Zum Inhalt

Peenemünde???

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Peenemünde???

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Ghostangel hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Ich leg gar nicht mehr nach, viel zu gefährlich ständig so zu fahren!
Ich habe alles in meinem Peenemündeleben erreicht, 59,79 und 1:09,94,
ich setz mich bald zur Ruhe und lasse die jungen Wilden mal vor 8-)

Sehr weise mein Freund..... Spar deine Kräfte für Most... da hast auch nur Bodenwellen auf Start ziel...... bald mit vier Kolben
Ah, ein Hellseher 8)
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Ghostangel Offline
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg

Re: Peenemünde???

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostangel »

Michael hat geschrieben:
Ghostangel hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Ich leg gar nicht mehr nach, viel zu gefährlich ständig so zu fahren!
Ich habe alles in meinem Peenemündeleben erreicht, 59,79 und 1:09,94,
ich setz mich bald zur Ruhe und lasse die jungen Wilden mal vor 8-)

Sehr weise mein Freund..... Spar deine Kräfte für Most... da hast auch nur Bodenwellen auf Start ziel...... bald mit vier Kolben
Ah, ein Hellseher 8)

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :elephant:
  • Benutzeravatar
  • Daniel Düsentrieb Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Dienstag 23. August 2011, 19:19
  • Motorrad: R6 RJ03
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: bei Hamburg

Re: Peenemünde???

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Düsentrieb »

Moin, war am Wochenende das erste mal in Peenemünde und wollte meine Erfahrungen hier mit einbringen.
Ich habe mir diese Thread im Vorwege auch durchgelesen und konnte raus lesen, dass es scheinbar wenig zwischen lieben und hassen gibt...

Nun meine Erfahrung:

Wir sind am Freitag bei gutem Wetter angereist und wurden nett empfangen, die Leute dort sind alle sehr freundlich und hilfsbereit.
Frühstück und Mittagessen war in Ordnung, auch preislich nichts zu meckern.
Den Krach den es dort die ganze Nacht geben soll habe ich nicht gehört, der einzige Krach war ein Fuchs der uns den Müllsack klaute.

Die Strecke ist leider sehr holprig und so manches Loch ist mit Bitumen (oder ähnlichem) aufgefüllt.
Die Boxenausfahrt ist sehr merkwürdig und schlecht zu sehen.
Mit dem Geräuschlimit nehmen sie es nicht soo genau, so habe ich es empfunden, also Eater rein und gut ist!
Dafür besonders genau mit dem Untergrund des Gruppenaufklebers (dieses weiße Teil nicht drunter, sondern nur den (anfangs noch gelben) Aufkleber: Nix da, so kommste nicht rauf, also zurück „Aufkleberuntergrund“ holen und dann zurück… Leider Strecke voll, kommst nicht mehr rauf…

Nach dem 1. Turn (eigentlich der 3., denn wegen Nebel fiel der 1. ebenfalls aus) schwankte die Stimmung zwischen Nach Hause fahren und vielleicht doch lieber Bier trinken.
Das gab sich aber in den nächsten Turns, es macht schon Spaß auf der Strecke zu fahren, auch wenn diese neue Streckenführung irgendwie unbrauchbar erscheint, diese Kurve ist fast so eng, dass man lenken muss… Vielleicht eher für die Karts von Nebenan.

So manches Überholmanöver in der mittleren Gruppe fand ich schon sehr gewagt, daher war ich froh ab Mittag in der Schnellsten fahren zu dürfen.
Dort fühlte ich mich wesentlich wohler und es kam am Ende des 1. Tages zumindest ne 1:17 bei raus. Allerdings fühlte ich mich beim harten anbremsen und auch in den Kurven durchgehend unwohl, dieses Gewackel ist wohl Gewöhnungssache.
Sonntag regnete es leider, daher machten wir uns auf den Heimweg.

Fazit: Ich werde mich dort wohl nicht allzu häufig blicken lassen.
Man kann dort fahren, zum Spaß haben ne super Sache, aber mein Durst nach Rennstrecke wurde nur bedingt befriedigt. Lieber gebe ich ein paar Mark mehr aus und fahre auf einer asphaltierten Strecke.
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Peenemünde???

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

wer nur nach Peenemünde fährt um auf die Piste zu gehen wird wohl nicht so ganz auf seine Kosten kommen, wenn man aber das Ganze als ne Woche Urlaub auf Usedom macht und dazu auch mal etwas Mopped-Spaß haben will ist das ok. Die Insel ist super (aber nicht unbedingt preiswert)!
  • Benutzeravatar
  • Rocco Offline
  • Beiträge: 248
  • Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
  • Motorrad: 660er Eintopf
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hohen Neuendorf
  • Kontaktdaten:

Re: Peenemünde???

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco »

Um einen Kurzurlaub mit ein bisschen Test zu verbinden ist es ganz ok. Wird ganz sicher nicht mein Lieblingstrack werden, aber überhöht und neu asphaltiert würde ein Tag dort sicher auch nicht 80 sondern 200 € kosten wie anderswo.
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. ;)
  • Benutzeravatar
  • Ghostangel Offline
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg

Re: Peenemünde???

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostangel »

Daniel Düsentrieb hat geschrieben:Moin, war am Wochenende das erste mal in Peenemünde und wollte meine Erfahrungen hier mit einbringen.
Ich habe mir diese Thread im Vorwege auch durchgelesen und konnte raus lesen, dass es scheinbar wenig zwischen lieben und hassen gibt...

Nun meine Erfahrung:

Wir sind am Freitag bei gutem Wetter angereist und wurden nett empfangen, die Leute dort sind alle sehr freundlich und hilfsbereit.
Frühstück und Mittagessen war in Ordnung, auch preislich nichts zu meckern.
Den Krach den es dort die ganze Nacht geben soll habe ich nicht gehört, der einzige Krach war ein Fuchs der uns den Müllsack klaute.

Die Strecke ist leider sehr holprig und so manches Loch ist mit Bitumen (oder ähnlichem) aufgefüllt.
Die Boxenausfahrt ist sehr merkwürdig und schlecht zu sehen.
Mit dem Geräuschlimit nehmen sie es nicht soo genau, so habe ich es empfunden, also Eater rein und gut ist!
Dafür besonders genau mit dem Untergrund des Gruppenaufklebers (dieses weiße Teil nicht drunter, sondern nur den (anfangs noch gelben) Aufkleber: Nix da, so kommste nicht rauf, also zurück „Aufkleberuntergrund“ holen und dann zurück… Leider Strecke voll, kommst nicht mehr rauf…

Nach dem 1. Turn (eigentlich der 3., denn wegen Nebel fiel der 1. ebenfalls aus) schwankte die Stimmung zwischen Nach Hause fahren und vielleicht doch lieber Bier trinken.
Das gab sich aber in den nächsten Turns, es macht schon Spaß auf der Strecke zu fahren, auch wenn diese neue Streckenführung irgendwie unbrauchbar erscheint, diese Kurve ist fast so eng, dass man lenken muss… Vielleicht eher für die Karts von Nebenan.

So manches Überholmanöver in der mittleren Gruppe fand ich schon sehr gewagt, daher war ich froh ab Mittag in der Schnellsten fahren zu dürfen.
Dort fühlte ich mich wesentlich wohler und es kam am Ende des 1. Tages zumindest ne 1:17 bei raus. Allerdings fühlte ich mich beim harten anbremsen und auch in den Kurven durchgehend unwohl, dieses Gewackel ist wohl Gewöhnungssache.
Sonntag regnete es leider, daher machten wir uns auf den Heimweg.

Fazit: Ich werde mich dort wohl nicht allzu häufig blicken lassen.
Man kann dort fahren, zum Spaß haben ne super Sache, aber mein Durst nach Rennstrecke wurde nur bedingt befriedigt. Lieber gebe ich ein paar Mark mehr aus und fahre auf einer asphaltierten Strecke.




Good Posting :D
  • der Blinde Offline
  • Beiträge: 707
  • Registriert: Sonntag 9. November 2008, 20:54
  • Motorrad: GSX S 1000, RSV4
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Kreuztal

Re: Peenemünde???

Kontaktdaten:

Beitrag von der Blinde »

Moin,es ist Urlaubszeit und die Insel ruft wieder einmal :band: .
Diesmal will ich ein Zyndgerät mitnehme,aber ich weiß nicht welches.
Kilo Gixxer ( nur für die Rennstrecke ) ?
Oder
650 Husaberg Super Moto ( mit PiPo,oder doch besser Slicks bwz. Regenreifen) ?
Kann mir einer seine Meinung sagen,der da öfters unterwegs ist.

Gruß vom blinden Fliesenleger
  • Benutzeravatar
  • Rocco Offline
  • Beiträge: 248
  • Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
  • Motorrad: 660er Eintopf
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hohen Neuendorf
  • Kontaktdaten:

Re: Peenemünde???

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco »

Wenn ich Deine Wahl hätte würde ich die SuMo nehmen. Da kannst Du wenigstens mal schalten. ;)
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. ;)
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Peenemünde???

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Auf jeden Fall Kilo Gixxer. Für Supermoto ist die Strecke viel zu schnell.

Apropos schalten, mit einer 1000er habe ich 15 Schaltvorgänge je 2,4 km Runde.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • der Blinde Offline
  • Beiträge: 707
  • Registriert: Sonntag 9. November 2008, 20:54
  • Motorrad: GSX S 1000, RSV4
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Kreuztal

Re: Peenemünde???

Kontaktdaten:

Beitrag von der Blinde »

Erstmal danke an euch beiden .
Wenn ich mich für die SuMo entscheiden würde,wäre es ein
Problem mit den PiPo :?:
Der Belag sollte Grip genug haben,ich wollte auch keine Rundenrekorde brechen. :lol:
Ich mein,ich hätte noch 2 Satz Felgen mit Slicks usw. aber ich wollte so wenig Zeugs wie möglich mitnehmen.
Der Rest der Familie will ja auch ihr Zeugs mitnehmen . :mrgreen:

Gruß vom blinden Fliesenleger
Antworten