Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Ich dacht auch zuerst, GP-503-Wolle macht sich nen Spaß....

Danach war ich wach! :D
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2071
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

DANNY444 hat geschrieben: hab das grad im zdf gesehen...
Im ZDF? Das Vinales bockt? krass. Welche Sendung war das denn?
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

bericht im heute journal über cortese... war sehr verwirrt deswegen... :lol:
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Was ich ein bißchen schade finde ist das Luca Grünwalds Chance ein WM-Cockpit zu bekommen
immer schlechter werden. Er steht wohl im Gespräch mit den Kiefers aber das nötige Kleingeld ist nicht aufzutreiben.
Dort wäre mal wieder der DMSB gefragt (man schaue Beispiel Fenati)
aber die hauen sich ja immer nur selber auf die Schulter.
Sowas ist einfach zum Kotzen
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

Was erwartest Du denn.
Der Altersdurchschnitt der Motorradfahrer in D/A steigt jährlich, die haben alle noch Toni Mang live in Hockenheim erlebt.
Das Interesse der Motorradfahrer in D für Motorsport auf 2 Rädern sinkt jährlich.
Warum sollte sich ein GS-Fahrer für Motorsport auch interessieren. Das Moped ist 3-Hobby neben Gölf und Zweifrau und wird nur noch an Sonnentagen bewegt.

Es ist für gewerbliche Anbieter fast unmöglich Motorsporterfolge im 2-Radbereich in den Markt zu nutzen um positive Effekte zu erzielen.
Selbst in der Königsklasse sehe ich kaum Sponsoren die direkt mit der Motorradbranche zu tun haben.

Sponsoren die in den 2 Rad Rennsport investieren machen dies einzig aus persönlichem Engagement, Aus eigener Erfahrung weiss ich, wie kritisch das deutsche Finanzamt solche Sponsorbeträge in Sachen Hobby überprüft.

Der Verband kann auch nur ausgeben, was er selber einnimmt. Auch dort hält sich das finanzielle Engagement von Gönnern sehr im Rahmen.
Schau Dir mal die Diskussion um den geplanten GSXR Cup in Sachen Prädikatslauf unter DMSB an. Selbst hier bei den Fahreren und Fans sind nicht unerheblich viele dabei, die eine Lizenz ob der Kosten ablehnen. Woher soll der Verband die Kohle haben??

Und wo sind die restlichen Einnahmen vom Verband?
Zur IDM geht keiner hin, wenn dann möglichst mit Freikarten von Fa. xy.
Speedweek interessiert selbst hier im Forum mit über 14 TSD usern so gut wie keinen.

Aber dann auf der anderen Seite wird gefordert.
In Italien und Spanien sind zahlende Zuschauer auch bei den nationalen Events dabei. Motorsport hat dort einen viel höheren Stellenwert im Ansehen bei der Bevölkerung.
Frag in Italien mal jemand nach Herrn Villa, den kennen dort 3 von 10. Frag mal bei uns nach Raudis..kennt keiner, selbst unter den Bikern mal 3 von 10.

Wir identifizieren uns als Deutsche halt immer mit den Gewinner und Grössen. Haben die dann Erfolg lechtzen wir möglichst nach Skandalen, weil ab einem gewissen Punkt die Missgunst zunimmt.

Das kennen die Südländer und Amis in der Form nicht.

Bodo
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

@ Bodo: Genau auf den Punkt gebracht!!!!
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • lomax Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Sonntag 8. Januar 2012, 14:33
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: LM

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von lomax »

Gut zusammengefasst Bodo !

In den südlichen Gefilden wächst ja auch fast jeder Jugendlicher mit einem Roller auf, um dann später oft zum Motorrad zu wechseln. In Deutschland ist das Wetter da schon nicht von Vorteil. Führerschienkosten und -bestimmungen schrecken ebenfalls ab.
Zudem ist Deutschland leider eine Autonation mit dem großen ADAC, der "Werksmeisterschaft" DTM, vielen Herstellern und Zulieferern u.s.w. Da hängt das Geld und der wirtschaftliche Erfolg dran, für Motorräder ist da nicht viel Platz und der Ruf der Motorradfahrer ist eher schlecht. Die Autofahrer in D. akzeptieren die Motorradfahrer viel weniger, als es in Südländern der Fall ist, wo z.B. in Frankreich den Motorradfahrern Platz gemacht wird und diese sich mit "Bein raus" dafür bedanken.
Mit den geburtenschwachen Jahrgängen, die jetzt im Motorradalter sind wird die Sache auch nicht besser. Die Talsohle ist sicher noch nicht erreicht....

Gruß

lomax
...nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
...sent from my home computer using keyboard
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Ja aber es dreht sich halt alles immer Kreis.
Kommt kein deutscher in den GP wird nichbt drüber berichtet und dann bleibt der Rennsport im dunkeln.
Aber wenn ich sehe wieviele Leute zum DTm Finale gekommen sind dann blutet mir mein Herz.
Diese Veranstaltungen kostet das 4-5 fache und trotzdem gibt soviele Leute die dort hingehen.
Vielleicht muss man für Motorradrennsport einfach geboren sein.
Ich versteh das nich. Wäre schade wenn Luca in der IDM versauert. Der ist genauso schnell wie Florian Alt.
Bloß florian hats halt vermarktungsmäßig cleverer gemacht und hat halt mehr Leute hintersich die ihm nun das nötige Kleingeld besorgt haben.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

basti hat geschrieben:Ja aber es dreht sich halt alles immer Kreis.
Kommt kein deutscher in den GP wird nichbt drüber berichtet und dann bleibt der Rennsport im dunkeln.
Aber wenn ich sehe wieviele Leute zum DTm Finale gekommen sind dann blutet mir mein Herz.
Diese Veranstaltungen kostet das 4-5 fache und trotzdem gibt soviele Leute die dort hingehen.
Vielleicht muss man für Motorradrennsport einfach geboren sein.
Ich versteh das nich. Wäre schade wenn Luca in der IDM versauert. Der ist genauso schnell wie Florian Alt.
Bloß florian hats halt vermarktungsmäßig cleverer gemacht und hat halt mehr Leute hintersich die ihm nun das nötige Kleingeld besorgt haben.


Ist doch klar weshalb das so läuft bei uns. Als ich in die Lehre kam, war ein Moped Pflicht um ja von den Eltern unabhängig zu sein. Zudem hätten mir meine Eltern den Vogel gezeigt wenn ich nicht selbst geschaut hätte wie ich zur Arbeit komme.

Heutzutage tragen die Eltern ihrem Nachwuchs den Arsch hinterher, bringen sie mit dem Auto in Kindergarten und Schule.
Wer fährt denn noch mit dem Moped in zur Lehre? Auto-Führerschein mit 17? Wo besteht denn der Anreiz überhaupt noch Moped zu fahren wenns nur ein Jahr sinnmacht?
Die Lobby der Automobilbranche ist viel zu groß.

Es geht auch nicht um Förderung von den Witz-Verbänden von DMSB usw., sondern darum, das der ADAC sein ganzes Geld in den Automobilsport pumpt. Der ADAC-Juniorcup ist nicht mal ein Tropfen auf den heissen Stein, da es nach dem Cup keinerlei Förderung gibt und im Cup gibts auch keine. Die Burschen müssen alles selbstbezahlen.
Normalerweise müsste man als rennsportbegeisterter Motorradfahrer aus dem Verein austreten, weil der Motorradrennsport in D keine Förderung erfährt.
Also hier braucht sich keiner wundern, wenn ein Finsterbusch evtl durch den Rost fällt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

Roland, da hast Du Recht.
Aber es gibt neben dem Arsch hinterhertragen noch eine andere Sichtweise.
Als ich jung war, waren im Treff die Motorradfahrer unsere "Helden" und wir waren alle heiss endlich den 1er zu machen, um auch bei den Grossen dabei zu sein. Mopedfahren war eine Art Auflehnung gegen die Alten, eine Art der Rebellion.
Ich weiss noch gut wie mir mein Alter das für mich gekauft alte Auto zum Abi wieder weggegeben hat weil ich mir eine FT500 nach meinem Moped gekauft hatte.
War mir damals aber scheissegal, ich wollte nicht so sein wie meine Alten. Hab mir im Herbst lieber den Hintern abgefroren oder bin mit meiner "Harro" im Bus gefahren, anstatt mit einer Spiessbürgerkiste. Später dann im "Winterauto", selbstredend auch im Harro.

25 TSD km im Jahr war Pflicht, gemeinsame Ausfahrten nach Frankreich zum Bold D Or Kult.

Die Jungend heute hat andere Arten sich von den Alten abzugrenzen und lebt die Rebellion online im Netz aus.
Da ist es Wurst welche Verbände was tun. Selbst die PKW Hersteller haben sehr grosse Probleme Jugendliche für den Individualverkehr zu gewinnen. Bald gibt es Online auch Verpflegung und man braucht den Hintern überhaupt nicht mehr vom PC wegzubewegen.

Das Zeitalter der Zweiräder ist nun mal vorbei. Hatten wir schon mal im Zeitalter des Wirtschaftswunder.
Der Verband der Zweiradindustrie diskutiert schon seit Jahren nach geeigneten Mittel die Jungend für das Zweirad zu begeistern. Aber wenn ein Trend vorbei ist, ist er halt vorbei.
Vielleicht kommt die 2. Zweirad Renaissance in ein paar Jahren. Aktuell schaffen wir es aber nicht die Jugend für das Zweirad zu begeistern.

Selbst Sportvereine mit Fussball haben Probleme kleine F-Jugendmannschaften im Ort aufzustellen.
Aber es gibt ja Onlinespiele wo ich daheim im Wohnzimmer kicken kann...die PC Industrie arbeitet jetzt halt Nutzerorientiert.
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
Antworten