
Da ich aber u.a. mein Kohle mit Vermarktung von Web-Pages verdiene muss ich mal meinen Senf dazu geben

Hier ist eine typische Win-Win-Situation. Will sagen die Veranstalter profitieren von der Nennung der Termine ABER die ganze Community von der Datenbank. Diese Datenbank ist eigentlich das Alleinstellungsmerkmal dieser Site
Insofern war der eingeschlagene Weg der Vermarktung strategisch schlicht und ergreifend falsch, weil das Alleinstellungsmerkmal gekickt wird.
UND die Bedeutung dieser Site wird offensichtlich überschätzt - sorry aber das ist leider so. 1000 User sind zum einen nicht gleich 1000 Kunden und als Zielgruppe eher nicht repräsentativ!
(Leider) ist es immer noch so, dass die Masse der Menschen davon ausgeht, dass Info´s übers Web kostenlos sind. Versuche von Betreibern über Pay-Information damit Geld zu verdienen scheiterten kläglich!
Auch was die Arbeit einer solchen Site betrifft kann ich mich der Masse hier auch nicht anschließen. Ich betreibe selbst ein Forum mit mehr Usern und mit mehr Traffic. Weder die Traffickosten noch der Arbeitsaufwand sind so immens hoch wie einige meinen.
Die Vorgehensweise für die Werbung auf der Site Kohle zu verlangen ist so alt wie das Internet selbst und wird von 99% als reine "Abzocke" empfunden - ist leider so und unsere langjährige Erfahrungen.
Nicht zuletzt aus diesem Grund haben viele Werbetreibende sich dazu entschlossen nach Klicks oder Leads (anklicken von Werbung und Verkausprovisionen) zu zahlen.
Da wird zwar nicht die visuelle Penetration gewichtet, aber der Werbende zahlt nur wenn er was dafür bekommt.
Diese komplette Entwicklung wurde hier nicht berücksichtigt und wird aus dem Grund langfristig scheitern!
Für mich als Veranstalter gibt es keinerlei messbare Methode für eine Marketingmaßnahme auf dieser Plattform. Wer kann denn sagen wieviel User sich aufgrund der Datenbank bei einem Renntraining anmelden?
Und solange eine Maßnahme nicht meßbar ist, wird sie nicht bezahlt. Alldieweil Werbung letztendlich nix andres ist als eine kaufmännische Rechnung!
Ich wage mal folgende Prognose: Es wird KEIN Veranstalter Pleite machen weil er hier NICHT genannt wird, aber diese Plattform wird die Flügel strecken müssen, wenn das Herzstück - die Datenbank - nicht vollständig ist!
Und ein Forum ist letztendlich nix andres als ein Forum. Ist wie im richtigen Leben. Wird ne Kneipe geschlossen gehen die Leute woanders hin. Auch das hab ich in diversen Foren schon erleben dürfen.
Wenn die Veranstalter dieser Site doch so überzeugt von der Webewirksamkeit sind, sollten sie den Veranstaltern eine Provisionierung anbieten! Die einzige Chance mit R4F Kohle zu verdienen, gleiches würde ich mit den ganzen Teilen- Reifenfuzzis machen!
Fairerweise muss man auch sagen, dass einige Veranstalter noch nicht begriffen haben wie´s geht

Nur eins muss auch klar sein: mit 1000 Usern wirste evtl. kostendeckend (Fixkosten) arbeiten, aber niemals gute Gewinne erwirtschaften.
Dazu ist die Zielgruppe viel zu klein, und die Luft beim Klientel "Motorradfahrer" im Segment "Racing" viel zu dünn.
Fazit: Die Seite weiter als Hobby betreiben, hie und da ein Renntraining "rausschlagen" und wenn das nicht möglich ist Spenden einsammeln oder einstampfen.
Für einen "Big Deal" fehlt das "Fleisch".
Ist nur meine bescheidene Meinung zu dem Thema - Gruß
Klaus