gixxer_racer600 hat geschrieben:Sind auch wieder gut zu hause angekommen aber noch mit kleinen Umwegen. Hatten bei Hannover gemerkt, dass wir den Transmitter auf der Boxenmauer vergessen hatte. Also wieder zurück aber vergebens! Naja!
Das spätere 40 Minuten fahren, hat richtig Spaß gemacht!
@Grieche
Bin dir nicht sauer wegen dem Überholmanöver vor der Triple. Wollte dir auch mal ein Erfolgserlebnis gönnen.
mfg
gixxer
@ gixxer_racer600
Mit dem Transmitter ist aber ärgerlich Naja,hättest mich ja mal kurz anrufen können,vielleicht waren wir zu dem Zeitpunkt noch an der Strecke
Solange du deine Gixxe nicht an der Strecke vergisst,gehts ja vom Wertverlust ja noch gerade so
Dann bin ich ja beruhigt das du mir nicht sauer bist Ich denke wenn du auch auf einer Kilo unterwegs gewesen wärst,wäre das ein schöner "Zweikampf" zwischen uns gewesen
Die A+B Zusammenlegung fand ich auch OK,leider für die etwas schnellern Fahrer dann doch etwas zu viel Racer auf der Strecke
Frankman hat geschrieben:Freu mich auf den 28.06., dann gehts wieder hin...
Super Boxenkollegen und entgegen der Vorhersage sogar ziemlich gutes Wetter!
ich fand aber das die pirelli-days keine gute werbung für pirelli und deren produkte waren..........
es gab fast keine slicks oder supercorsas die bei zügiger fahrweise (1.40-45er zeiten ) nicht aufgerissen sind........
teilweise schon nach 2 turns................
ja ja , die kalte temperatur .......aber bridgestone kriegen es ja auch hin bei diesen temp. einen funktionierenden reifen für jedermann zu bauen.......
und da sich der pirelli mensch am vormittag des 2. tages schon verabschiedet hat war natürlich auch keine stellungnahme zu erwarten....bzw zu bekommen
Das Reifen-seminar war sehr bescheiden,da kann man sich auch die pirelli homepage oder die ausliegende broschüre durchlesen. da weiss man genauso viel,oder eher genauso wenig zu der problematik oder eigenschaften der reifen.
auf fast jede Frage kam dann :"die erfahrungen aus der IDM-superbike und Superbike-WM haben gezeigt........bla bla bla"
Hallo ????????? Haben wir IDM oder WM-Reifen ?????Haben wir IDM Fahrwerke ????? Haben wir die slickreifen mit zwei gummimischungen ?????
Haben wir geld zum Fressen ???
um zu jeder strecke und zu jeder Temp. den passenden Reifen aussuchen zu können ????????
ich weis ja nich wie es euch geht aber ich kann das nicht.
Wir sind gestern auch (sehr spät) wieder heile zuhause eingetrudelt.
Es waren zwei sehr sehr geile Tage und leider bin ich jetzt voll infiziert
Natürlich bin ich auch mächtig stolz bei meinem ersten Renntrainig überhaupt, der erste Tag war noch mit Instruktor, eine 1:45,0 in den Asphalt berannt zu haben
Leider haben dann auch bei mir die Supercorsas aufgegeben und ich habe die letzten beiden Turns ausfallen lassen
Kann mich meinungstechnisch nur dem gixxer750 (Thomas) anschließen.
Pirelli-Days = Chaos made by bike promotion?????????
Erst geht die Anmeldung eine halbe Stunde zu spät los, danach 1,5 Stunden anstehen für die Anmeldeprozedur. Das ist Guiness-Buch-der-Rekorde-verdächtig. Was nutzt der schnellste PC, wenn jeder seine Nennungsformulare nochmals per Hand ausfüllen soll? Wozu schicke Kunststoffbändchen für das Handgelenk, wenn sie dann doch keiner kontrolliert? Es geht auch anders!!
Das abends angesetzte Reifen- und Fahrwerksseminar begann dann auch (traditionell?) mit Verspätung. Dafür wurde es dann in Rekordzeit durchgepeitscht und brachte (mir persönlich) wenig Verwertbares.
Die Erfahrungen von Thomas mit den Pirelli-Slicks kann ich nicht bestätigen. Wohl auch, weil ich zeitenmäßig in einer anderen Liga fahre (grins )
Was war organisatorisch gut: Das aufgrund ermittelter Rundenzeiten, die Gruppen teilweise umbesetzt wurden um ein gleichmäßigeres Fahrniveau innerhalb der gruppen herzustellen. Das hat mir wahrscheinlich ein paar Überholmanöver (passiv) erspart.
Kann mich den vorigen Beiträgen nur anschließen. Mit der Anmeldung war echt nicht sehr professionell muß ich sagen. Ist für mich auch das erste mal gewesen, dass die Paipierabnahme in dem winzigen Büro stattfindet. Kenne das immer so, dass es in einer der Boxen abläuft und jeder somit die Chance hat etwas mitzubekommen, was dort gesagt wird. Das erspart Zeit, weil nicht ständig die selben Sachen nachgefragt werden.
Was ich nicht toll fand ist, dass Gruppe A und B zusammengelegt wurden. Für die Betroffenen war das natürlich gut, keine Frage. Ich finde es aber zum Kotzen, wenn die Frau am Vorstart mehr Plan hat als die Leute im Büro, wie lange denn nun die Fahrzeit der Einzelnen Gruppen beträgt. Ich hatte mit einem Boxenkollegen im Büro nachgefragt und muß sagen wir wurden einfach belogen und das kann ich ganz und gar nicht ab.
Positiv war allerdings das Wetter. Da haben wir alle doch echt Glück gehabt.
Gruß Daniel
Ach ja die Pirelli Slicks sind bei mir auch aufgerissen voll Kacke!
Anmeldung mit satter Verspätung geöffnet und dann noch doppelter Papierkram. Warum das? Den Haftungsausschluß habe ich schon bei der Online-Anmeldung akzeptiert. Durch diesen zusätzlichen Aufwand lief die ganze Anmeldung sehr zäh.
Nach meinem Kenntnisstand über 200 Teilnehmer. Davon reist sicherlich mindestens die Hälfte schon am Sonntag an. Der Reifendienst fängt so gegen 21.30 Uhr an mit 1 (einem) Mann, der den Papierkram erledigt, die Reifen montiert und wuchtet. Da kann schon Frust aufkommen, wenn man dann in der Schlange steht und die Reifen auch zur Selbstmontage am Anfang nicht herausgegeben werden. Irgendwann waren dann 3 Mitarbeiter im Reifendienst, aber immer noch nur eine Montagemaschine. Wie ich dann später erfahren habe, sollen wohl in der Nacht noch ein oder zwei Maschinen gekommen sein.
Am anderen Morgen trockenes Wetter, Fahrerbesprechung und los ging es. Technische Abnahme, was ist das
Sehr gut fand ich die Transponderpflicht am Vormittag, um die Gruppen am Mittag ein wenig zu bereinigen. Da hat es nicht nur den einen oder anderen von B nach A verschlagen, nein, es wurden sogar Fahrer von A nach C gestuft. Da frage ich mich schon, welchen Optimismus diese Teilnehmer bei der Anmeldung zur Gruppe A an den Tag gelegt haben.
Sehr gut auch der kostenlose Fahrwerksservice von Zupin/Öhlins
Der Reifen- und Fahrwerksworkshop am Abend hat nicht wirklich viel gebracht. Und da dieser Workshop auch mit Verspätung angefangen hat, war bei einigen Teilnehmern der Hunger wohl größer als das technische Interesse.
Das Buffet war OK, und so konnte man den Tag/Abend ruhig ausklingen lassen.
Am nächsten Tag erst durchwachsenes Wetter und ab Mittag Zusammenlegung der Gruppen A und B. Damit hatten wir zwar Turns von 45 Minuten, aber auch mehr Verkehr auf der Strecke. Lies sich aber trotzdem noch gut fahren, wenn man die richtige Lücke zum Einfädeln fand . Am Nachmittag bei aufreissender Wolkendecke noch herrliches Wetter.
Ein Wort zu den Reifen möchte ich auch noch verlieren, war ja schließlich eine Pirelli-Veranstaltung. Ich habe den neuen Superbike in SC2/SC3 gefahren mit einem, auch von dem Fahrwerksspezi empfohlenen, Luftdruck von 2,1 / 2,3 Bar. Der Reifen fing nach kurzer Zeit an, leicht aufzureissen. Auch eine Veränderung am Fahrwerk hat da nicht geholfen . Ich hatte auch immer das Gefühl in den Kurven und speziell auch beim Rausbeschleunigen, dass der Reifen sehr weich ist und mein Moped ein gewisses Eigenleben entwickelt . Ein grenzenloses Vertrauen konnte ich zu dem Reifen nicht aufbauen. Als das Aufreissen am zweiten Tag mehr wurde, habe ich gegen Mittag meinen bereits ca. 150 km angefahrenen 2006er Bridgestone-Slick aufgezogen. Mischung YDC / YCX mit Luftdruck von 2,1 / 2,1 Bar.
Kaum auf der Strecke, war es wieder da, das Vertrauen in das schwarze Gold . Saubere Linien in den Kurven, kein Eigenleben vom Moped und auf Anhieb zwei bis drei Sekunden schnellere Rundenzeiten.
Alles in Allem eine zufriedenstellende Veranstaltung. Verbesserungsbedürftig ist auf jeden Fall ein Teil der Organisation (Anmeldung, Reifendienst).
Ob ich die Veranstaltung wieder buchen würde? Kann ich noch nicht sagen. Der Preis vom Gesamtpaket stimmt, nur mit den Reifen bin ich nicht zufrieden. Aber allein der Gedanke, die vielen netten Hackfressen wiederzutreffen, die ich dieses Jahr kennen gelernt habe, könnte mich schon dazu bewegen, einen Kompromiss bei den Reifen einzugehen .
Übermäßiger Alkoholgenuss führt zu Sex mit hässlichen Menschen !!!
Das ewige Warten vor der Anmeldung und beim Reifenservice war wirklich lästig. Leider habe ich mich in der falschen Gruppe (B) angemeldet und wurde oft aufgehalten. Ich denke, dass wenn ich von vornherein in Gruppe A gefahren wäre, mehr drin gewesen wäre.
Das Essen war okay, das Seminar war nicht wirklich sinnvoll, sondern eher eine Art Marketing-Veranstaltung war.
Der Öhlinsmann war wirklich klasse.