Roland hat geschrieben:
Wer von den Junioren macht denn heute noch sowas?
90% der Führerscheinneulinge haben neue oder neuwertige Autos, damit Junior auch standesgemäss ausgerüstet ist.
Verweichlicht sind sie alle miteinander. Der Filius darf ja nicht Nass werden oder in der Kälte herumfahren....
Die Burschen wissen leider nicht was sie versäumen!!!! Wie lässig wars damals mit dem Moped in die Disko zu fahren...
Ich finde du stellst die Jungen Leute hier ziemlich schlecht da. Ich zähle mich mit 23 einfach mal noch dazu und kann dir ja mal sagen wie das bei mir war. Als ich 9 war hat mein paps in peenemünde aufm Flugplatz gearbeitet. Irgendwie hat er dann sone kleine rennsemmel organisiert. Dann hat er mich darauf gesetzt und ich bin die Landebahn hoch und runter gedüst. Um rennsport zu betreiben hatten meine Eltern das Geld aber nicht, mein dad war alleinverdiener, ich hatte ne kleine Schwester und das Haus musste auch gehalten werden. Als ich zehn war gabs dann ne simson für 120 Mark noch, ab aufm Acker damit und dann hat er mir da das fahren gezeigt. Das Ende vom Lied ist, das ich bis heute noch kein eigenes bike habe. Mit 16 von zu Hause ausgezogen und dann von 600Euro lehrlingsgehalt gelebt. Danach ne Weiterbildung gemacht und Bafög bekommen. Meinen Lappen hätte ich bis heute noch nicht wenn mein paps nicht Fachlehrer gewesen wäre, dafür hätte die kohle auch nicht gereicht. Man sieht also es hapert wie so oft an der kohle.
Und dann gibst ja auch noch das regionale Problem. Kennst du Rennstrecken im hohen norden? Wieviele nachwuchsfahrer kommen aus Mecklenburg, Schleswig Holstein usw. ? Da fallen schon mal ein paar Leute weg. Und Wieviele Eltern setzen ihren 8 Jahre alten Sohn aufs mopped ? Wenn die Eltern sich selber nicht für den rennsport interessieren ist dad sehr unwahrscheinlich .
Und glaube mal ja nicht das du anders wärst wenn du in der heutigen Zeit aufwachsen würdest. Die Zeiten waren früher halt andere, ihr hattet ja nix

