Nach drei Runden hatte eine SC59 einen Highsider hoch zum Matador Bogen
Wer lesen kann, ist klar im Vorteilda kam ich mit der alten pc31 nicht schneller durch

marvin hat geschrieben:Nach drei Runden hatte eine SC59 einen Highsider hoch zum Matador BogenWer lesen kann, ist klar im Vorteilda kam ich mit der alten pc31 nicht schneller durch
marvin hat geschrieben:Ich sollte jetzt wohl besser mal Feierabend machen, bevor ich hier noch Unsinn mache.
Jau, hab ich gesehen, den Typ mit dem Moped auf dem Seitenständer.
Einer neben mir mutmaßte (gibt's das Wort überhaupt ?), das es sich um den Vater des Gestürzte handelt.
Was ihn zu dieser Annahme brachte, ist mir allerdings unbekannt.
Freut mich zu hören!!!tk-sgh hat geschrieben:Ende S/Z hat sich ein guter Bekannter verbremst, ist abgestiegen und hat sich dabei auch verletzt, seine SC59 ist sogar in Flammen aufgegangen.
P.S. Den beiden oben erwähnten Fahrern gehts inzwischen wieder entsprechend gut, alles wird verheilen!
Ich fand dass die Kommunikation zwischen den Streckenposten recht gut und schnell war. Bin BT-Cup, 2h und SSP gefahren und die gelben Flaggen kamen promt.tk-sgh hat geschrieben:Der Veranstalter kann wirklich nichts für die Arbeit der Streckensicherung. Ich bin auch das Wochenende mit Futz dort gewesen.
Im Brigdestone-Cup das war schon eine Katastrophe, was da kurz vorm Matatorbogen los war. Eine vollkommene Fehlentscheidung der Streckensicherheit. Wie schon geschrieben war das ein trifftiger Rote-Flagge-Grund. (Es war allerdings eine SC57 - aber das tut auch hier nicht zur Sache).
Viel schlimmer war mein Eindruck noch am Sonntag bei der FR-Challange im 1000er Rennen. Nach dem Start sind alle erstmal heile durch die erste Kurve gekommen, aber was dann ab Runde 2 los war stöhst bei mir auf völliges Unverständnis: Ende S/Z hat sich ein guter Bekannter verbremst, ist abgestiegen und hat sich dabei auch verletzt, seine SC59 ist sogar in Flammen aufgegangen. Das SafityCar und der Krankenwagen fahren bei vollem Rennbetrieb einfach mit ca. 80 Sachen aus der Box, quer über die S/Z-Geraden um zur Unfallstelle zu gelangen...und die Moppeds kommen von hinten mit 250 Sachen...wenigstens gab es dann gelbe Flaggen vor der Stelle.
gelb ist generell für alles und jeden, leute die bei gelb an unfallstellen überholen gehören für den ganzen tag gesperrt damit se genug zeit haben drüber nachzudenken was daran evtl falsch sein könnte.kenny_do hat geschrieben: Ist das Überholverbot unter Gelb generell oder dürfen langsamere Fahrer überholt werden (langsamere evtl. Überrundete, nicht die mit defekt und gehobenem Arm schon am Streckenrand langfahren)????
Ich fand beide Situationen wesentlich gefährlicher als die Startsituationen in der Schikane.
Ich überhol immer nur die, die schneller sind als ichkenny_do hat geschrieben: Ist das Überholverbot unter Gelb generell oder dürfen langsamere Fahrer überholt werden.