Zum Inhalt

Fahrerlagerzelt von John`ek...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • JR6 Offline
  • Beiträge: 548
  • Registriert: Sonntag 25. September 2005, 10:33

Kontaktdaten:

Beitrag von JR6 »

Bin diesmal dabei!!
Grüße JR6
John`ek hast eine PN.

Frage an die Zeltbesitzer nach der richtigen Farbe noch einmal!!??
Rot gibt Augenkrebs.... habe ich gelesen!!
Blau scheint mir sehr dunkel!?

Danke für weitere Infos.

JR6
  • Benutzeravatar
  • gollum Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 12:34
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bei Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von gollum »

Mein blaues Dach ist super.
Wenn die Sonne draufhaut ist richtig Schatten. Beim weissen Dach
ist´s viel heller.
Die weissen Seitenteile sind schnell dreckig, aber ´ne ganz dunkle Farbe
wollt ich net. Aussdem kann man das Ding ja mal mit´m Schlauch abspritzen.

Also mein Tip. Dunkles Dach, helle Seiten.

Gruß
gollum
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

ähm...ich glaub ich nehm noch eines dieser leckeren Zelte..
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

@Matze: Guckst Du PN...
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • kingkolli Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Mittwoch 24. Januar 2007, 18:42

Kontaktdaten:

Beitrag von kingkolli »

Ich grab diesen Fred mal wieder aus, da ich ein Zelt suche. Mein Billigzelt sah in Rijeka schnell -->so aus.... Also soll was gscheites her. Wo kann ich diese hier so hoch gelobten Zelte denn kaufen? Scheint ein polnisches Fabrikat zu sein? Hab die ersten 10 Seiten gelesen, aber steig nicht so ganz durch, um welches Zelt es sich genau handelt.... Gestell ist aus Stahl, oder? Werden auch Kunstoffscharniere wie bei meinem ebay Zelt benutzt? Hat schon jemand Schlecht Wetter Erfahrung gemacht? Was kostet das Zelt ohne Sammelbestellung? Wär nett wenn mich jemand aufklärt...

Gruss,
Alex[/url]
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

das gestell ist komplett aus metall. mein 3x6 meter zelt ist inzwischen orkan erprobt. wenn man es schafft es bei einem orkan am boden zu halten ist alles gut.
bestellen bei johnek
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • kingkolli Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Mittwoch 24. Januar 2007, 18:42

Kontaktdaten:

Beitrag von kingkolli »

Danke :D
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Zur Vervollständigung nochmals John'eks (möglicherweise nicht mehr aktuelle 2005er) Preisliste:
John`ek hat geschrieben:Hier sind alle Preise:

3x6m 75kg 162x40x20cm 480 Euro
3x4,5m 60kg 162x30x20cm 420 Euro
3x3m 45kg 162x20x20cm 320 Euro
2,7x5,4m 70kg 148x35x20cm 450 Euro
2,7x4m 53kg 148x25x20cm 390 Euro
2,7x2,7m 42kg 148x20x20cm 290 Euro
2,5x5m 62kg 138x38x20cm 420 Euro
2,5x3,75m 47kg 138x25x20cm 360 Euro
2,5x2,5m 35kg 138x20x20cm 260 Euro
2x6m 67kg 138x54x20cm 420 Euro
2x4m 50kg 138x37x20cm 320 Euro
2x3m 35kg 138x30x20cm 260 Euro
2x2m 28kg 138x20x20cm 190 Euro

Fenster Kosten 10-20 Euro (je nach Größe)
Türen ebenso 10-20 Euro (je nach Größe)
Farben frei wählbar (natürlich in gewissen Grenzen)
Aufdruck möglich, Preise allerdings noch nicht bekannt.

Gruss
John'ek
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)

Kontaktdaten:

Beitrag von Lars - Tough Guy 2009 »

gollum hat geschrieben:Mein blaues Dach ist super.
Wenn die Sonne draufhaut ist richtig Schatten. Beim weissen Dach
ist´s viel heller.
Die weissen Seitenteile sind schnell dreckig, aber ´ne ganz dunkle Farbe
wollt ich net. Aussdem kann man das Ding ja mal mit´m Schlauch abspritzen.

Also mein Tip. Dunkles Dach, helle Seiten.

Gruß
gollum
Es gibt nur eine Pornofarbe: rotes Dach und rote Seitenteile, mal von den Augenkrebs abgesehen.
Lars #30
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine

Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
  • Benutzeravatar
  • PhilippFR Offline
  • Beiträge: 622
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 21:58
  • Wohnort: Freiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippFR »

Hi,
hat schon jemand die Möglichkeit gehabt die Pavillons von Faltzelt.de und die von John`ek zu vergleichen ?
Mir ist es ziemlich egal ob die jetzt wie hier aus Polen oder China kommen.
Das die John'ek genial sind ist ja ok, aber vielleicht gibt es mittlerweile Pavillons die das ebenso können ?

Kann man ein 3x6 zu zweit aufbauen ?

Gruß Philipp
Häringer | Motorsport - Practice

Termine:
19.07.2020 - Anneau du Rhin 199€
Antworten