Zum Inhalt

Dunlop D212

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Dunlop D212

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ecotec hat geschrieben:Nunja, alt gegen neu hinkt der Vergleich ja etwas, das ist ja normal das ein Reifen der runter ist
nicht mehr so gut gript wie ein neuer, auch wenn der ne härtere Mischung hat.

Der 6838 hat bei mir am besten bei unter 20 Grad funktioniert, damit ging in Brünn sogar 2:12 ohne
Probleme. Und er hält und hält und hält und hält...

Wobei die neuen Mischungen auch deutlich besser halten als die 2011er Mischungen.

MFG

Ecotec
Habe bei den D212 Hinterreifen auch den Eindruck das sie besser halten - aber bin auch der Meinung daß sie einfach weniger Grip haben, und um einen medium zu erhalten - muß man einen medim soft nehmen - natürlich im Vergleich zu 2011.
Und dann hält er auch nicht mehr so lange, kommt mir ein wenig wie Taktik von Dunlop vor.
Muß das ganze aber nochmal testen, habe aber nach dem ersten Test diesen Eindruck.
Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Dunlop D212

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Damit könntest du Recht haben,
mir ist auch aufgefallen das zb ein 4886 nicht so viel Grip hat wie ein 7712, da musst du
schon einen 4902 nehmen um gefühlt den gleichen Grip zu haben.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Dunlop D212

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Danke für die Einschätzungen; genau das war meine Annahme. Leider ist zur Zeit was anderes als den 8838 kaum zu bekommen. Ich glaube, ich geh bald wieder zum K2 Racetec zurück....
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1167
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Re: Dunlop D212

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

die sind leider immer extrem schnell vergriffen. Kaum welche im Lager und schonwieder verkauft...
welche Größe brauchst du denn?
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Dunlop D212

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

190/55
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Dunlop D212

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Wo doch alle den 302er Vorderreifen immer so loben...
In Magny Cours hat der 302er leider für einmal nicht so toll funktioniert. War wohl zu hart/zu heiss oder der Belag zu glatt oder von allem ein bisschen. Jedenfalls hatte ich mit einer bescheidenen 1:51er Zeit erstmals seit langem wieder einige Vorderrad rutscher und hab dann auf einen weicheren gewechselt.
Immerhin ist der neue 8813er bisher nicht aufgerissen. Wer weiss, vielleicht sind die ja tatsächlich haltbarer als die 6813... unterschreiben würd ichs aber nicht...

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49

Re: Dunlop D212

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

AndiGixxer hat geschrieben:190/55
alles auf Lager :wink:

werbung off :mrgreen:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Re: Dunlop D212

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

Also der 7813 D211 hat auch bei 10-15° am Pann richtig gut funktioniert!
Und zu meiner Überraschung sah er am Slovakiaring auch richtig gut aus!

Pann war wirklich kalt!

und am Slovakiaring hatten wir so 25-30° Asphalt Temp.!

Aber es waren auch keine schnellen Runden dabei richtiges einrollen im März :)

möchte dieses Jahr noch den D212 in 8838 vorne und 8838,8854,8751,8948 hinten testen.
kann aber auch sein das es aufgrund der Verfügbarkeit wieder D211er werden.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Dunlop D212

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

7813 bei 10 Grad ??

Ist klar .......

Mit 2 Bar Luftdruck bei 2:30er Zeiten
vielleicht.

So eine Pelle braucht 40 Grad Asphalt
mindestens ....

MfG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Re: Dunlop D212

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Ecotec hat geschrieben:7813 bei 10 Grad ??
Ist klar .......
MfG
Ecotec
DAS hab ich mir auch gedacht als ichs las :lol:
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
Antworten