Zum Inhalt

so das wars dann mal fuers erste ...S1000RR

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Gerüchte sagen, dass auch die 1198 im reinen Rennstreckenbetrieb nicht gerade standfest sein soll.
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Spatz hat geschrieben:Gerüchte sagen, dass auch die 1198 im reinen Rennstreckenbetrieb nicht gerade standfest sein soll.
Alles Gerüchte :lol:
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

wäre mal interessant zu erfahren ob die Getriebeschäden hauptsächlich bei Maschinen mit Quickshifter auftreten .......
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

klar wer kauft das Ding schon ohne
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Lutze hat geschrieben:klar wer kauft das Ding schon ohne
:lol:
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Bremsenix hat geschrieben:Eins muss man ja mal sagen:

Wenn man jahrelang die Duc-Lästereien lesen musste (die im Grunde alle auf den Vor-Testastretta-Modellen aus den 90ern beruhen), entbehrt es nicht einer gewissen Ironie, dass ausgerechnet die qualitätsbewusste Weltfirma BMW, so ein Desaster erlebt. Das zeigt nur, dass die letztendlich alle nur mit Wasser kochen.
Wo siehst Du ein Desaster?
Hatte ich auch so bei Duc nicht gesehen, technische Probleme hat jeder Hersteller mal, solange damit korrekt umgegangen wird, Gewährleistung, Kulanz ist es erst einmal ok. Und 4 Wochen warten auf ne Rep. ist zwar blöd in der Saison aber besser wie selbst löhnen. Übrigens hatte wir bei der K1 3 Monate auf den Getriebetausch gewartet :roll:
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

Lutze hat geschrieben:klar wer kauft das Ding schon ohne
ok, dann ob es welche ohne QS aber mit Getriebeschäden gibt :idea:
  • Benutzeravatar
  • Woife-999 Offline
  • Beiträge: 349
  • Registriert: Mittwoch 24. Januar 2007, 16:39
  • Motorrad: S1000RR 2011
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Giasing
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Woife-999 »

Mal eine andere Frage, da ich ja kein Jurist bin.

Im original Handbuch zur S1000RR sind die Fahrwerkseinstellungen und die Bedienung des Laptimers für die Rennstrecke beschrieben, oder irre ich mich da.

Wieso kann sich dann BMW herausreden und sagen bei Rennsteckenbetrieb keine Kulanz oder ähnliches, der Gebrauch der Maschine wurde doch anscheinend für die Rennstrecke ausgelegt sonst würde es ja nicht im Handbuch beschrieben oder?

So und jetzt die Juristen. :?:
Warte nicht auf das Leben, Lebe es.
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Die könnten doch im Buch selbst die Einstellungen reinschreiben, die es braucht um zum Mond zu fliegen. Deswegen darf man es halt immernoch nicht machen, wenn es irgendwo explizit ausgeschlossen wurde. Klar, nen bißchen Anstiftung zum Vergehen ist es schon, aber auch keine Aufforderung und schon gar keine Freigabe.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Nö weil es keine gibt ohne
Und hier schonmal gar nicht.

Duc??? Hör mir auf mit Ducati und vor allen dingen
mit dem blöden " vor Testastretta" Gelaber. Vermutlich
hat BMW bei Ducati abgekupfert!!!! Les mal im Ducati Forum.

Die halten ja nicht mal im Strassenbetrieb!!!

Achja? 3 Monate auf eine Reparatur warten? Ist klar!!!
Der Hersteller oder Händler der sich das erlaubt gehört
missachtet!!!


MfG Ecotec
German Moto Masters 2022
Antworten