Zum Inhalt

BWM S1000rr

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Mal ganz neutral (wenn's dann geht)

vorab: ca. 15 Jahre Mopedbranche // ca. 20 Jahre Transporter

Bei Entwicklungen geht es nur noch um Vorsprung....

Sobald ein Fahrzeug fertiggestellt ist, bekommen es aller anderen Hersteller. Das ist der gute Ton.

So stellte man seinerzeit einmal Fest, das ein Ford Transit in der Herstellung durch eine "ökonomisch durchdachte Konstruktion" extrem günstig war.

Diese Kenntnis konnte dann zum Beispiel im VW T5 Anerkennung finden....

So haben aller Hersteller immer wieder die Wettbewerber mit im Boot. Schauen welche Lösung dort sind, bewerten diese und gehen doch teilweise andere Wege.

Teilweise sieht man das den Produkten an. Bei immer ähnlicher werdenden Produkten, zählt es dann wieder ein "Markenprofil" herauszuarbeiten.

Zu BMW als Motorrad Marke!
Traumhaft. Die 60er (letztlich auch durch Bundesauftrag) überlebt. Mit den /5-Modellen von Anfang an dabei, stete Weiterentwicklung, wenn auch sehr konservativ. Aber, und das zählt, mit großem Markterfolg. Nach wie vor: der Hersteller der Reiseenduro!

Immer wieder aber auch Sporterfolge, dies darf man nicht vergessen.

Und ein imposantes Beispiel aus „meinem“ Sport: der Auftritt in der Endurance. Ich hatte öffentlich gewettet, das eine Boxer-BMW bei keinem 24-Stunden-Rennen ankommen würde.
Bereits beim ersten Einsatz hatte ich verloren: BMW hat ein absolut unterlegenes Fahrzeug hervorragend eingesetzt. Sicher mit einem Kapitaleinsatz, mit dem wir 10 Jahre Endurance fahren.... Aber eben auch nicht so erfolgreich.

BMW Motorrad hat die beste Schulung und die beste Betreuung für die Händler. Hier legt man PKW-Maßstäbe zu Grunde.

Das man in der Modellpolitik auch mal daneben greift....

Das man bei der S1000RR eine R1 genommen hat und dann mal angefangen hat, stand ja auch irgendwann im Lastenheft für das neue Projekt. Letztlich sollte das Moped genau in diesem Markt und max. € 1.000,00 mehr Kosten. Schauen wir mal....

Sie SBK hat nun den Markt anzukurbeln. Und warte wir mal ab. Mit XAUS und CORSER und dem BMW-Anspruch stehen sie selbst unter enormen Erfolgsdruck. Die Latte liegt ziemlich hoch und BMW hat noch nicht einmal zum Sprung angesetzt, während die Meisten Wettbewerber schon jahrelang Wettkämpfe bestreiten, allein das wird spannend. Es ist auch grundsätzlich positiv für die WSBK.

Nehmen wir nun noch KTM als Beispiel. Die RC8 ist „eine straßentaugliche Ducati“. Die Fahrbarkeit (Handlichkeit, Tourencharakter, Sitzposition) eine BMW und die Sport-Gene einer Ducati, sollte das neue Flagschiff haben. Dies ist 1:1 umgesetzt. Allerdings lenkt das (futuristische) Design von den beiden Wettbewerbern ab. Sie ist Eigenständig. Dies kann ein durchschlagender Markterfolg werden, es kann aber auch ein Misserfolg werden. Kein Frage, dass so einige Duc’s und BMW’s in Mattinghofen gefahren, vermessen, geprüft und zerlegt wurden.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • beejot Offline
  • Beiträge: 2227
  • Registriert: Montag 20. August 2007, 23:36

Kontaktdaten:

Beitrag von beejot »

Weiteres Bild von der S1000RR im Serienkleidchen..

Bild

MCN
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
  • Benutzeravatar
  • Shifty Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 17:08

Kontaktdaten:

Beitrag von Shifty »

is das rot-blaue am höcker der schleudersitz? :shock:
  • Benutzeravatar
  • beejot Offline
  • Beiträge: 2227
  • Registriert: Montag 20. August 2007, 23:36

Kontaktdaten:

Beitrag von beejot »

Shifty hat geschrieben:is das rot-blaue am höcker der schleudersitz? :shock:
Nein. Das ist der Temperatursensor für die Schenkelinnenseiten der Sozia. Damit du weißt wann es sich lohnt anzuhalten... :)
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
  • Benutzeravatar
  • Shifty Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 17:08

Kontaktdaten:

Beitrag von Shifty »

aah k :o
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Dann sollte es aber ein kombinierter Sensor sein der neben der Temperatur auch noch die Feuchte anzeigt! :twisted:

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • beejot Offline
  • Beiträge: 2227
  • Registriert: Montag 20. August 2007, 23:36

Kontaktdaten:

Beitrag von beejot »

ca hat geschrieben:Dann sollte es aber ein kombinierter Sensor sein der neben der Temperatur auch noch die Feuchte anzeigt! :twisted:
Sehr löblich :!:

Darüber hinaus noch ein integrierter Gaschromatograph, somit wäre auch noch eine Differenzierung der Flüssigkeiten möglich.
Somit könnte man im Display direkt abrufen ob Hasi heiß ist oder Pippi muß, oder schon gemacht hat...

Ich liebe Technik 8)
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
  • Benutzeravatar
  • Schanti Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 22. Juni 2006, 04:33
  • Motorrad: Honda,Husqvarna
  • Wohnort: NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von Schanti »

ahhhhhh ich verstehe DAHER kommt der Spruch "Frauen und Technik"... 8)
Gruß
Schanti
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

beejot hat geschrieben:
ca hat geschrieben:Dann sollte es aber ein kombinierter Sensor sein der neben der Temperatur auch noch die Feuchte anzeigt! :twisted:
Sehr löblich :!:

Darüber hinaus noch ein integrierter Gaschromatograph, somit wäre auch noch eine Differenzierung der Flüssigkeiten möglich.
Somit könnte man im Display direkt abrufen ob Hasi heiß ist oder Pippi muß, oder schon gemacht hat...

Ich liebe Technik 8)

:lol: :lol: :lol:
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Bild
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
Antworten