Zum Inhalt

Brust-Protektor - Quelle?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Alexa hat geschrieben:Hallo Zusammen,

also auf der Bodensee-Messe habe ich mit einer Dame von Ortema gesprochen, sie meint, dass bei einer Lederkombi der Brustschutz einfach reingesteckt wird, ohne sonstige Befestigung.
die Lösung mit der Befestigung am Rückenprotektor wird im Bereich des MX eingesetzt, wo die Kleidung weiter ist.

Grüsse, Alexa
Kann man auch machen.
Mari und ich haben die Variante mit der zusätzlichen Befestigung gewählt, damit nichts verrutscht.
Funzt prima...
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Ortema entwickelt momentan zusammen mit einem Bremsgnu aus Franken einen neuen Brustprotektor... Den werdsch mir dann auch mal zulegen...
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Ich habe mir gerade den Spidi Back and Chest zugelegt. Macht echt nen sehr guten Eindruck!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • beastrider Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 13:27

Kontaktdaten:

Beitrag von beastrider »

ich habe von Alpinestars die Track Vest.
Bin ich auch mit zufrieden. 2 mal damit schon ordentlich hingeknallt und nix gehabt.

Bild
  • Benutzeravatar
  • Kretzsche Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 20:12
  • Wohnort: Hameln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kretzsche »

Bundy hat geschrieben:Ortema entwickelt momentan zusammen mit einem Bremsgnu aus Franken einen neuen Brustprotektor... Den werdsch mir dann auch mal zulegen...
Der ist richtig gut! Einige aus unserem Team konnten diesen bereits letztes Jahr am Pann testen. Einer der Vorteile, er wird individuell angepasst und sitzt daher perfekt. Tom Lüthi und Max M. sowie div. andere Größen der Motorsportszene sind bereits ausgestattet.
Komm auf'n Punkt, quatschen kannste beim Friseur!


http://www.chaos-racing.de
  • Alexa Offline
  • Beiträge: 733
  • Registriert: Samstag 24. März 2007, 10:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa »

Kretzsche hat geschrieben:
Bundy hat geschrieben:Ortema entwickelt momentan zusammen mit einem Bremsgnu aus Franken einen neuen Brustprotektor... Den werdsch mir dann auch mal zulegen...
Der ist richtig gut! Einige aus unserem Team konnten diesen bereits letztes Jahr am Pann testen. Einer der Vorteile, er wird individuell angepasst und sitzt daher perfekt. Tom Lüthi und Max M. sowie div. andere Größen der Motorsportszene sind bereits ausgestattet.
und wann gibts den für "den normalen pöbel"? und unter welcher bezeichnung?

Gruss
  • Benutzeravatar
  • Kretzsche Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 20:12
  • Wohnort: Hameln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kretzsche »

Alexa hat geschrieben:
Kretzsche hat geschrieben:
Bundy hat geschrieben:Ortema entwickelt momentan zusammen mit einem Bremsgnu aus Franken einen neuen Brustprotektor... Den werdsch mir dann auch mal zulegen...
Der ist richtig gut! Einige aus unserem Team konnten diesen bereits letztes Jahr am Pann testen. Einer der Vorteile, er wird individuell angepasst und sitzt daher perfekt. Tom Lüthi und Max M. sowie div. andere Größen der Motorsportszene sind bereits ausgestattet.
und wann gibts den für "den normalen pöbel"? und unter welcher bezeichnung?

Gruss
Isch glaub, isch hann da wat verwechselt :oops: Hätte ich wohl besser die Seiten davor gelesen...

Der Brustprotektor ist der, den die Prinzessin beschrieben hat. Geiles Teil. Mich stört der gar nicht!

Ich war in Gedanken beim Nackenschutz. Dieser ist noch nicht freigegeben. Sorry!

Gruß,

Alex alias Kretzsche#774
Komm auf'n Punkt, quatschen kannste beim Friseur!


http://www.chaos-racing.de
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Nachdem mir die Fahrt zu Ortema zu weit ist, hab ich mit einem netten Herrn telefoniert. Der bringt mir zur Imot einen Satz Protektoren für meine Grösse mit, schaut was noch gemacht werden muss und schickt mit das gute Ding dann zu.

cooler Service 8)
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

So, ich wollte das Thema mal wieder hoch ziehen.

Nachdem ich endlich einen Brustprotekor gefunden habe, der nicht die Perforation meines Leders sinnlos macht, bin ich zufrieden. Zwar steht der erste Einsatz auf der Strecke noch aus, doch zu passen scheint das Teil wirklich gut.

Es handelt sich um den Bohn Armor, Modell Pro Racer Air Chest. Ich habe das Teil hier http://www.motovationeu.com/shop/articl ... d%3D719%26 erstanden.

Soweit so gut :D

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • Shifty Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 17:08

Kontaktdaten:

Beitrag von Shifty »

#73 hat geschrieben:So, ich wollte das Thema mal wieder hoch ziehen.

Nachdem ich endlich einen Brustprotekor gefunden habe, der nicht die Perforation meines Leders sinnlos macht, bin ich zufrieden. Zwar steht der erste Einsatz auf der Strecke noch aus, doch zu passen scheint das Teil wirklich gut.

Es handelt sich um den Bohn Armor, Modell Pro Racer Air Chest. Ich habe das Teil hier http://www.motovationeu.com/shop/articl ... d%3D719%26 erstanden.

Soweit so gut :D

Gruß

Steph
ist aber nur für den brustbereich :!: der orthema deckt auch die weichteile (oder weichen hängebäuche) ab :idea:

[img]http://www.bilder-space.de/thumb/12.1032b9c04PqZWpkek.JPG[/img]
Antworten