Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • keilino Offline
  • Beiträge: 381
  • Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 15:18
  • Motorrad: Aprilia RSV4,R6 RJ15
  • Wohnort: München

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von keilino »

mo_racer hat geschrieben:
Roberto hat geschrieben:
robby95 hat geschrieben:
Roberto hat geschrieben: Also Ducati und JL war doch auch nicht das Gelbe vom Ei.
Mugello, Österreich und Barcelona hat er gewonnen, wo die Motorleistung der Ducati den anderen überlegen war.
Dabei hat er Dovi wichtige Punkte im WM Kampf abgenommen und auch noch gemeinsam mit Pedrosa abgeräumt.
Den Rest war er verletzt, gestürzt und/oder hinten nach.

Ohne der perfekten Kombination Yamaha/Bridgestone wäre Lorenzo nicht ein einziges Mal MotoGP WM geworden. Wäre er nicht gleich von der 250er ins Yamaha Werksteam gesprungen, sondern zuerst in ein Kundenteam (wie es nachher bis Marquez/HRC Reglement wurde)... ich möchte nicht wissen wie seine Karriere weitergelaufen wäre. Da wäre er vermutlich schon zu Beginn so gestrauchelt wie jetzt mit Honda.
2018 wurde er von Ducati entlassen!!!

Ich weiß immer nicht woher diese Aussagen kommen?!

Jorge hat als langwieriger Yamaha Fahrer mit der Ducati sicher einen Kulturschock erlebt. Trotzdem ist er in seinem 4. Rennen aufs Podium gefahren, hat in der Saison 2 weitere Podestplätze kassiert und dazu noch 7 top ten Platzierungen.

Dann in 2018 hat er 3 Rennsiege gefeiert, einen Podestplatz und 2 top ten Platzierungen. Und das bei einem Jahr, wo er 7 Rennen nicht ins Ziel gebracht hat.

Dem Mann fehlt es weder an Talent noch an der Fähigkeit ein Motorrad zu entwickeln. Also ja Ducati würde sicher mit Kusshand zuschlagen. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

Grüße Robert
Ist mir anscheinend entgangen wie JL 2018 geglänzt hat. Warum wurde er eigentlich von Ducati entlassen!!!
Damit sie ihn 2 Jahre später mit Kusshand wieder nehmen können, jetzt wo er ernsthaft verletzt ist? :roll:
Ist im Grunde aber eh egal, so lange MM bei HRC fährt geht es für den Rest maximal um den Vizetitel.
Lorenzos Problem war das er bis einschließlich Le Mans keine Ergebnisse geliefert hat und deshalb in keiner guten Position war. Ducati wartete dennoch bis Mugello um mit JL doch noch zu verlängern, es war dann allerdings schon zu spät da sich JL mit Honda geeinigt hatte.

JL ist unbestritten ein Top-Fahrer, allerdings hat er halt bei Ducati nicht das erreicht was gefordert wurde nämlich der WM-Titel! Für die erreichten Ergebnisse war er schlichtweg zu teuer, genauso wie es damals Rossi war!
Darüber täuschen meiner Meinung nach auch die 3 Siege nicht hinweg, mit der Desmo hatte er immerhin auch das beste Bike unterm Hintern.
Ich glaube eher, das Problem vom JL war ein gewisser Italiener der gerne mit schwarzer Lederjacke auftritt und öffentlich dämliche Interviews gibt ... bzw. seine eigenen Hausaufgaben nicht macht.
Oder wie sonst lässt sich erklären dass man von JL zumindest im zweiten Jahr Wunderdinge erwartet hatte ... und dann hat man eben einen stolzen Spanier unterschätzt.
Klassisch 25 Mio in den Sand gesetzt.
  • Benutzeravatar
  • Chris79 Offline
  • Beiträge: 765
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2017, 00:47
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris79 »

Meiner Meinung nach hat JL bei Ducati absolut geliefert. Er hat das Bike fahrbar entwickelt und zum Ende hin bereute Ducati den Rauswurf oder das JL gegangen ist / wurde. Kann man sehen wie man möchte. Die Hintergründe werden wir nie erfahren.

Ducati hat einfach das Problem, dass Sie bei der Fahrerfrage nie lange durchhalten und sich auch Konflikten gegenüber scheuen. Dovizioso ist ein top Fahrer. Aber er hatte so viele Chancen und keine bisher genutzt. Immer wenn es auf den Fahrer und das Talent ankommt liefert er nicht. MM hat in einer Saison so viele Fehler gemacht, der WM Titel war auf dem Silbertablett serviert. Nur Dovi machte noch mehr Fehler.

Ducati hat Ianonne entlassen, den meiner Meinung nach viel besseren Fahrer der auch die besseren Ergebnisse und den Biss hatte. Sie haben JL entlassen der den Biss und das Talent zum Weltmeister hat. Einfach um es Dovi bequem zu machen und dem Senna/Prost oder Hamilton/Rosberg Konflikt zu entgehen. Die setzen sich keine zwei Hähne in den Stall obgleich es dann Ducati immer voran brachte. Hätten Sie mal nen Charakter mit Biss behalten wie Ianonne oder Lorenzo und was riskiert. Sie wären längst Weltmeister.

Gut im Nachgang ist man immer schlauer aber hier ist ein Verhaltensmuster erkennbar. Und jetzt versuchen Sie JL hintenrum wieder zu bekommen. Der fährt 2021 sicher Ducati.
2025 - German Moto Master
2025 - DLC Endurance
Calafat - 10.03. /14.03
Aennau - 13.4
Tazio Nuvolari - 02.05/04.05 wg. Entfall GMM Brno Auftakt
HHR (Eybis) - 31.05. / 01.06.
Brno (Max-Racing) - 28.07. / 31.07.

https://www.instagram.com/chris.5.7.9/
  • mo_racer Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Freitag 11. Oktober 2019, 08:54

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von mo_racer »

keilino hat geschrieben:
Ich glaube eher, das Problem vom JL war ein gewisser Italiener der gerne mit schwarzer Lederjacke auftritt und öffentlich dämliche Interviews gibt ... bzw. seine eigenen Hausaufgaben nicht macht.
Oder wie sonst lässt sich erklären dass man von JL zumindest im zweiten Jahr Wunderdinge erwartet hatte ... und dann hat man eben einen stolzen Spanier unterschätzt.
Klassisch 25 Mio in den Sand gesetzt.
Wieso Wunderdinge? Es war von Anfang an klar das JL von Ducati geholt wurde um WM zu werden. Bis Le Mans waren die Ergebnisse 2018 nun mal nicht gut. Hätten die Vertragsverhandlungen wie vor ein paar Jahren erst zur Mitte der Saison stattgefunden würden wir jetzt sehr wahrscheinlich einen Lorenzo noch auf der Desmo sehen.
Die Entscheidung von Ducati mit der Vertragsverlängerungen bei JL zu warten war zum damaligen Zeitpunkt absolut verständlich.

Ianonne wurde übrigens auch nicht "gefeuert", viel mehr hat ihm Ducati sogar ein Angebot unterbreitet, aber AI wollte mehr Kohle. Heute bereut er das ganze...
  • Benutzeravatar
  • keilino Offline
  • Beiträge: 381
  • Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 15:18
  • Motorrad: Aprilia RSV4,R6 RJ15
  • Wohnort: München

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von keilino »

Chris79 hat geschrieben:Meiner Meinung nach hat JL bei Ducati absolut geliefert. Er hat das Bike fahrbar entwickelt und zum Ende hin bereute Ducati den Rauswurf oder das JL gegangen ist / wurde. Kann man sehen wie man möchte. Die Hintergründe werden wir nie erfahren.

Ducati hat einfach das Problem, dass Sie bei der Fahrerfrage nie lange durchhalten und sich auch Konflikten gegenüber scheuen. Dovizioso ist ein top Fahrer. Aber er hatte so viele Chancen und keine bisher genutzt. Immer wenn es auf den Fahrer und das Talent ankommt liefert er nicht. MM hat in einer Saison so viele Fehler gemacht, der WM Titel war auf dem Silbertablett serviert. Nur Dovi machte noch mehr Fehler.

Ducati hat Ianonne entlassen, den meiner Meinung nach viel besseren Fahrer der auch die besseren Ergebnisse und den Biss hatte. Sie haben JL entlassen der den Biss und das Talent zum Weltmeister hat. Einfach um es Dovi bequem zu machen und dem Senna/Prost oder Hamilton/Rosberg Konflikt zu entgehen. Die setzen sich keine zwei Hähne in den Stall obgleich es dann Ducati immer voran brachte. Hätten Sie mal nen Charakter mit Biss behalten wie Ianonne oder Lorenzo und was riskiert. Sie wären längst Weltmeister.

Gut im Nachgang ist man immer schlauer aber hier ist ein Verhaltensmuster erkennbar. Und jetzt versuchen Sie JL hintenrum wieder zu bekommen. Der fährt 2021 sicher Ducati.
Ja, HOFFE ich!!!
Mit FQ als Teamkollgen :D
  • frrranky Offline
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 01:19
  • Motorrad: RGV, Laverda Cup
  • Lieblingsstrecke: Dijon
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von frrranky »

mo_racer hat geschrieben: Ianonne wurde übrigens auch nicht "gefeuert", viel mehr hat ihm Ducati sogar ein Angebot unterbreitet, aber AI wollte mehr Kohle. Heute bereut er das ganze...
das ist zumindest Iannones Aussage - Duc habe ihm einen unannehmbaren Vertrag vorgelegt (u.a. massiv Gehalt reduziert, obwohl er den ersten Sieg nach Stoner eingefahren hat).
Ist ne Methode, jemanden los zu werden, wenn man nicht den Mumm hat, miteinander Klartext zu reden.

Sowohl der Lederjackenchefe als auch *edit*Tardozzi haben in den Wochen vor Mugello in div. Interview explizit betont, dass sie zwar mit Lorenzo nochmal reden wollen, aber eigentlich kaum eine Chance sehen, dass sie ihn verlaengern. Dass sich Lorenzo oeffentlich nicht derart 'vorfuehren' laesst, war abzusehen.

Die Trennung von Stoner war auch nicht reibungslos, dito Crashlot.

Ducat scheint in Sachen Mitbarbeiter/Fahrer nicht der der transparenteste Arbeitgeber zu sein.
  • mo_racer Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Freitag 11. Oktober 2019, 08:54

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von mo_racer »

frrranky hat geschrieben:
mo_racer hat geschrieben: Ianonne wurde übrigens auch nicht "gefeuert", viel mehr hat ihm Ducati sogar ein Angebot unterbreitet, aber AI wollte mehr Kohle. Heute bereut er das ganze...
das ist zumindest Iannones Aussage - Duc habe ihm einen unannehmbaren Vertrag vorgelegt (u.a. massiv Gehalt reduziert, obwohl er den ersten Sieg nach Stoner eingefahren hat).
Ist ne Methode, jemanden los zu werden, wenn man nicht den Mumm hat, miteinander Klartext zu reden.

Sowohl der Lederjackenchefe als auch *edit*Tardozzi haben in den Wochen vor Mugello in div. Interview explizit betont, dass sie zwar mit Lorenzo nochmal reden wollen, aber eigentlich kaum eine Chance sehen, dass sie ihn verlaengern. Dass sich Lorenzo oeffentlich nicht derart 'vorfuehren' laesst, war abzusehen.

Die Trennung von Stoner war auch nicht reibungslos, dito Crashlot.

Ducat scheint in Sachen Mitbarbeiter/Fahrer nicht der der transparenteste Arbeitgeber zu sein.
Weniger Gehalt als bei Dovi für 2017 haben sie AI mit Sicherheit auch nicht angeboten, mit Dovi wurde ja erst verlängert als Iannone abgesagt hatte. Wie schon geschrieben, heute bereut AI seine Entscheidung von damals...

Hätte Lorenzo nicht frühzeitig bei Honda unterschrieben und selber bis spätestens Barcelona gewartet, dann hätte er wohl bei Ducati verlängert. Im Endeffekt ist es anders gekommen und beide Parteien bereuen mit Sicherheit die getroffenen Entscheidungen.
Wie mit der Sache seitens Ducati in der Öffentlichkeit umgegangen wurde war auch nicht sehr glücklich, da gebe ich dir Recht.
  • frrranky Offline
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 01:19
  • Motorrad: RGV, Laverda Cup
  • Lieblingsstrecke: Dijon
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von frrranky »

mo_racer hat geschrieben: Weniger Gehalt als bei Dovi für 2017 haben sie AI mit Sicherheit auch nicht angeboten, mit Dovi wurde ja erst verlängert als Iannone abgesagt hatte.
stimmt, da hast recht, Dovi hat damals einen Vertrag mit kolportiert halbiertem Gehalt akzeptiert.
mo_racer hat geschrieben: Hätte Lorenzo nicht frühzeitig bei Honda unterschrieben und selber bis spätestens Barcelona gewartet, dann hätte er wohl bei Ducati verlängert.
und wenn seine Entscheidung zum Abgang ihm erst den Kopf frei gemacht hat, um in den folgenden zwei Rennen zu siegen ? Also: kein Abgang, kein Kopf frei, keine Siege, kein Vertrag mit Duc...
mo_racer hat geschrieben: Wie mit der Sache seitens Ducati in der Öffentlichkeit umgegangen wurde war auch nicht sehr glücklich
jepp ueber Honda kann man sagen was man will, aber wie sie die Personalgeschichten haendeln ist vorbildlich.

a bisserl was zum Schmoekern a:
https://pecinogp.com/3-uncomfortable-qu ... t/?lang=en
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Chris hat geschrieben:
Roberto hat geschrieben: Bei JL geht, bzw. ging außer auf Yamaha nicht viel, bzw. gar nichts.
Er gewann ja nur Rennen. Das ist in der MotoGP wirklich nichts :roll:
Danke !
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Roberto Online
  • Beiträge: 867
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

steirair hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Roberto hat geschrieben: Bei JL geht, bzw. ging außer auf Yamaha nicht viel, bzw. gar nichts.
Er gewann ja nur Rennen. Das ist in der MotoGP wirklich nichts :roll:
Danke !
Natürlich ist das nicht nichts, und andere wären froh würden sie 3 Läufe in einer Saison gewinnen.
Aber Lorenzo hatte andere Ansprüche als bei Ducati 3 Läufe in 2 Saisonen (+40Rennen) zu gewinnen. Und im Vergleich zu seiner Yamaha Quote... würde ich das als deutlich schlechter betrachten.
Und wo bitteschön hat er die Duc fahrbarer gemacht und entwickelt? Die kämpfen mit den selben Problemen wie vor 3 Jahren. Dovi gewinnt in jeder Saison Rennen, ist jetzt 3x Vize WM hinter MM. Wie kann man da behaupten JL wäre der bessere Fahrer gewesen, oder hätte Ducati weitergebracht?
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6580
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Roberto hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Roberto hat geschrieben: Bei JL geht, bzw. ging außer auf Yamaha nicht viel, bzw. gar nichts.
Er gewann ja nur Rennen. Das ist in der MotoGP wirklich nichts :roll:
Danke !
Natürlich ist das nicht nichts, und andere wären froh würden sie 3 Läufe in einer Saison gewinnen.
Aber Lorenzo hatte andere Ansprüche als bei Ducati 3 Läufe in 2 Saisonen (+40Rennen) zu gewinnen. Und im Vergleich zu seiner Yamaha Quote... würde ich das als deutlich schlechter betrachten.
Und wo bitteschön hat er die Duc fahrbarer gemacht und entwickelt? Die kämpfen mit den selben Problemen wie vor 3 Jahren. Dovi gewinnt in jeder Saison Rennen, ist jetzt 3x Vize WM hinter MM. Wie kann man da behaupten JL wäre der bessere Fahrer gewesen, oder hätte Ducati weitergebracht?
.....es gibt in zwei Saisons+40 Rennen?

Iannone war bei Ducati schnell oder stürzte, zu allem Überfluss räumte er Dovi ab als es für ihn um die WM Führung/den Titel ging. Für Ducati ging’s um den Konstrukteurstitel.Das ging mal garnicht. Dass man ihm da nich noch Geld hinterherwarf hat zumindest damals so jeder verstanden.
...offensichtlich gibts noch ne zweite MotoGP die ich bisher nie gesehn hab.
Mann muß sich ansehen welche Tendenz es bei Lorenzo ab seinem ersten Sieg für Ducati gab- die Rennen danach bis zu seiner Verletzung holte er mehr WM Punkte als Marquez.....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
Antworten