Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP Sachsenring

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Je 4? Losen die dann ihre Mopeds aus?

Auweia, das klingt ziemlich ratlos.

Aber wer weiß, vielleicht finden sie ja in Kalifornien ja plötzlich Fahrwerks-Gold? Sooo weit ist Laguna Seca ja nicht von Sutters Fort aus dem 19. Jahrhundert entfernt ;-)

Würden die Ducs richtig laufen, wäre die Meisterschaft noch spannender als mit dem Zweikampf Stoner-Lorenzo.
Wimme#19

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

wimme hat geschrieben: ...Würden die Ducs richtig laufen, wäre die Meisterschaft noch spannender als mit dem Zweikampf Stoner-Lorenzo.
Setz den Stoner drauf und die Duc läuft richtig :wink:
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Good idea, mate :wink:

Bloß ist dem auch manchmal das Vorderrad einfach weggeklappt. Das scheint ja wohl die ausgemachte Schwachstelle der Renn-Duc zu sein, sagen alle 5 Fahrer.

Bis Ende 2010 wurde nie über Schwächen der Duc gesprochen. Frei nach dem Halsbonbon-Motto: Ist sie zu stark, bist du zu schwach.

Die Techniker waren mit Stoner immer happy, nur die Geschäftsleitung hatte nach seiner kurzen Gesundheitspause Zweifel. Deshalb Rossi. Und trotzdem keine Lösung in Sicht, nach Saisonhalbzeit. Da ist der Wurm drin.
Wimme#19

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Achtung, Kaffeesatzleserei...

Ich glaube das sie es sich bei Ducati zu einfach gemacht haben...
Frei nach dem Motto, mit Stoner sind wir schon recht weit vorne, also setzen wir einen noch besseren Fahrer drauf und der Rest regelt sich dann von allein....
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ducati wollte Stoner ja eigentlich behalten. Ein unterschriftsreifer Vertrag lag auf Stoners Tisch, aber leider hatte Stoner ein Angebot von Honda und letztes Jahr wußte jeder schon, welch gutes Motorrad die Honda ist. Außerdem schlägt man ein Angebot von Honda nicht aus.
Also hatte Ducati ein Problem, da Stoner wegging. Alle verfügbaren Spitzenfahrer waren unter Vertrag, bis auf Rossi. Rossi wusste auch nicht wohin, da ihm ja der Teamkollege äusserst unangenehm war. Also gabs nur eine Lösung, der Rest ist bekannt.

Ducati lost nicht aus mit welcher Desmosedici gefahren wird, nur tun sie sich mit dem entscheiden schwer, da Rossi mit der GP11.1 nicht schneller war als Hayden mit der GP11. Die .1 verspricht zwar mehr Potenzial (oder was auch immer) aber trotzdem sieht man es nicht auf der Stoppuhr.
Aber ich glaube, das Rossi mit der GP11.1 solange fährt bis die Motoren aufgebraucht (müsste eh bald soweit sein, spätestens nach Laguna) sind und steigt dann auf die GP11. Ich glaube kaum das Rossi lust hat aus der Boxengasse 10 Sekunden hinter dem letzten zu starten nur weil das Motorenkontigent erschöpft ist.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

Wer die Wahl hat, hat die Qual :shock: :shock:

Das Problem ist auch bei Ducati, dass man nie auf die Fahrer zugehört hat.
Melandri, Gibernau und sogar Stoner, der mit der Duc Weltmeister wurde, hatte keine Möglichkeiten hier gross was zu ändern.
Immerhin alles Weltklassen Fahrer.
Jedoch meinten einfach alle bei Ducati, dass es an den Fahren liegt.
Nun soll der Doctor alles richten?
Der ist wohl der Erste, dem zugehört wird. Aber die Zeit läuft gegen ihnen.
Die Diva hat auf eine Diva gesetzt.
Das ist nicht eine unkomplizierte Mischung.
Wir werden sehen ob es gut geht. :idea:
Gruss Alessandro
  • Benutzeravatar
  • rushy Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Freitag 24. September 2010, 15:56
  • Motorrad: RS250
  • Wohnort: Bönnigheim

Kontaktdaten:

Beitrag von rushy »

Abend zusammen,

leider hat mein Festplattenrecorder während ich im Urlaub war nicht gemacht was er sollte. Nun bin ich wieder hier und habe den Sachsenring GP verpasst. Das MotoGP Rennen selbst habe ich mitlerweile sehen können.

Hat zufällig noch jemand die möglichkeit mir ne Aufnahme von den 125er und Moto2 Qualis sowie den Rennen 125 und Moto2 zur Verfügung zu stellen? Bitte einfach ne PN an mich.

Gruß und hoffentlich schonmal vielen Dank

rushy
  • RexBanner Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Dienstag 21. Juni 2011, 20:20
  • Motorrad: KTM RC8
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von RexBanner »

Quo Vadis Sachsenring?!

Spannung, Stimmung, Zuschauerinteresse und alles was eine spannende Motorsportveranstaltung ausmachen sind einmal wieder am Sachsenring erfüllt worden.

Was mir mir nur ganz bitter aufstößt, ist das fehlende Bekenntnis der Dorna zum Sachsenring.

Der GP-Zirkus an sich fokusiert sich immer mehr auf das "Premium" Moto GP, die Nachwuchsklasse Moto 2 ist mittlerweilen meilenweit entfernt von der "Königsklasse" entfernt. Die Moto 3 und die Aufstockung der Moto GP wird wohl noch einiges dazu beitragen, dass die "kleinen" Klassen als immer minderwertig angesehen werden.

Wie kann man dessen entgegensteuern?

Macht es Sinn sich für weitere Jahre den Dorna-Verbrechern zu verpflichten?
Oder traut man sich an etwas Neues heran?
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Roland hat geschrieben:Ducati wollte Stoner ja eigentlich behalten. Ein unterschriftsreifer Vertrag lag auf Stoners Tisch, aber...
Stoner hat mitbekommen, was die Anderen verdienen :!:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

RexBanner hat geschrieben:Der GP-Zirkus an sich fokusiert sich immer mehr auf das "Premium" Moto GP, die Nachwuchsklasse Moto 2 ist mittlerweilen meilenweit entfernt von der "Königsklasse"

.....genau das ist wie ich finde gerade nicht so: Die Moto 2 Klasse ist doch viel interessanter geworden als es die 250er war..
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
Antworten