Roland hat geschrieben: .....Aber glaube mir, das Rossi den Stoner nicht einfach hat fahren lassen, der hat ihn schlicht nicht erwischt....
Wenn Stoner diese Performance über den Winter einfrieren kann, dann wird er 2010 ein ernstes Wort um den Titel mitreden. Sofern die GP10 ohne Kohlefaserrahmen (der ja dann verboten ist) auch so prächtig funktioniert.
Roland, Du versuchst immer zwischen den Zeilen zu lesen
Steinchen ist schnell, macht aber Fehler (wie die meisten) wenn er unter Druck gerät, so auch 2008, wo er von reinem Speed nicht zu packen war. Ende 2009 fehlte das meiste des Drucks. Rossi hat mit ihm keine Spielchen gespielt (spielen müssen) und er konnte eigentlich nach seiner Pause nur gewinnen. Das soll seine Leistung nicht schmälern, nur unter Druck könnte es gleich ganz anders aussehen. Und deswegen glaube ich nicht, dass er es 2010 leichter haben wird als 2008. Das er ein Kandidat für WM ist, braucht man nicht diskutieren, nur wegen seines Speeds alleine ist es bei weitem noch nicht gegesen.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
John`ek hat geschrieben:
Roland, Du versuchst immer zwischen den Zeilen zu lesen
Steinchen ist schnell, macht aber Fehler (wie die meisten) wenn er unter Druck gerät, so auch 2008, wo er von reinem Speed nicht zu packen war. Ende 2009 fehlte das meiste des Drucks. Rossi hat mit ihm keine Spielchen gespielt (spielen müssen) und er konnte eigentlich nach seiner Pause nur gewinnen.
Ich kann diesen Quatsch mit dem Fehler machen unter Druck nicht mehr lesen. Rossi ist ganz klar der beste und erfolgreichste Fahrer in der MotoGP, aber der macht doch auch Fehler. Auch Rossi steht unter Druck, nicht nur die anderen. Stoner hat heuer keinen einzigen Rennsturz (das in Valencia war ja keiner in diesem Sinne), und Pedrosa nur einen. Rossi dagegen 3 und Lorenzo 4. Das die anderen wegen der "Spielchen" von Rossi in Fehler und Stürze getrieben werden kommt nur in der Realität der Rossifans vor. Die fahren alle auf höchstem Niveau am Limit, und das man da mal stürzen kann, müsste einleuchten.
Stoner hat die letzten 3 Veranstaltungen dominiert, nicht weil er ohne Druck auffahren konnte (schließlich wollte er den 3. WM-Rang haben und hatte sogar noch Chancen, wenn auch kleine, den Vize-WM-Titel zu holen), sondern weil er einfach wieder der alte war!
John`ek hat geschrieben:
Roland, Du versuchst immer zwischen den Zeilen zu lesen
Steinchen ist schnell, macht aber Fehler (wie die meisten) wenn er unter Druck gerät, so auch 2008, wo er von reinem Speed nicht zu packen war. Ende 2009 fehlte das meiste des Drucks. Rossi hat mit ihm keine Spielchen gespielt (spielen müssen) und er konnte eigentlich nach seiner Pause nur gewinnen.
Ich kann diesen Quatsch mit dem Fehler machen unter Druck nicht mehr lesen.
Selbstverständlich hat der Druck der anderen Fahrer,der Medien, des eigenen Teams der Fans etc. etwas damit zu tun. Und zwar unumstößlich,und unabhängig deiner eigenen Meinung dazu.
Das beste Beispiel ist das Aktuelle im Moment, und schon etwas zurückliegende z.B. in Frankreich.
Selbstverständlich sind das jetzt extrem Beispiele.
Aber jeder Mensch geht anders mit aufgebautem Druck um.
Aber was Rossi da treibt sind kleine Psychospielchen die immer und überall im Leben stattfinden. Und selbstverständlich will er damit Druck auf seine Gegner ausüben. Bei Biaggi und Gibernau hat er damit Erfolg gehabt,bei Stoner bis zu einem gewissen Maß auch.
Bei Lorenzo eher nicht. Der kann wohl mit Rossi's Psychospielchen eher umgehen. Also versucht Rossi im Moment bei Ihm eher die freundliche Kumpel "Schiene".
So siehts für mich zumindestens aus.
Und selbstverständlich macht wohl jeder unter Druck Fehler.Der eine mehr der andere weniger. Und somit auch Rossi.
WM können 2010 wohl alle 4 werden,und keiner weiß wie nächstes Jahr die Karten gemischt sind.
Gönnen würd ichs ja next year irgendwie dem Pedro. Der hat sich dies Jahr trotz Pleiten, Pech und Pannen mächtig angestrengt,auch mal richtig gefreut und gelacht. Aus dem wird noch ne echte Stimmungskanone ala Rossi.
Stoner hat die letzten 3 Veranstaltungen dominiert, nicht weil er ohne Druck auffahren konnte (schließlich wollte er den 3. WM-Rang haben und hatte sogar noch Chancen, wenn auch kleine, den Vize-WM-Titel zu holen), sondern weil er einfach wieder der alte war!
Stimmt nicht. Stoner hat im Interwiew selbst gesagt, das Ihm der 3.WM Rang so ziemlich schnuppe ist. Wichtig waren Ihm die letzten 3 Rennen wenn überhaupt die Rennen zu gewinnen.
Und da es für ihn somit um keinen Titel mehr ging,konnte er auch ohne irgendwelchen Erwartungsdruck fahren.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.
robs97 hat geschrieben: Zusätzlich meinte ich auch gelesen zu haben, das sich Steinchens Techniker zurückziehen.
Wie kommst Du denn darauf?
Das letzte Rennen der Saison 2009 wird für Ducati-MotoGP-Teamchef Livio Suppo gleichzeitig das letzte Rennen in Diensten der Italiener sein. Seit 1999 war Suppo am Aufbau der MotoGP-Mannschaft beteiligt. Das große Highlight in den vergangenen zehn Jahren war sicherlich der Gewinn des MotoGP-Titels 2007 mit Casey Stoner. Eben jener Australier soll mitverantwortlich dafür sein, dass Suppo nun offenbar zu Honda wechselt.
Angeblich gab es im Zuge der Erkrankung von Stoner Streit gegeben haben. Der Ducati-Superstar forderte eine Erholungspause von drei Rennen und setzte sich schließlich damit durch. Suppo war dagagen und dem Ex-Weltmeister anschließend angeblich nicht mehr besonders gut gesonnen. Ein Angebot von HRC kam da offenbar gerade recht. "Livio hat dem Team viel gebracht. Er war ein toller Kollege, sogar ein Freund", lobt Ducati-Boss Claudio Domenicali zum Abschied.
"Es ist schade, dass er sich entschieden hat, unser Unternehmen zu verlassen", erklärt Domenicali weiter. Suppo habe großen Anteil an den Erfolgen und an der positiven Darstellung der Marke gehabt. "Wir wünschen ihm für seine zukünftigen Projekte alles Gute. In solchen Momenten bietet sich immer auch die Gelegenheit, die aktuellen Strukturen zu überdenken und zu verbessern", lenkt der Ducati-Boss den Fokus auf die Zukunft ohne Suppo.
"Wir ordnen die Teamleitung für 2010 neu. Zwei neue Manager werden die Geschicke leiten. Unser bisheriger Marketingchef Alessandro Cicognani wird die Verantwortung für das MotoGP-Projekt übernehmen. An seiner Seite wird Vittoriano Guareschi, der zurzeit Testpilot bei Ducati ist, den Posten als Teamchef einnehmen. Er wird viel Wissen und Erfahrung mit einbringen können aus seiner Zeit als professioneller Pilot", sagt Domenicali.
Und bitte nicht wieder ein Ei legen weil da jetzt nicht gerade steht die Techniker verlassen Ducati. Ich meinte nur, das es im Ducati Team auch veränderungen gibt kommendes Jahr.
Ich habe von Suppo bislang nur schlechtes gelesen. Nach dem Sieg in Valencia zeigte Bayliss ihm den Mittelfinger und sagte irgendwas in der Art von "fuck off you bastard" ... weil Suppo damals partout nicht einsehen wollte das die weiterentwickelte Desmosedici 2004 nicht soooo tolle ist (gelinde gesagt) und Bayliss und Capirossi die Schuld in die Schuhe steckte. Und Suppo Bayliss nicht mehr haben wollte und sich ziemlich scheisse verhalten haben soll.
Tja jetzt hat er sich halt an Stoner die Zähne ausgebissen.
MichiRudroff Fan hat geschrieben:Hab aber auch schon gelesen, das er den Stoner 2011 zu Honda holen will.
Das spricht ja eigentlich nicht für ein schlechtes Verhältnis.
Dazu brauchste kein Verhältnis - das ist einfach eiskaltes "Managerdenken". Im Motorsport gibts eh nur wenig Sympatie.
Weil das Gerücht herumgeht, das Suppo Stoner für 2011 zu Honda holen soll. Ich halte zwar von solchen Gerüchten nicht besonders viel, aber ich glaube auch nicht, das sich Suppo und Stoner nicht riechen können...