Zum Inhalt

Fragen zum R6 Cup

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Bademeister Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Montag 26. Mai 2008, 17:44
  • Wohnort: Crimmitschau

Kontaktdaten:

Beitrag von Bademeister »

fragt sich wer hier von sich überzeugt is bei so nem kommentar... ich hab meine meinung dazu gesagt mehr nich. und ja der Bademeister is programm.. is mit abstand der geilste job dens gibt.
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

trotz allem ist deine einschätzung von wegen 9500,- bekommt man nicht schlichtweg falsch!
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@Bademeister
Eine reine Vermutung wie "selbst wenn du das moped an ort und stelle nach dem letzten rennen verkaufst.. bekommst du keine 9500.... bin ich mir sicher" ist keine Meinung! Noch dazu ist diese Vermutung falsch! Du bist nicht aus der Branche, hast es selbst noch nicht gemacht/versucht und kennst die Details des Marktes nicht ... aber Du bist Dir sicher ... hoffentlich kannst Du besser Schwimmen als Moppeds verkaufen :lol:

BTW,Dein Tipp mit dem Verschweigen der Cup- bzw. Rennstrecken-Vergangenheit beim Verkauf ist auch super. Was meinste wie ein Rennmoped nach einer Cupsaison (auch ohne Sturz) aussieht? Mit viel Mühe kann man den Serienzustand wohl wieder herstellen , aber das ist schlicht Betrug und wenn es rauskommt ... :roll: ... nur zur Info: Die Rahmen- und Motornummern der Cupmaschinen sind bei Yamaha registriert und jederzeit nachprüfbar.

@Facehacker
Meine Erfahrung ist (allerdings Suzuki-Cup), dass die Moppeds im Cup-Trimm verkauft und die Serienteile als Option angeboten werden. Die meisten die nach diesen Moppeds schauen sind an der fertigen Rennmaschine interessiert und nicht an einem Straßenmopped.
Ich habe meine Serienteile damals einzeln in eBay verkauft und im Mittel ca 65% des Listenpreises bekommen.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

@LP ähh CD:ich hätte es nicht treffender vormo.. ähhm nee,formuli... ach egal,schreiben können! :wink:
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • zimbo123 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 21:37
  • Wohnort: Dormagen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zimbo123 »

Also da hat man mich falsch verstanden. Ich möchte gar nicht wissen was der einzelne verdient, das sollte man wirklich nicht ins Netz stellen und ist Privatsache, meinte jetzt eher damit ob es überhaupt Fahrer gibt die ohne Sponsoren fahren.
Interessiere mich nämlich auch für den Cup vielleicht für 2010 oder spätestens 2011. Weiß eben nur noch nicht wie ich das Geld ran schaffe und wie ich an Potenzielle Sponsoren rantreten soll.
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@Widdy
So ein Glück :wink:

@Zimbo123
Bemühe bitte mal die Suchfunktion. Wie gesagt, das Thema hatten wir hier schon sehr ausführlich.

Grundsätzlich solltest Du die pessimistische Variante voraussetzen: Keine Sponsoren und Eigenanteil 100%. Also 20T - 25T Euro im ersten Jahr und im Folgejahr jeweils um Verkaufspreis altes Mopped weniger.

Alles was dann durch Sponsoren möglich ist sollte man als Zugabe sehen. Die meisten Sponsormöglichkeiten liegen im Breich "Naturalien": Teile, Benzin, usw. Also Firmen suchen die etwas was Du brauchst selbst als Eigenbedarf verbuchen können. Eine Tankstelle ist da z.B. eine feine Sache. Ansonsten brauchst Du Leute die einfach begeistert sind und deshalb was geben, denn der Werbeeffekt ist sehr gering und kaum zu verkaufen. Denn was bringt einer lokalen oder reginalen Firma aus z.B. dem Sauerland eine Werbung in Brandenburg, Sachen oder BW.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Bademeister Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Montag 26. Mai 2008, 17:44
  • Wohnort: Crimmitschau

Kontaktdaten:

Beitrag von Bademeister »

@ Ce dee ok belassen wir es mal damitdas du deine 9500 noch bekommst... aber es ging vorher auch schonmal darum, was dir mehr geld in die kasse bringt am saisonende. und das wäre nun einfach mal : wieder umbauen und die zusatzteile einzeln verkaufen. :wink: achso ja schwimmen kann ich auch gut :wink: :D
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

zimbo123 hat geschrieben:Also da hat man mich falsch verstanden. Ich möchte gar nicht wissen was der einzelne verdient, das sollte man wirklich nicht ins Netz stellen und ist Privatsache, meinte jetzt eher damit ob es überhaupt Fahrer gibt die ohne Sponsoren fahren.
Interessiere mich nämlich auch für den Cup vielleicht für 2010 oder spätestens 2011. Weiß eben nur noch nicht wie ich das Geld ran schaffe und wie ich an Potenzielle Sponsoren rantreten soll.

Am besten ist du zeigst leistung.
Dann geht bestimmt was .
Nicht immer erzählen wie schnell man ist und nie besser als 20 ter werden.

Also ich denke Leute die dich etwas unterstützen wirst du in deinen Umfeld finden .

Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Cup

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Ich glaube nicht das wir über ein Jahresgehalt eines Bademeisters oder eines Ingenieurs sprechen sollten. Jeder hat sein Geld zur Verfügung der eine mehr oder der andere weniger.
Mich kotzt es langsam an das man hier immmer liest. "Ihr müsst ja Geld haben". Das tut hier überhaupt nichts zur Sache. Wir fahren diesen Cup und löhnen dafür 30.000€ im Jahr ab und müssen uns dafür zu 100% nicht rechtfertigen.
Der eine bezahlt das aus der Kaffeekasse, der andere hat einige Sponsoren der die Unterhaltskosten bezahlt und der andere nimmt einen Kredit auf um einmal im Leben diese Erfahrung erleben zu dürfen.
Aufgrund der geringen Werbefläche(wie CeDee schrieb) kannst du eigentlich kaum werbungswirksame Sponsoren finden.
Die meisten Fahrer die ich persönlich kennenlernen durfte, haben Sponsoren aus dem Bekanntenkreis und tun denen damit einen Gefallen oder wollen sie unterstützen.
Meine wenigen Sponsoren helfen mir auch nur aus Gefälligkeit.Eine Vergrößerung des Umsatzes erwarten sie durch meine Werbung nicht. Sie machen es auch Freundschaft oder aus Interesse am Motorsport.
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Cup

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Ich glaube nicht das wir über ein Jahresgehalt eines Bademeisters oder eines Ingenieurs sprechen sollten. Jeder hat sein Geld zur Verfügung der eine mehr oder der andere weniger.
Mich kotzt es langsam an das man hier immmer liest. "Ihr müsst ja Geld haben". Das tut hier überhaupt nichts zur Sache. Wir fahren diesen Cup und löhnen dafür 30.000€ im Jahr ab und müssen uns dafür zu 100% nicht rechtfertigen.
Der eine bezahlt das aus der Kaffeekasse, der andere hat einige Sponsoren der die Unterhaltskosten bezahlt und der andere nimmt einen Kredit auf um einmal im Leben diese Erfahrung erleben zu dürfen.
Aufgrund der geringen Werbefläche(wie CeDee schrieb) kannst du eigentlich kaum werbungswirksame Sponsoren finden.
Die meisten Fahrer die ich persönlich kennenlernen durfte, haben Sponsoren aus dem Bekanntenkreis und tun denen damit einen Gefallen oder wollen sie unterstützen.
Meine wenigen Sponsoren helfen mir auch nur aus Gefälligkeit.Eine Vergrößerung des Umsatzes erwarten sie durch meine Werbung nicht. Sie machen es auch Freundschaft oder aus Interesse am Motorsport.
Antworten