Wer hat Probleme mit aktuellen Pirelli Slicks (2004)?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Noch mal ne Frage zum Thema Haltbarkeit:
Mein Pirelli SC2 (vo +hi) sehen nach einem Tag immer noch Top aus. Kein Aufreissen o.ä. Das kann zum einen am Superfahrwerk der Duc liegen oder zum Anderen daran, dass ich letztes mal zu sehr rumgeschwuchtelt bin und nur 5 Turns gefahren habe. Was das Produktionsdatum angeht bin ich mir nicht sicher. Lt. Pirelli sind es 2003er (vorne GA, hinten FA) aber dem trau ich nur begrenzt. Optisch gibt es keinen Grund an dem Reifen zu zweifeln.
Jetzt machen mich aber all diese VoRad-Rutscher bei diversen Leuten in diesem Jahr echt nervös. Sonntag am NRing würd ich gerne nochmal etwas ernsthafter auf Zeitenjagd gehen. Dabei dürfte der Asphalt (trotz vorhergesagten 20 Grad für mittags) nicht besonders warm sein. Daher meine Frage:
Meint Ihr ich kann mit dem optisch tadellosen Satz SC2 noch nen zweiten Tag richtig angasen oder stellt das ein Risiko da ???
Da ich noch ein paar Sätze rumliegen habe, würde ich im Zweifelsfalle (auch wenn ich es eigentlich nicht einsehe) noch schnell nen neuen Satz draufschmeissen, bevor ich zum Saisonende meine Diva shreddere.....
Mein Pirelli SC2 (vo +hi) sehen nach einem Tag immer noch Top aus. Kein Aufreissen o.ä. Das kann zum einen am Superfahrwerk der Duc liegen oder zum Anderen daran, dass ich letztes mal zu sehr rumgeschwuchtelt bin und nur 5 Turns gefahren habe. Was das Produktionsdatum angeht bin ich mir nicht sicher. Lt. Pirelli sind es 2003er (vorne GA, hinten FA) aber dem trau ich nur begrenzt. Optisch gibt es keinen Grund an dem Reifen zu zweifeln.
Jetzt machen mich aber all diese VoRad-Rutscher bei diversen Leuten in diesem Jahr echt nervös. Sonntag am NRing würd ich gerne nochmal etwas ernsthafter auf Zeitenjagd gehen. Dabei dürfte der Asphalt (trotz vorhergesagten 20 Grad für mittags) nicht besonders warm sein. Daher meine Frage:
Meint Ihr ich kann mit dem optisch tadellosen Satz SC2 noch nen zweiten Tag richtig angasen oder stellt das ein Risiko da ???
Da ich noch ein paar Sätze rumliegen habe, würde ich im Zweifelsfalle (auch wenn ich es eigentlich nicht einsehe) noch schnell nen neuen Satz draufschmeissen, bevor ich zum Saisonende meine Diva shreddere.....
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Deine Erfahrungen mit dem Pirelli kann ich mit denen aus dem letzten Jahr voll bestätigen. Vor knapp zwei Wochen auf dem Nürburgring kam dann eher die Ernüchterung - Reifen reisst an der Flanke total auf, war nach einem Tag zumindest optisch reif für den Müll...Und an meiner Geschwindigkeit kann's ja nicht liegenBremsenix hat geschrieben:Noch mal ne Frage zum Thema Haltbarkeit:
Mein Pirelli SC2 (vo +hi) sehen nach einem Tag immer noch Top aus. Kein Aufreissen o.ä. Das kann zum einen am Superfahrwerk der Duc liegen oder zum Anderen daran, dass ich letztes mal zu sehr rumgeschwuchtelt bin und nur 5 Turns gefahren habe. Was das Produktionsdatum angeht bin ich mir nicht sicher. Lt. Pirelli sind es 2003er (vorne GA, hinten FA) aber dem trau ich nur begrenzt. Optisch gibt es keinen Grund an dem Reifen zu zweifeln.
Jetzt machen mich aber all diese VoRad-Rutscher bei diversen Leuten in diesem Jahr echt nervös. Sonntag am NRing würd ich gerne nochmal etwas ernsthafter auf Zeitenjagd gehen. Dabei dürfte der Asphalt (trotz vorhergesagten 20 Grad für mittags) nicht besonders warm sein. Daher meine Frage:
Meint Ihr ich kann mit dem optisch tadellosen Satz SC2 noch nen zweiten Tag richtig angasen oder stellt das ein Risiko da ???
Da ich noch ein paar Sätze rumliegen habe, würde ich im Zweifelsfalle (auch wenn ich es eigentlich nicht einsehe) noch schnell nen neuen Satz draufschmeissen, bevor ich zum Saisonende meine Diva shreddere.....

Als ich durchs Fahrerlager gelaufen bin und auch mal beim Reifendienst geschaut habe, habe ich die gleichen Symptome aber auch bei diversen anderen Reifen gesehen.
Da scheint im Zweifel eine Strecke mit gutem Grip (und hohem Reifenverschleiss) mit "pseudo-Qualifier"-Reifen zusammen zu kommen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn Du noch Reifen rumliegen hast und Deine Mofa liebst (und das macht den Eindruck...), spar im Zweifel nicht am Reifen...
Gruss, André.
Der eine Tag, den ich gefahren bin war vor 10 Tagen am NRing und das hat tadellos gefunzt !!
Aber es gab hier ja einige Zitate:
Aber es gab hier ja einige Zitate:
Blumenthal hat geschrieben:Schließlich und endlich habe ich telefonisch mit dem Pirelli-Renndienst Kontakt aufgenommen und von meinen Problemem berichtet ......
Im Rahmen des in Rede stehenden Telefonates habe ich einige grundsätzlich recht interessante Informationen erhalten ....
Die Reifen seien unabhängig vom Erreichen der Verschleißgrenze idealerweise bereits nach einem Tag zu wechseln. Ein zweiter Tag sei unter Hobbybedingungen eventuell noch teilweise zu bestreiten. Man müsse dann jedoch darauf gefasst sein, dass die Reifen nicht mehr ihr volles Potenzial bieten.
michaelh hat geschrieben:Also haben wir heute bei PIRELLI angerufen und mit dem techn. Kundendienst /Renndienst gesprochen. Aussagen, ich zitiere Hr. Tirolf:
1. alle"neuen" Slicks haben alle eine neue , weichere Mischung
2. sind nun mehr für Sprintrennen (70-100km) geeignet nicht mehr so sehr für den "Hobbyfahrer" und damit auch keinesfalls für 1 ganzen Tag geschweige denn für 2 Tage !!
Zuletzt geändert von Bremsenix am Donnerstag 30. September 2004, 10:45, insgesamt 2-mal geändert.
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Was ich versäumt hatte zu schreiben: Ich war ab dem 2. Tag mit den anscheinend weiniger haltbaren 2004er Reifen unterwegs...Bremsenix hat geschrieben:Der eine Tag, den ich gefahren bin war vor 10 Tagen am Nring und das hat gefunzt !!
André.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Die 2003 haben die Kennung ZA. Deine FA sind 2004er.Bremsenix hat geschrieben:Wenn ich bedenke, dass aleine der Sch...-Lima-Deckel bei der Duc 600 € kostet schmeiss ich glaub ich wirklich nen neuen Satz drauf (auch wenn ich es noch nicht glauben kann)
Wenn Sie tadellos auschauen - warum runter werfen - nach einem Tag.
Die 2003er bin ich auf der 1000er Gixxe sogar 4 Tage gefahren und ganz so sehr bohre ich auch nicht in der Nase. Ich denke mit den 2004er Vorderreifen gibt es auch keine Probleme. Oder?
Grüße
Jörg#33
Jörg#33
Beim Drehmoment einer 2-Zyl. sollten die Probleme mit den Reifen eigendlich vorprogrammiert sein. Meine SP1 hat die Reifen gefressen.Normen hat geschrieben:Bremsenix hat geschrieben:Wenn ich bedenke, dass aleine der Sch...-Lima-Deckel bei der Duc 600 € kostet
....mußt ja keine Duc fahren...![]()
Normen

Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Nö, der sah noch ganz gut aus...Jörg#33 hat geschrieben:(...)Ich denke mit den 2004er Vorderreifen gibt es auch keine Probleme. Oder?
Gruss, André.