Zum Inhalt

Racetec Slick CompK / Diablo Supercorsa Pro

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

übereall wo SC draufsteht ist auch Performance drin

ein 1805517 SC2 kann mind. 34 x mehr als ein CompK oder SBK PRO

über die Laufleistung sollte man aber keine Wunder erwarten ( 1-2 Tage beim 1805517 SC2 )
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Racetec Slick CompK / Diablo Supercorsa Pro

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

34x? krass

dann würde ich also in oschersleben einen sprung von 1:43 min pro runde auf ähm knapp 4sekunden pro runde machen? =)
  • GrillChiller Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Mittwoch 29. August 2012, 12:42
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan,Rijeka
  • Wohnort: Burgenland -AUT

Re: Racetec Slick CompK / Diablo Supercorsa Pro

Kontaktdaten:

Beitrag von GrillChiller »

Den SC2 180/55 2 mal Training + 1 Rennen bei ca. 2:10 am Pannonia . Geht zwar dann immer noch, aber tausch lieber zu früh... was ich von schnelleren Bekannten weiß ist, dass der bis 2:03 schon geht am Pann. Dann wirds halt mit einem V2 einfacher oder halt a SC1 Mischung oder SC0er wenns wärmer oder heiß ist.

Der Junge mit der 2:10 mit CompK oder SuperbikePro ist eher die Ausnahme ! Hut ab. Bin nicht unter 2:16 gekommen (im August, Rutscher ohne Ende) gleich auf den SC2 180/55 gewechselt und 2:13 gefahren...

Ich find den Schlapfen kannst fürn Anfang nehmen, aber sobaldst 2:18 fahren kannst am Pannonia weg damit. Mit Beton ausgießen und als Schirmständer nehmen, oder Blumen einpflanzen und in den Garten hängen.... Für mehr is der dann nimmer zu gebrauchen.

Edit: 2mal Training sind bei mir die Turns vorm Rennen. Also 5-6 Turns x 2 !!
Termine 2016 (5te Saison)
Low budget racing

1#Mugello mit Speer Racing
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Racetec Slick CompK / Diablo Supercorsa Pro

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

@Grillchiller: bis 2:10 am pan geht vermutlich jeder Sportreifen. :-) den 180/55 gibt es NUR in sc2.

Werde den 180er mal testen, bin zuletzt den 190/55 SC2 gefahren, der war bei 06 noch total relaxed. Erwarte
mir vom 180er gleiche Performance bei besserem Handling. ;-) Mal sehen.
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Racetec Slick CompK / Diablo Supercorsa Pro

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:übereall wo SC draufsteht ist auch Performance drin

ein 1805517 SC2 kann mind. 34 x mehr als ein CompK oder SBK PRO

über die Laufleistung sollte man aber keine Wunder erwarten ( 1-2 Tage beim 1805517 SC2 )
Danke! Zwei Tage wären schon ok. :-)
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

die TOP Performance hat dann die Grösse 1806017 für 5,5 Zoll Felgen, jetzt auch als Slick SC1 + SC2
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Racetec Slick CompK / Diablo Supercorsa Pro

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:die TOP Performance hat dann die Grösse 1806017 für 5,5 Zoll Felgen, jetzt auch als Slick SC1 + SC2
Schon, aber zu teuer. :-)
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • GrillChiller Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Mittwoch 29. August 2012, 12:42
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan,Rijeka
  • Wohnort: Burgenland -AUT

Re: Racetec Slick CompK / Diablo Supercorsa Pro

Kontaktdaten:

Beitrag von GrillChiller »

Genau hyperduke wenn wärmer fahr ich den 180/60 Slick in der weicheren Mischung. 0er mal schaun, so schnell bini no ned dasi der auszahlt. Hab nur 1 Stk für Rijeka mal auf Lager.

Und ja 2:10 is ja ka schnelle Zeit. Wollte dir nur meine Erfahrung weitergebn. Aber wie gesagt kenn Leute die mit dem 180/55 SC2 03er Zeiten fahren. Gibt sicher auch welche die noch schneller sind. Aber is imma so, umso besser der Reifen umso leichter wirds schneller zu werden. :wink:

Und ja mir san de anderen auch zu teuer, solang i mid de zrecht komm gibi ned mehr aus.

Aber wie immer bei Reifen : selber testen is des gscheidaste, sagt dir jeder schnelle Maxxl ! Wohl fühlen, Spaß ham, geht jo um nix!! :lol:
Termine 2016 (5te Saison)
Low budget racing

1#Mugello mit Speer Racing
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re:

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Marco369 hat geschrieben:Da das Thema nochmal rausgekramt wurde:

Nachdem ich die 8 Seiten dieses Threads nochmal gelesen hab, denke ich man kann evtl. sagen:der CompK funktioniert umso schlechter je wärmer es wird.

War am 10.Juli bei ca. 31 Grag Lufttemperatur am NBR. Morgens Reifenwärmer drauf (da wars natürlich noch nicht so warm), raus zum 1. Turn und in der 3. oder 4. Runde beim rausbeschleunigen aus der Coca-Cola auf die Start/Ziel den ersten Rutscher hinten - aber wirklich extrem gutmütig.
Im 2. Turn (hatte in der Pause wieder die Reifenwärmer draufgemacht) dann gleich in der 2. Runde im U-Turn der Kurzanbindung nen "Minihighsider" - (meine Eier sind wohl doch nicht so dick wie ich immer dachte - sonst müsste man eindeutig deren Abdrücke im Tank sehen :wink: )

Danach waren ich und meine Eier ziemlich bedient, das Vertrauen in die Reifen war komplett futsch ! Ab zum Reifendienst um dem Drama ein Ende zu bereiten, aber der hatte nur Michelin-Slicks (die kenne ich nicht) oder Michelin PILOT POWER !!! (der gute Mann sagte, normalerweise würden bei 1-tages Veranstaltungen keine Reifen verlangt - naja, abgesehen davon, dass ich mich frage warum er dann da überhaupt steht kann ich das sogar nachvollziehen)

Also weiter auf den Pellen....
Habe dann aus lauter Verzweiflung hinten nochmal Luftdruck um 0,2 bar (auf 1,6) abgesengt (das Reifenbild sah aus als würde der Reifen garnicht "arbeiten" - als wäre ich nur zur Eisdiele gefahren) und für den Rest des Tages die Reifenwärmer weggelassen - danach hatte ich wenigstens keine Rutscher mehr - was aber auch an meiner dann etwas "gehemmten Fahrweise" gelegen haben könnte ?!

Fazit:
Wie schon mehrfach hier beschrieben:
1. Verschleiß: nach 8 Turns fast nicht messbar
2. Reifenbild: hervorragend
3. Grip: kein Vergleich z.B. gegen Diablo Supercorsa SC1 u SC2 am HHR bei vergleichbaren Temp.
4. Preis: günstig - würde meinen Satz für 150€ abgeben - wie neu!

Marco
Hallo!

Ich hab genau Gegenteiliges erfahren.

In Brünn bei 25°C im Schatten den ComK aufgezogen - alles super. War für meine Verhältnisse schneller, denn je.
In Salzburg mit kaltem Reifen, nach der Fahrerlagerkurve die links - schwups. Lowsider mit 5 Überschlägen im Kies. Ohne Ankündigung, ohne alles. Gebe ihm vielleicht bei heißem Wetter nochmal ne Chance, aber geheur ist mir der nicht.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
Antworten