
ZX10R 2011 im Straßentrimm....
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: ZX10R 2011 im Straßentrimm....
Kontaktdaten:
Jep...... 4 Tage Brno und 3 Tage Aragon 

German Moto Masters 2022
- MotoCoach Offline
- Beiträge: 841
- Registriert: Freitag 19. März 2010, 20:57
- Motorrad: GSXR 1000 L7
- Lieblingsstrecke: Mugello und Most
- Wohnort: Esslingen
- Kontaktdaten:
Re: ZX10R 2011 im Straßentrimm....
Kontaktdaten:
killer der Belag 

Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp
used in
WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP
EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria
http://www.moto-coach.de
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp
used in
WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP
EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria
http://www.moto-coach.de
- OdenwäldeRR Offline
- Beiträge: 374
- Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 21:08
- Motorrad: R1 RN49 2018
- Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps
Re: ZX10R 2011 im Straßentrimm....
Kontaktdaten:
Achtung:tobi281 hat geschrieben:Wie ist das denn eigentlich mit Bremsflüssigkeit wechseln und entlüften beim ABS Modell? Muß man irgendwas speziell beachten?
Laut meinem Kawa-Händler sind die Bremszylinder und Bremsleitungen nur für DOT 4 geeignet. Für DOT 5.1 muß man angeblich andere Hydraulikzylinder und Leitungen verbauen (Kosten ca. 1.500,-).
Bin kein Fachmann und kann selber nicht beurteilen, ob's wirklich so ist oder nicht. Habe aufgrund der Aussage aber entschieden, bei meiner ABS-10er bei DOT 4 zu bleiben.
Gruß
OdenwäldeRR
- kurvis-racingparts Offline
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
- Motorrad: S1000RR
- Kontaktdaten:
Re: ZX10R 2011 im Straßentrimm....
Kontaktdaten:
Deinen Kawa Händler würd ich mal auf den Mond schießen. Was erzählt der denn für nen Mist. Das gilt für DOT5, nicht aber für 5.1OdenwäldeRR hat geschrieben:Achtung:tobi281 hat geschrieben:Wie ist das denn eigentlich mit Bremsflüssigkeit wechseln und entlüften beim ABS Modell? Muß man irgendwas speziell beachten?
Laut meinem Kawa-Händler sind die Bremszylinder und Bremsleitungen nur für DOT 4 geeignet. Für DOT 5.1 muß man angeblich andere Hydraulikzylinder und Leitungen verbauen (Kosten ca. 1.500,-).
Bin kein Fachmann und kann selber nicht beurteilen, ob's wirklich so ist oder nicht. Habe aufgrund der Aussage aber entschieden, bei meiner ABS-10er bei DOT 4 zu bleiben.
Gruß
OdenwäldeRR
Das Mischen von DOT-3- und DOT-4-Bremsflüssigkeit ist möglich, aber nicht zu empfehlen, da DOT 4 aggressiver ist. Nicht alle Gummidichtungen in DOT-3-Bremssystemen sind auf DOT 4 ausgelegt, das heißt, sie können aufquellen, was zum Ausfall des Bremssystems führen kann.
Um eine zu DOT 3 und DOT 4 kompatible Bremsflüssigkeit mit DOT-5-Spezifikationen zu erhalten, wurde die Bremsflüssigkeit DOT 5.1 auf Glykolbasis entwickelt. DOT-5-Bremsflüssigkeit (Silikonbasis) darf mit keiner Bremsflüssigkeit eines anderen Typs gemischt werden. Jedoch ist es kein Problem, DOT 3 bzw. DOT 4 mit DOT 5.1 zu mischen, allerdings verändern sich dadurch die Siedepunkte, was berücksichtigt werden muss.
Auch wenn man DOT 5.1 nehmen dürfte, ich nehm aber trotzdem immer DOT 4, allerdings ATE Super Blue Racing.
Das hat auch als DOT4 eine Siedetemperatur von 280°C und einen Naßsiedepunkt von 198°C
Das ist so gut wie DOT5 oder sogar etwas besser und nicht extra teuer.
LG
Thomas
- AndiGSXR Offline
- Beiträge: 116
- Registriert: Sonntag 2. August 2009, 14:16
- Motorrad: ZX10-R 2011
- Wohnort: Hamburg
Re: ZX10R 2011 im Straßentrimm....
Kontaktdaten:
Fahre die Z04 mit Originalscheiben, jetzt 5 Renntage drauf, Funktion einfach Klasse auf der 2011er.chicks hat geschrieben:Z04 sind die aus Gold?
Fahrt ihr die Beläge komplett mit den Scheiben dazu oder auch auf den Originalscheiben?
Gruss
Andi
Prospeed Race Cup 2012
Re: ZX10R 2011 im Straßentrimm....
Kontaktdaten:
wie sind denn die Z04 mit Braking Waves? Halten die auch länger als CRQ´s?
- tobi281 Offline
- Beiträge: 557
- Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
- Motorrad: Prima5S
- Kontaktdaten:
Re: ZX10R 2011 im Straßentrimm....
Kontaktdaten:
DOT 5.1 geht sicher auch, ist aber auch egal da ich sowieso DOT 4 fahre. Mir ging es eher darum ob ich beim entlüften irgendwas beachten muß wegen dem ABS Gedöns oder ganz normal wie immer entlüfte.OdenwäldeRR hat geschrieben:Achtung:tobi281 hat geschrieben:Wie ist das denn eigentlich mit Bremsflüssigkeit wechseln und entlüften beim ABS Modell? Muß man irgendwas speziell beachten?
Laut meinem Kawa-Händler sind die Bremszylinder und Bremsleitungen nur für DOT 4 geeignet. Für DOT 5.1 muß man angeblich andere Hydraulikzylinder und Leitungen verbauen (Kosten ca. 1.500,-).
Bin kein Fachmann und kann selber nicht beurteilen, ob's wirklich so ist oder nicht. Habe aufgrund der Aussage aber entschieden, bei meiner ABS-10er bei DOT 4 zu bleiben.
Gruß
OdenwäldeRR
- kurvis-racingparts Offline
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
- Motorrad: S1000RR
- Kontaktdaten:
Re: ZX10R 2011 im Straßentrimm....
Kontaktdaten:
Was für ein Vergleich???!!!! crq halten am HHR max. 1 Tag.Psyco hat geschrieben:wie sind denn die Z04 mit Braking Waves? Halten die auch länger als CRQ´s?
das ist wie Lada und Porsche 911 Turbo vergleichen.
LG
Thomas
Re: ZX10R 2011 im Straßentrimm....
Kontaktdaten:
also ich komm mit dem CRQ´s um die 3 Tage. Du Bremst zu viel 

#271
- 2fast Offline
- Beiträge: 1875
- Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
- Motorrad: ZX-10R
- Wohnort: Kreis GG
Re: ZX10R 2011 im Straßentrimm....
Kontaktdaten:
In Hockenheimchicks hat geschrieben:also ich komm mit dem CRQ´s um die 3 Tage. Du Bremst zu viel


# 577