Zum Inhalt

Der "Wunderbare Zündeisen Thread"

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Der "Wunderbare Zündeisen Thread"

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

der-bramfelder hat geschrieben:Klassik Superbike gefällig, mit 0 km?

http://www.ebay.de/itm/Yamaha-R7-YZF-R- ... 5af6fc8225
Hier noch eine neue OW02 für 29.000 EUR VHB:

Bild

Die RC45 und die RC30 im Hintergrund stehen demnächst auch zum Verkauf!
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Locke666 Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Dienstag 17. April 2012, 17:24
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Der "Wunderbare Zündeisen Thread"

Kontaktdaten:

Beitrag von Locke666 »

Man ey... die BSB-Blade geht mir nich aus´m Kopp... aber mal eben 20 Scheine... :alright: :alright:
Das mit der Elektrik wäre mir schon bewusst... das mit den Revisionen von Motor und Getriebe sehe ich entspannt ;)

Gruß Locke
  • Mogli Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Freitag 28. Oktober 2011, 17:39

Re: Der "Wunderbare Zündeisen Thread"

Kontaktdaten:

Beitrag von Mogli »

@ Locke

Dann nichts wie los, bei der heutigen Zinslage kann man sowas schon fast als zukunftsträchtiges Investment ansehen.
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Der "Wunderbare Zündeisen Thread"

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Die Elektronik ist für ein Otto Normalo schwer zu handeln.
Motorrevisionen alle 2000km... Kosten um die 2000 Pfund
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Der "Wunderbare Zündeisen Thread"

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

luxgixxer hat geschrieben:Die Elektronik ist für ein Otto Normalo schwer zu handeln.
Motorrevisionen alle 2000km... Kosten um die 2000 Pfund

Thierry

lasse nur - muß jeder seine Erfahrung machen!! Auch wenn's weh tut.
Hab das im Bekanntenkreis schon gehabt, daß die Beratungsresistenz schon weh getan hat. Gott sei Dank nicht in meinem Geldbeutel :oops:

Dann kommt ja noch dazu daß die meisten gar nicht wissen was passiert wenn so ein 220 PS-gaul mit lockeren Zügeln geritten wird 8) :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Der "Wunderbare Zündeisen Thread"

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

So, hier mal meinen Senf zu der Sache mit der Blade.

Das ursprüngliche Motorrad stammte aus der 2008er SBK - WM (Team Vent Axia Honda, Startnummer 36, Gregorio Lavilla bzw. Chris Walker, Startnummer 9). Dann hat es der jetzige Besitzer Tom Tunstall zwei Maschinen gekauft, um damit in der BSB zu fahren. Die ursprüngliche Elektronik war von Marelli aber sie musste nach dem neuen Reglement gegen eine von Motec getauscht werden. Der Motor musste ebenfalls verändert werden, da man in der BSB keinen WM Motor fahren darf. Dann haben sie noch ein paar Mal an der Schwinge herumgebaut. Zuerst hatten sie eine Roberts Schwinge, dann HRC und nun scheinbar Fabtec.

Das die Elektronik von Motec so schwer zu handeln ist, wage ich anzuzweifeln. Ich habe es nach einer 3-stündigen Einweisung recht einfach und schnell gelernt. Das ist nichts, was man nicht lernen kann und zudem die Honda ist ein recht einfaches Motorrad, da sie keine steuerbaren Trichter und kein Drive by Wire hat.
Mit der derzeitigen BSB Firmware lässt sich eh nur das Motorbremsmoment über die Zuführung von Luft in den Zylinder einstellen und das ist recht einfach. Traktionskontrolle, Anti Wheelie, Anti Jerk, Lauch Control sind nicht freigeschaltet und nicht programmiert. Wenn man das haben möchte, kostet es dann entsprechend mehr, da die Experten sich das hierzulande sehr gut bezahlen lassen...

Und wem Motec zu schwer ist, der kann laut Beschreibung ja auch HRC nehmen.

Es sollte auch jedem klar sein, dass es bei dem Motorrad nicht allein damit getan ist, es sich zu kaufen. Der Unterhalt ist teuer. Angefangen bei Motorrevisionen, bis hin zu neuen Felgen, denn 16,5 Zoll Reifen wird es irgendwann (vermutlich sehr bald) nicht mehr geben. Deswegen sind auch 4 Sätze Felgen mit dabei.

Ach, zu dem Problem, dass man nicht annähernd das bekommt was man erwartet...
Ich habe 2 Superbikes und 2 Supersport Motorräder in UK gekauft. Ein Superbike war billiger Mist, das andere top und die beiden Supersportmaschinen waren ebenfalls allererste erste Sahne. Man sollte eben beim Kauf genau darauf achten.

So und nun bitte weiterträumen / -faseln
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Der "Wunderbare Zündeisen Thread"

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Geiles Bike.. Sabber Sabber, selbst mit Ducati Brille auf :D
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Der "Wunderbare Zündeisen Thread"

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Ebenfalls ein geniales Eisen, allerdings direkt vor der Türe... http://www.racing4fun.de/anzeigen/details/75550.html
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Re: Der "Wunderbare Zündeisen Thread"

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Gerin-SKM-SSP R6 aus 2012 von David Linorter:
http://www.ebay.de/itm/Yamaha-YZF-R6-Ra ... 2a34021598
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Der "Wunderbare Zündeisen Thread"

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Antworten