Zum Inhalt

MotoGP Le Mans

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP Le Mans

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

...was wiederum an den Reifen liegen könnte...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: MotoGP Le Mans

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

........was aber auch heißt --- wenn der Reifen zur Duc passen würde u. dadurch das Gefühl für's Vorderrad stimmt ist der Hr. Dr. auch im trocknen wieder vorne mit dabei ...........

aber alleine an der Sitzhaltung / Körpersprache hat man am Sonntag gesehen daß der Vale auch will ........
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP Le Mans

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Früher gabs für jeden Fahrstil (Elias) oder Moped (Ducati) Reifen die speziell auf die Bedürfnisse Mass geschneidert waren. Damals wurde oft kein einziger Klick am Fahrwerk verstellt, sondern es wurden für das momentane Problem einfach der passsende Reifen ins Moped gesteckt. Siehe die Zeiten, als Rossi von Michelin fürn Renntag per Helikopter extra gebackene Reifen bekam.
Zu Zeiten der Einheitsreifen gibts das halt nicht mehr und die Hersteller/Teams/Fahrer müssen eben versuchen das Moped an die Reifen anzupassen.
Es wäre auch zu einfach zu sagen die Ducati würde nach dem 2. Platz bei einem Regenrennen mit den passenden Reifen im trockenen funktionieren.. Da gehört dann doch ein wenig mehr dazu. Alleine wenn man sich daran erinnert wie lange Honda und Suzuki mit ihren Alurahmen und viel umfangreicheren Erfahrung mit Alurahmen rumexerimentierten bis sie konkurrenzfähig waren....
Honda schaffte das in der 800er Zeit erst die letzten 1,5 Jahre.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP Le Mans

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

Roland hat geschrieben:Früher gabs für jeden Fahrstil (Elias) oder Moped (Ducati) Reifen die speziell auf die Bedürfnisse Mass geschneidert waren. Damals wurde oft kein einziger Klick am Fahrwerk verstellt, sondern es wurden für das momentane Problem einfach der passsende Reifen ins Moped gesteckt. Siehe die Zeiten, als Rossi von Michelin fürn Renntag per Helikopter extra gebackene Reifen bekam.
Zu Zeiten der Einheitsreifen gibts das halt nicht mehr und die Hersteller/Teams/Fahrer müssen eben versuchen das Moped an die Reifen anzupassen.
Es wäre auch zu einfach zu sagen die Ducati würde nach dem 2. Platz bei einem Regenrennen mit den passenden Reifen im trockenen funktionieren.. Da gehört dann doch ein wenig mehr dazu. Alleine wenn man sich daran erinnert wie lange Honda und Suzuki mit ihren Alurahmen und viel umfangreicheren Erfahrung mit Alurahmen rumexerimentierten bis sie konkurrenzfähig waren....
Honda schaffte das in der 800er Zeit erst die letzten 1,5 Jahre.
na dann ist doch alles im Lot.
Rossi liegt doch dann mit dem neuen Rahmen voll im Zeitplan!!!! :oops:
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • herexx Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2011, 11:03

Re: MotoGP Le Mans

Kontaktdaten:

Beitrag von herexx »

War lange Zeit ein unbeteiligter Beobachter, aber jetzt wollte ich einfach nur sagen dass auch Roland (auch wenn ich mit ihm oft einer Meinung bin) nicht objektiv ist:
Roland hat geschrieben:Früher gabs für jeden Fahrstil (Elias) oder Moped (Ducati) Reifen die speziell auf die Bedürfnisse Mass geschneidert waren. Damals wurde oft kein einziger Klick am Fahrwerk verstellt, sondern es wurden für das momentane Problem einfach der passsende Reifen ins Moped gesteckt.
Lass uns doch nochmal gucken was schinnerhannes geschrieben hat:
schinnerhannes hat geschrieben: ........was aber auch heißt --- wenn der Reifen zur Duc passen würde u. dadurch das Gefühl für's Vorderrad stimmt ist der Hr. Dr. auch im trocknen wieder vorne mit dabei ...........

aber alleine an der Sitzhaltung / Körpersprache hat man am Sonntag gesehen daß der Vale auch will ........
Jetzt kommts aber:
Roland hat geschrieben: Es wäre auch zu einfach zu sagen die Ducati würde nach dem 2. Platz bei einem Regenrennen mit den passenden Reifen im trockenen funktionieren.. Da gehört dann doch ein wenig mehr dazu. Alleine wenn man sich daran erinnert wie lange Honda und Suzuki mit ihren Alurahmen und viel umfangreicheren Erfahrung mit Alurahmen rumexerimentierten bis sie konkurrenzfähig waren....
Honda schaffte das in der 800er Zeit erst die letzten 1,5 Jahre.
Ähhhmmm, ich dachte es reicht einen passenden r eifen drauf zu stecken :banging:

Was ich damit sagen möchte, hier ist keiner ein Renningenieur der alle kleinigkeiten kennt, alle sprechen hier nur Vermutungen aus.

Sprich das was Roland sagt kann stimmen, muss aber nicht.
Für das was andere (auch ich inbegriffen) sagen gild das selbe.
Versucht objektiv zu bleiben. Klar hat jeder seine lieblinge, aber man muss auch anerkennen dass
auch die anderen was drauf haben. :alright:
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: MotoGP Le Mans

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

herexx hat geschrieben: Was ich damit sagen möchte, hier ist keiner ein Renningenieur der alle kleinigkeiten kennt, alle sprechen hier nur Vermutungen aus.

Sprich das was Roland sagt kann stimmen, muss aber nicht.
Für das was andere (auch ich inbegriffen) sagen gild das selbe.
Versucht objektiv zu bleiben. Klar hat jeder seine lieblinge, aber man muss auch anerkennen dass
auch die anderen was drauf haben. :alright:
:!:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP Le Mans

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

???

Meine Aussage ist doch unmissverständlich. Früher gabs für jedes Problem extra Reifen. Was aber nicht bedeutet dass damit dann automatisch jedes Moped konkurrenzfähig ist. Wie auch die Vergangenheit beweist. Hatte ein Fahrer Chattering, gabs einen passenden Reifen dafür. Dann war das Chattering beseitigt. Aber dass heisst noch lange nicht, dass er auch um den Sieg fahren konnte. Das meinte ich mit "da gehört dann doch ein wenig mehr dazu".
Und um diese Zusammenhänge zu begreifen muß man kein Ingenieur sein.


Ich verstehe nach wie vor nicht, weshalb sich hier welche genötigt fühlen immer persönlich werden zu müssen. Kann man denn nicht einfach mal Sachlich bleiben?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • herexx Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2011, 11:03

Re: MotoGP Le Mans

Kontaktdaten:

Beitrag von herexx »

Roland hat geschrieben:???

Meine Aussage ist doch unmissverständlich. Früher gabs für jedes Problem extra Reifen. Was aber nicht bedeutet dass damit dann automatisch jedes Moped konkurrenzfähig ist. Wie auch die Vergangenheit beweist. Hatte ein Fahrer Chattering, gabs einen passenden Reifen dafür. Dann war das Chattering beseitigt. Aber dass heisst noch lange nicht, dass er auch um den Sieg fahren konnte. Das meinte ich mit "da gehört dann doch ein wenig mehr dazu".
Und um diese Zusammenhänge zu begreifen muß man kein Ingenieur sein.


Ich verstehe nach wie vor nicht, weshalb sich hier welche genötigt fühlen immer persönlich werden zu müssen. Kann man denn nicht einfach mal Sachlich bleiben?
Die Aussage von Hannes war genauso unmissverständlich: es ging um einen bestimmten Fahrer (der bereuts bewiesen hat dass er um Siege fahren kann) und um Rennen unter bestimmten Bedingungen: passender Reifen, welcher besseres Gefühl fürs Vorderrad vermittelt.

Zählt man hier 1 und 1 zusammen (deine und seine Aussage) und bleibt dabei objektiv, könnte man meinen dass der Doc dann um Siege fahren könnte, den ein für seine Duc passender Reifen könnte seine Probleme beheben.
Nur dann kommst du und widersprichst deiner eigenen Aussage da du nicht objektiv bleiben kannst.
Sorry wenn es für dich wie ein persönlicher Angriff rüberkommt, so ist es nicht gemeint und du bist im vergleich zu vielen anderen noch objektiv genug. Nur siehe es bitte ein, auch du bist manchmal überhaupt nicht objektiv :alright:
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP Le Mans

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Hallo????

Dir ist schon bewusst das es einen eklatanten Unterschied in den Rundenzeiten gibt zwischen Trocken und Nass? Daher widerspreche ich mich überhaupt nicht.

Übrigens, stell Dich doch erstmal vor. Das macht man so wenn man irgendwo reinkommt bevor man Behauptungen aufstellt über subjekt- und objektivität....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • herexx Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2011, 11:03

Re: MotoGP Le Mans

Kontaktdaten:

Beitrag von herexx »

Roland hat geschrieben:Hallo????

Dir ist schon bewusst das es einen eklatanten Unterschied in den Rundenzeiten gibt zwischen Trocken und Nass? Daher widerspreche ich mich überhaupt nicht.

Übrigens, stell Dich doch erstmal vor. Das macht man so wenn man irgendwo reinkommt bevor man Behauptungen aufstellt über subjekt- und objektivität....
Ich heiße Evgenij, bin 28 und hab kein Plan vom Racing und lese hier gern da ich mich dafür intressiere.
Ich hoffe es reicht als Vorstellung ))

Man nehme an, der Doc bekommt einen passenden Reifen für seine Duc. Mit diesem Reifen kann er dann seine Probleme im trockenen beheben... Was dann? Wird er genau so langsamm sein wie jetzt, oder wird er dann in der Lage sein vorne mitzumischen? Das war doch das was Hannes geschrieben hat. Und du hast geschrieben das früher mit einem passendem Reifen so ziemlich alle Probleme behoben werden konnten. Und nu?

PS:
Ich mache keine Behauptungen, ich stelle fest :roll:
Antworten