Wenn ich Falle immer übers Vorderrad oder gleichzeitig über beide Räder.
Grüße Normen
....muß am Alter liegen Normen

Wenn ich Falle immer übers Vorderrad oder gleichzeitig über beide Räder.
Grüße Normen
...ist schon immer so - aber ich hab ja auch schon alt angefangendoctorvoll hat geschrieben:Wenn ich Falle immer übers Vorderrad oder gleichzeitig über beide Räder.
Grüße Normen
....muß am Alter liegen Normen
Kein Angst. Die Entwicklung geht rasch weiter. In ein Paar Jahren schaffen die Steuergeraete alle Sensore, Stellmotore und Positionsysteme so zusammen koordinieren, dass dem stolzem Fahrer bleibt nur uebrig, sich auf dem Motorrad Vorschriftgerecht zuschnallen und Play-Taster druecken und der Motorrad faehrt von selber (und dazu ganz sicher) in der WM-Tempo auf die Rennstercke.schinnerhannes hat geschrieben:Ich erhebe eben mittlerweile für mich den Anspruch :::: SAFETY FIRST !
afro-r1 hat geschrieben:Kein Angst. Die Entwicklung geht rasch weiter. In ein Paar Jahren schaffen die Steuergeraete alle Sensore, Stellmotore und Positionsysteme so zusammen koordinieren, dass dem stolzem Fahrer bleibt nur uebrig, sich auf dem Motorrad Vorschriftgerecht zuschnallen und Play-Taster druecken und der Motorrad faehrt von selber (und dazu ganz sicher) in der WM-Tempo auf die Rennstercke.schinnerhannes hat geschrieben:Ich erhebe eben mittlerweile für mich den Anspruch :::: SAFETY FIRST !
Man braucht dann auch kein Laptimer, weil die gewuenschte Zeiten werden nicht mit Muehe erreicht, sondern schon vorher vom Fahrer vorgewaehlt.
: o )
afro-r1 hat geschrieben:Kein Angst. Die Entwicklung geht rasch weiter. In ein Paar Jahren schaffen die Steuergeraete alle Sensore, Stellmotore und Positionsysteme so zusammen koordinieren, dass dem stolzem Fahrer bleibt nur uebrig, sich auf dem Motorrad Vorschriftgerecht zuschnallen und Play-Taster druecken und der Motorrad faehrt von selber (und dazu ganz sicher) in der WM-Tempo auf die Rennstercke.schinnerhannes hat geschrieben:Ich erhebe eben mittlerweile für mich den Anspruch :::: SAFETY FIRST !
Man braucht dann auch kein Laptimer, weil die gewuenschte Zeiten werden nicht mit Muehe erreicht, sondern schon vorher vom Fahrer vorgewaehlt.
: o )
Jö!!! Früher ging auch alles mit Hammer und Kneifzange. Wat war das schön.afro-r1 hat geschrieben:Kein Angst. Die Entwicklung geht rasch weiter. In ein Paar Jahren schaffen die Steuergeraete alle Sensore, Stellmotore und Positionsysteme so zusammen koordinieren, dass dem stolzem Fahrer bleibt nur uebrig, sich auf dem Motorrad Vorschriftgerecht zuschnallen und Play-Taster druecken und der Motorrad faehrt von selber (und dazu ganz sicher) in der WM-Tempo auf die Rennstercke.schinnerhannes hat geschrieben:Ich erhebe eben mittlerweile für mich den Anspruch :::: SAFETY FIRST !
Man braucht dann auch kein Laptimer, weil die gewuenschte Zeiten werden nicht mit Muehe erreicht, sondern schon vorher vom Fahrer vorgewaehlt.
: o )
afro-r1 hat geschrieben:Sorry fuer kleine Ironie, Harry,
Aber wenn man bei "Neue Technologien" ganze Zeit fortschrittenste Fahrzeuge fuer euch konstruirt, dann braucht im Freizeit alles andere, als Sensoren, Vernetzung, Infoteiment, Integration oder Mischbau.
Deswegen mag ich meine 24 Kabel + Vergasserbaterie lieber, als ganze neueste Elektronik.
Ich schaetze, es ist mit dem heutigen Stand der Technik moeglich mich in einen F1-Wagen ohne Lenkrad stecken und ein Computer faehrt mit mir eine 2:00-Runde in Bruenn. Mit Motorrad ist es NOCH nicht moeglich, aber ich kann mir ganz gut vorstellen, dass eine 2025-Fireblade entkoppelte Lenkerstummel und Radfuehrung haben wird (Stichwort Aktivlenkung)...
Normen hat geschrieben:afro-r1 hat geschrieben:Sorry fuer kleine Ironie, Harry,
Aber wenn man bei "Neue Technologien" ganze Zeit fortschrittenste Fahrzeuge fuer euch konstruirt, dann braucht im Freizeit alles andere, als Sensoren, Vernetzung, Infoteiment, Integration oder Mischbau.
Deswegen mag ich meine 24 Kabel + Vergasserbaterie lieber, als ganze neueste Elektronik.
Ich schaetze, es ist mit dem heutigen Stand der Technik moeglich mich in einen F1-Wagen ohne Lenkrad stecken und ein Computer faehrt mit mir eine 2:00-Runde in Bruenn. Mit Motorrad ist es NOCH nicht moeglich, aber ich kann mir ganz gut vorstellen, dass eine 2025-Fireblade entkoppelte Lenkerstummel und Radfuehrung haben wird (Stichwort Aktivlenkung)...
..und zum Glück fahre ich in 2025 garantiert kein Motorrad mehr![]()