Reifenbild
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- kalle Offline
- Beiträge: 654
- Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Valencia
- Wohnort: bei Aschebersch
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
dann tippe ich mit 25 Grad Asphalt war es dem Reifen wirklich zu kalt.
In Valencia hatten wir auch nur ~25 (bis maximal 30) Grad Asphalt
Ich kenne die aktuellen Mischungen auch nicht - der 3er auf dem Slick funktionierte 2018 auch quasi immer. Wenn sie da beim D213 keine neue Mischung genommen haben, ist das sicher eine Option.
Ansonsten halt mit 2 Mischungen leben und kalt MS4 fahren und erst ab mindestens ~35 Grad Asphalt den MS2 draufschnallen.
Damit es nicht zu einfach wird, ist das Ganze natürlich noch vom Streckenbelag abhängig.
Aus 2017 hab ich aus nem Produktflyer diese Infos gezogen und zusammengefasst:
https://www.dropbox.com/s/q6igqloc9qw96 ... t.pdf?dl=0
Ist bedingt übertragbar auf den D213 - evtl. gibt es inzwischen ein neues schickes PDF. Kannst ja mal suchen oder bei Ralph Christmann aus der Motorsportabteilung bei Dunlop anfragen...
In Valencia hatten wir auch nur ~25 (bis maximal 30) Grad Asphalt
Ich kenne die aktuellen Mischungen auch nicht - der 3er auf dem Slick funktionierte 2018 auch quasi immer. Wenn sie da beim D213 keine neue Mischung genommen haben, ist das sicher eine Option.
Ansonsten halt mit 2 Mischungen leben und kalt MS4 fahren und erst ab mindestens ~35 Grad Asphalt den MS2 draufschnallen.
Damit es nicht zu einfach wird, ist das Ganze natürlich noch vom Streckenbelag abhängig.
Aus 2017 hab ich aus nem Produktflyer diese Infos gezogen und zusammengefasst:
https://www.dropbox.com/s/q6igqloc9qw96 ... t.pdf?dl=0
Ist bedingt übertragbar auf den D213 - evtl. gibt es inzwischen ein neues schickes PDF. Kannst ja mal suchen oder bei Ralph Christmann aus der Motorsportabteilung bei Dunlop anfragen...
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!

-
- Wildsau Offline
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Jein.Die D213 sind die gleiche Gummi-Mischung wie die KR - Ich würde eher in Richtung 1.3 bar gehen

Die Mischungen von KR und GP Pro unterscheiden sich teilweise bei der MS Bezeichnung.
So ist z.B. Vorne der 343 beim KR der MS3, beim GP Pro aber der MS2.
Der Druckunterschied wird von der anderen Größe kommen.
Den GP Pro gibt es auch als 180/60, beim KR ist 195/65 der kleinste Hinterreifen.
- kalle Offline
- Beiträge: 654
- Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Valencia
- Wohnort: bei Aschebersch
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Ich kenne die aktuellen Mischungen nicht - aber:Fox1103 hat geschrieben:Die D213 sind die gleiche Gummi-Mischung wie die KR - Ich würde eher in Richtung 1.3 bar gehen
Bitte vorsicht mit solchen Pauschal-Aussagen - das stimmte in 2018 definitiv nicht!
Da haben die 205er Slicks neue Mischungen bekommen (die viele schlechter fanden), die 195er aber nicht.
Der D213 hat in MS4 die Mischung des 195ers behalten
In MS2 hat er eine neue Mischung bekommen die genau so hieß wie beim 205er (nämlich H999 statt H998)
Aber: Auf meine konkrete Frage an R. Christman ob das die identische Mischung sei, sagte er klar Nein. Die Mischung soll aber ähnliche Eigenschaften haben und man hat sie identisch benannt
Soweit mein Kenntnisstand - danach hab ich mich nicht mehr darum gekümmert - hab noch genug "gute" 195er Mischungen im Keller

#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!

- felice.racing42 Offline
- Beiträge: 57
- Registriert: Donnerstag 2. Juni 2011, 22:01
- Lieblingsstrecke: Portimão
- Wohnort: Lissabon
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Kalle, besten Dank fuer die ganzen Tipps, wirklich sehr hilfreichkalle hat geschrieben:dann tippe ich mit 25 Grad Asphalt war es dem Reifen wirklich zu kalt.
In Valencia hatten wir auch nur ~25 (bis maximal 30) Grad Asphalt
Ich kenne die aktuellen Mischungen auch nicht - der 3er auf dem Slick funktionierte 2018 auch quasi immer. Wenn sie da beim D213 keine neue Mischung genommen haben, ist das sicher eine Option.
Ansonsten halt mit 2 Mischungen leben und kalt MS4 fahren und erst ab mindestens ~35 Grad Asphalt den MS2 draufschnallen.
Damit es nicht zu einfach wird, ist das Ganze natürlich noch vom Streckenbelag abhängig.
Aus 2017 hab ich aus nem Produktflyer diese Infos gezogen und zusammengefasst:
https://www.dropbox.com/s/q6igqloc9qw96 ... t.pdf?dl=0
Ist bedingt übertragbar auf den D213 - evtl. gibt es inzwischen ein neues schickes PDF. Kannst ja mal suchen oder bei Ralph Christmann aus der Motorsportabteilung bei Dunlop anfragen...

- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
KR108 in 1956517 MS2=H998 ist nur noch nutzbar von 15 -max. 40 Grad Asphalttemperatur.
Bitte daran denken, Gewährleistung / Reklamationen bei Dunlop laufen gegen 0,0 %
Bitte daran denken, Gewährleistung / Reklamationen bei Dunlop laufen gegen 0,0 %
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- kalle Offline
- Beiträge: 654
- Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Valencia
- Wohnort: bei Aschebersch
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Servus Wolle,
haben die die Mischungs-Kennung beibehalten und die Mischung geändert?
Wenn ja, ab welcher DOT ?
haben die die Mischungs-Kennung beibehalten und die Mischung geändert?
Wenn ja, ab welcher DOT ?
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!

- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Probleme gab es vermehrt ab DOT19 , Michungsbezeichnung ist gleich geblieben
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- kalle Offline
- Beiträge: 654
- Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Valencia
- Wohnort: bei Aschebersch
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
OK, gut zu wissen - Danke!
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!

-
- TeXaner Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2019, 18:33
- Motorrad: Fzr 600r
- Lieblingsstrecke: STC Spreewaldring
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
@felice racing 24
Also wenn man den Reifen Gurus Glauben schenkt dann ist es doch so bei Profilierten Reifen:
Aufestellen der Kanten unterdämpft und rund heisst zu viel Dämpfung. Sprich vordere Kante Druckstufe und hintere Kante Zugstufe.
In Deinem Fall zu wenig Druckstufe und zu viel Zugstufe.
Also wenn man den Reifen Gurus Glauben schenkt dann ist es doch so bei Profilierten Reifen:
Aufestellen der Kanten unterdämpft und rund heisst zu viel Dämpfung. Sprich vordere Kante Druckstufe und hintere Kante Zugstufe.
In Deinem Fall zu wenig Druckstufe und zu viel Zugstufe.
- felice.racing42 Offline
- Beiträge: 57
- Registriert: Donnerstag 2. Juni 2011, 22:01
- Lieblingsstrecke: Portimão
- Wohnort: Lissabon
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
War zuviel Zugstufe, ausserdem Heck etwas zu hoch. Bin mittlerweile auf einem ganz guten - aber derzeit pausierten - Weg 
