Zum Inhalt

MotoGP Laguna Seca - CA Monterey

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

dinner hat geschrieben:
46R2D2 hat geschrieben:...ohne Fahrhilfen wäre Steinchen absolut verloren.
woher du wissen :?: :?:
Nix wisse.
Aber beobachten Datenaufzeichnung eine Runde lang. Und dort sehen.
Steinchen machen immer nur Gas auf,und Gas zu.
Zwischendrin, nixe.
Mit Bremse isse genau so. :wink:

Und außerdem is sich Steinchen Flachpfeife und Mimimi. 8)
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

46R2D2 hat geschrieben:
dinner hat geschrieben:
46R2D2 hat geschrieben:...ohne Fahrhilfen wäre Steinchen absolut verloren.
woher du wissen :?: :?:
Nix wisse.
Aber beobachten Datenaufzeichnung eine Runde lang. Und dort sehen.
Steinchen machen immer nur Gas auf,und Gas zu.
Zwischendrin, nixe.
Mit Bremse isse genau so. :wink:

Und außerdem is sich Steinchen Flachpfeife und Mimimi. 8)
die Theorie hab ich mir gedacht... :lol:


was sagst du, wenn ich behaupte, dass er eben verstanden hat, dass man DIESES motorrad mit dem digitalen gasaufreißen besser fahren kann als mit sanftem Gas-Anlegen? Vielleicht bringt er dadurch die Elektronik einfach besser zum Arbeiten?
Ich sage, er würde mit ner alten 500er dann natürlich weicher ans Gas gehen, so wie er es sein Leben lang mit Motorrädern gemacht hat seit er 4 oder 5 ist?! :wink:

Aber wie soll er es beweisen? Er ist bei den momentanen Voraussetzungen einfach einer der Schnellsten!
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

dinner hat geschrieben:
46R2D2 hat geschrieben:
dinner hat geschrieben:
46R2D2 hat geschrieben:...ohne Fahrhilfen wäre Steinchen absolut verloren.
woher du wissen :?: :?:
Nix wisse.
Aber beobachten Datenaufzeichnung eine Runde lang. Und dort sehen.
Steinchen machen immer nur Gas auf,und Gas zu.
Zwischendrin, nixe.
Mit Bremse isse genau so. :wink:

Und außerdem is sich Steinchen Flachpfeife und Mimimi. 8)
die Theorie hab ich mir gedacht... :lol:
Dachte ich mir das Du denkst,das ich das denke...............:roll: 8)
Weiß ja das du nen fixes(auch im Koppe) Kerlchen bist.:wink:

Aber wie soll er es beweisen? Er ist bei den momentanen Voraussetzungen einfach einer der Schnellsten!
Daran zweifelt auch keiner. Auch nen alter Rossiist wie ich nicht.
Allerdings isser auch recht langweilig. Bild

Oder wer huldigt der Corkscrew noch so schön?
KLICK
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Jörg_7 Offline
  • Beiträge: 984
  • Registriert: Dienstag 8. November 2005, 17:11
  • Wohnort: Hersbruck

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg_7 »

:roll: ...na na na... nun ist auch mal wieder gut....

wie cool, abgebrüht und routiniert wart ihr denn mit 23.... :shock: 8)

Rossi hat etwas, daß der Stoner noch nicht haben kann.

Erfahrung, Erfahrung und nochmal Erfahrung. Nicht nur was das
schnelle Fahren und Zweikampfverhalten angeht, sondern auch
wie man sich darstellt. Der Rossi weiß genau, wie er sich zu
welchem Zeitpunkt in den Medien geben und wie er mit seinen
Wettbewerbern umgehen muß.

Daß der Stoner schnell fahren kann wird keiner bestreiten, und
wenn er lernt, daß man nach so einem Rennen nicht rumheult,
sondern sich den Mund abwischt, die Leistung des Gegner honoriert
und es beim nächsten mal wieder versucht - dann wird vielleicht mal
ein Großer aus ihm. Bis es soweit ist, sollte er versuchen soviel
wie möglich von Rossi zu lernen - in allen Bereichen - Steuerehrlichkeit
mal ausgenommen.... 8)
..schau mer mal
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

@ Jörg

Steuerehrlichkeit ???

Müssen Aborigines Steuern zahlen ? :lol:
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

Ray S. hat geschrieben::-w http://www.racing-underground.com
danke!

habs gestern angefangen zu gucken....frag mich zwar, wie ich dabei einschlafen konnte, aber war auch schon spät ;)
aber das war jawohl der wahnsinn!!!
so ein spannendes rennen bereits am anfang...

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

46R2D2 hat geschrieben:
dinner hat geschrieben:
46R2D2 hat geschrieben:...ohne Fahrhilfen wäre Steinchen absolut verloren.
woher du wissen :?: :?:
Nix wisse.
Aber beobachten Datenaufzeichnung eine Runde lang. Und dort sehen.
Steinchen machen immer nur Gas auf,und Gas zu.
Zwischendrin, nixe.
Mit Bremse isse genau so. :wink:

Und außerdem is sich Steinchen Flachpfeife und Mimimi. 8)
Woher wußte ich, das genau Du so einen Quatsch postest?
Über die Daten, die da im TV eingeblendet werden, kannst Du ein Ei hauen. Die sind weniger aussagekräftig als ein Wetterbericht. Wer sich auskennt weiss, das Datenübertragung zur Box verboten ist, und ebenso wird sich jeder Hersteller hüten solche Daten öffentlich zu machen geschweige der Konkurrenz ermöglichen einblick zu bekommen. Ich weiß zwar nciht genau wie das funktioniert, aber das können nur ganz einfache Sensoren der DORNA sein, die mit dem Kamerasignal gesendet werden.Kann mir auch vorstellen, das diese Sensoren nicht einheitlich genullt werden. Die Mechniker demontieren auch mal einen Gasgriff, und schon kann der Sensor verstellt sein. Die haben nichts mit der Elektronik am Motorrad zu tun, geschweige man kann erkennen wie die TC arbeitet. Auch Rossi fährt mit TC, und beim Bremsen gibts nach wie vor keine TC, also nix "Vollbremse". Das muß Stoner selbst auch noch von Hand dosieren.

Und vergesst nicht, Stoner ist amtierender Weltmeister und Rossi (die Flachpfeife) war das seit 2 Jahren nicht mehr. So eine Heulsuse kann Stoner also auch nicht sein. Denn eines ist fakt: Stoner ist momentan trotz der "Niederlage" auf gleichen Reifen mit Abstand der schnellste! 5 Poles in Folge und 3 Rennsiege (inkl neuer Rundenrekorde) am Stück sind eine klare Sprache. Jetzt kriegt Euch mal wieder ein mit Eurem Kasperl, ein Sieg in L.S. macht noch keinen Weltmeister...
Bisher hatte Rossi sehr von dem Pech der anderen profitiert, Stoner hat dafür in den letzten 6 Rennen die meisten Punkte geholt. Selbst Rossi's Fehler in Assen ließ ihn mit einem blauen Auge davonkommen.
Was ich damit sagen will ist, das Rossi nicht so am Drücker ist wie es in L.S. aussah und die Saison noch lang ist.
Das Rennen war sicher spektakulär, aber Rossi's Fahrweise grenzwertig. Um vorne zu bleiben packte er jeden erdenklichen Trick aus, war er noch so dreckig. Selbst meine Teamkollegen (auch die ohne Ducati-Brille) sind der Meinung, das Rossi vor Stoners Crash mehr gebremst hat als die Runden zuvor. Und promt brachte das Stoner in schwierigkeiten, weil ihm der Platz ausging um Rossi nicht zu rammen.
Abgerechnet wird zum Schluß, und dann sehen wir wer die Mimimi ist.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

An alle Kiesbett-Weicheier (besonders John`ek :lol: )

Rossi und fügte an: "Corkscrew war eine tolle Stelle zum Überholen. Man kann dort einen Fehler machen, aber sogar der Kies bietet dort genug Grip!" :lol: :lol: :lol:
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Reidi Offline
  • Beiträge: 987
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 07:44
  • Wohnort: Kirchheim/Teck
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Reidi »

Roland hat geschrieben:Um vorne zu bleiben packte er jeden erdenklichen Trick aus, war er noch so dreckig. Selbst meine Teamkollegen (auch die ohne Ducati-Brille) sind der Meinung, das Rossi vor Stoners Crash mehr gebremst hat als die Runden zuvor. Und promt brachte das Stoner in schwierigkeiten, weil ihm der Platz ausging um Rossi nicht zu rammen.
Was genau war den ein "dreckiger" Trick von Rossi? Er hat überholt und das auf der letzten Rille, anders geht das nunmal nicht. Das einzige was ich als "dreckig" anseh ist der Kies in der CS durch den Rossi gefahren ist.
Und dass Rossi beim Stoner Crash mit Absicht mehr gebremst hat als die Runden zuvor ist doch wohl mehr als Quatsch. Dazu bräuchte er ja ne Kamera nach hinten um zu sehen wie weit Stoner überhaupt weg ist und dann läuft er ja auch noch Gefahr abgeräumt zu werden.
Reidi

In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

:lol: jetzt wirds lustig.

Heutzutage sind "dreckige" Tricks der Fahrer seit der Einführung der "elektronischen" Tricks also verboten.

Egal, solange es weiterhin solche geilen Rennen zu sehen gibt.

P.S. ich warte bis Lorenzo behauptet sein Highsider wär durch die Luftverwirbelungen der Fahrer vor ihm, insbesondere Dovi, passiert. :lol:
Gruss Ray
Antworten