Zum Inhalt

SBK Imola - Italien

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

wimme hat geschrieben:Laßt Spies und Crutchlow erst mal Weltmeister werden. Noch sind sie das nicht :twisted:

.....das kommt noch dazu
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

doctorvoll hat geschrieben:
wimme hat geschrieben:Laßt Spies und Crutchlow erst mal Weltmeister werden. Noch sind sie das nicht :twisted:

.....das kommt noch dazu

Egal ob Titel oder nicht, beide sind auf dem SBK oder SSP keine Nasenbohrer das steht fest.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

John`ek hat geschrieben:
Diditotalbekloppt hat geschrieben:4-5 Testtage sind nicht Null Erfahrung. Null Testtage wären Null Erfahrung.
man, man jetzt überlege mal bevor du weiter schreibst. Wenn 4 Tage Testen alles erklären und Simoncellis Leistung relativieren, dann wieso machen sich Rookies immer so schwer mit neuen Moppeds, allein schon Markenwechsel wirft manche ein Jahr zurück, obwohl sie den ganzen Winter testen und hier soll alles mit 4 Tagen wieder in Butter sein :roll:
Darum gehts ja nicht. Es geht darum, daß behauptet wird, die RSV 4 wäre ja ein soooo ungewohntes Moped für Sic. Das stimmt nun mal SO nicht.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

doctorvoll hat geschrieben: ...der Ausnahmefahrer is 6ter geworden hinter ex 250er Piloten und was anderes wird doch auch nicht behauptet-SBKler = GP Mittelfeld.
SBKler=Mittelfeld ?
Wenn ich Roland richtig verstanden habe rekrutiert sich die Vielzahl der MotoGP-Fahrer aus der 250er. Ich kann das nicht bestätigen noch wiederlegen da mich solche Statistiken nicht interessieren. Würde aber ja auch bedeuten EX-250er Piloten gleich Schluslicht ind der MotoGP und von Edwards gebügelt.
Das Simoncelli da auf Platz 3 gelandet ist, ist ein eindeutiger Beweis das die 250er Fahrer die besseren Menschen äh Fahrer sind. Man kann sich aber alles drehen wie man gern möchte, er war dieses eine mal schneller als Spieß, landete aber 2 Plätze hinter Fahrern die Spieß in dieser Saison regelmäßig gebügelt hat.

Ps. Auch wenn Spieß nicht um die WM fahren wird, er wird Simoncelli 2010 einige male bügeln und am Ende vor ihm stehen. :twisted:
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Lutze hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben: ...der Ausnahmefahrer is 6ter geworden hinter ex 250er Piloten und was anderes wird doch auch nicht behauptet-SBKler = GP Mittelfeld.
SBKler=Mittelfeld ?
Wenn ich Roland richtig verstanden habe rekrutiert sich die Vielzahl der MotoGP-Fahrer aus der 250er. Ich kann das nicht bestätigen noch wiederlegen da mich solche Statistiken nicht interessieren. Würde aber ja auch bedeuten EX-250er Piloten gleich Schluslicht ind der MotoGP und von Edwards gebügelt.
Das Simoncelli da auf Platz 3 gelandet ist, ist ein eindeutiger Beweis das die 250er Fahrer die besseren Menschen äh Fahrer sind. Man kann sich aber alles drehen wie man gern möchte, er war dieses eine mal schneller als Spieß, landete aber 2 Plätze hinter Fahrern die Spieß in dieser Saison regelmäßig gebügelt hat.

Ps. Auch wenn Spieß nicht um die WM fahren wird, er wird Simoncelli 2010 einige male bügeln und am Ende vor ihm stehen. :twisted:
Lutz bitte nicht so salomonisch, ich finde es echt spannend mir die unterschiedlichen Meinungen und Interprätationen anzuhören. Es ist einfach Klasse wie machen Leute danken :?: .

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Lutze hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben: ...

Ps. Auch wenn Spieß nicht um die WM fahren wird, er wird Simoncelli 2010 einige male bügeln und am Ende vor ihm stehen. :twisted:
Das wird aber nur daran liegen das die Kunden-Yamaha besser als die Kunden-Honda ist. :twisted: :lol:
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Lutze hat geschrieben: Wenn ich Roland richtig verstanden habe rekrutiert sich die Vielzahl der MotoGP-Fahrer aus der 250er. Ich kann das nicht bestätigen noch wiederlegen da mich solche Statistiken nicht interessieren. Würde aber ja auch bedeuten EX-250er Piloten gleich Schluslicht ind der MotoGP und von Edwards gebügelt.
Das Simoncelli da auf Platz 3 gelandet ist, ist ein eindeutiger Beweis das die 250er Fahrer die besseren Menschen äh Fahrer sind. Man kann sich aber alles drehen wie man gern möchte, er war dieses eine mal schneller als Spieß, landete aber 2 Plätze hinter Fahrern die Spieß in dieser Saison regelmäßig gebügelt hat.

Ps. Auch wenn Spieß nicht um die WM fahren wird, er wird Simoncelli 2010 einige male bügeln und am Ende vor ihm stehen. :twisted:

Rossi, Stoner, Pedrosa, Dovizioso, Simoncelli, Aoyama, Baustista, Barbera, Melandri, Capirossi, dePuniet, Kallio, evtl. deAngelis, Talmasci & Elias sind 2010 ehemalige 250er Fahrer. Einzig Edwards, Hayden und Spies sind keine.
Ich würde mal sagen, das dieser Trend nicht zu übersehen ist.

Ray S. hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben: ...

Ps. Auch wenn Spieß nicht um die WM fahren wird, er wird Simoncelli 2010 einige male bügeln und am Ende vor ihm stehen. :twisted:
Das wird aber nur daran liegen das die Kunden-Yamaha besser als die Kunden-Honda ist. :twisted: :lol:
Schlagt Euch das doch mal mit den unterschieden von Kunden und Werksmaschinen in der MotoGP aus dem Kopf. Die Unterschiede sind kaum nennenswert. Ein Rossi oder Lorenzo würden mit den Tech3-Geräten auch um den Sieg fahren. Genauso Stoner mit Kallio's Maschine.
Den Unterschied macht schlicht und einfach der Fahrer bzw die Teams!

http://www.motorsport-total.com/motorra ... 92904.html

Was würde es für einen Hersteller für einen Sinn machen, nicht zu versuchen seine Mopeds auf möglichst hohem Level zu halten? Keinen! Denn der Hersteller, der das beste Produkt hat, wird auch Geld damit verdienen. Zum einen vom Imagegewinn her (win on sunday, sell on monday), zum anderen durch Leasingraten von Tech3 beispielweise oder Pramac. Bei Honda läuft das ebenso. Wie gesagt hängen die Leasingbikes dem aktuellen Stand der Werksgeräte um max 2-3 Rennen hinterher. Aber da gehts nur um Details.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Jelleman Offline
  • Beiträge: 2217
  • Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 19:55
  • Motorrad: Kawasaki Z 1000
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Leverkusen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jelleman »

Mache, was DU für richtig hältst :!: :!: :!:
Es wird immer jemanden geben, der anders denkt :!:
(Michelle Obama)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Roland hat geschrieben:Schlagt Euch das doch mal mit den unterschieden von Kunden und Werksmaschinen in der MotoGP aus dem Kopf. Die Unterschiede sind kaum nennenswert. Ein Rossi oder Lorenzo würden mit den Tech3-Geräten auch um den Sieg fahren. Genauso Stoner mit Kallio's Maschine.
Den Unterschied macht schlicht und einfach der Fahrer bzw die Teams!
Da ist ausnahmsweise mal was wahres dran. Um den Sieg fahren ja, den Sieg einfahren nein. Ich fahr auch ständig um den Sieg und mehr als Platz 4 ist mir nicht vergönnt. Zugegeben liegt dies ausschließlich am Fahrer.Auf Tech 3 ohne exclusive Unterstützung von Yamaha hätte Rossi 2009 Keine Chance auf den Titel.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Lutze hat geschrieben:Auf Tech 3 ohne exclusive Unterstützung von Yamaha hätte Rossi 2009 Keine Chance auf den Titel.

Rossi würde auch mit der Tech3 M1 um den Titel fahren.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten