paj hat geschrieben:Hab mir ja letztes Jahr die 990 gegönnt. Stand 'ne R und eine "normale" zur Auswahl. Tead meinte nur: Finger weg von der R (außer Du hast ausreichend Zeit und Geld).
Meine Worte...
moik hat geschrieben:
Marc#7 hat geschrieben:
Ich meinte auch die Leute die mit der 990 schnell fahren! ...sorry, dass hätte ich vielleicht vorher sagen sollen!
Na dann bist du ja ganz raus...
...
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
moik hat geschrieben:
Fiore,
stell beide aus dem Laden nebeneinander und lass sie von mehreren "schnell" im Kreis bewegt werden.
Du wirst sehen, das nicht die R automatisch die schnelleren Rundenezeiten bringt, nur weil sie in den letzten 1000 U/min 6 PS mehr hat
Ich hoffe du meinst mit schnell fahren nicht geradeaus, von 0 auf 100 oder sowas .
^
Ok, dass kann ich in der Tat nicht beurteilen. Meine ist nicht aus der Kiste.
Aber was soll den an der R so anfällig sein?
Ich hatte Anfang des Jahres in Padborg einen defekten Coil und das hat die komplette Elektronik zum Spinnen gebracht.
Ich gebe auch zu, dass ich mich tierisch aufgeregt habe, wie man den hinteren Zylinder so scheiße konstruieren kann, dass der Kerzenstecker nicht am Rahmen vorbei passt und man die halbe Karre zerlegen muss.
Das war aber bisher der einzige Fehler in knapp 2 1/2 Jahren....
Scheuerstellen an Kabeln, Stecker Allgemein (z.B. Benzinpumpe), Ölverbrauch jenseits von gut und böse (800ml auf 1000km), zum Ölnachfüllen muss man bei einem Nakedbike die Verkleidung abschrauben, das PA6.6 des Tanks nimmt Wasser auf und vergrößert sein Volumen -> der Tank passt nicht mehr richtig, der Tacho ist undicht und die R vibriert dermaßen brutal das meine Hände taub geworden sind.
Ich hab bestimmt was vergessen, aber ich hatte auch nur 6 Monate eine SDR
Steffen 2.0 hat geschrieben:Scheuerstellen an Kabeln, Stecker Allgemein (z.B. Benzinpumpe), Ölverbrauch jenseits von gut und böse (800ml auf 1000km), zum Ölnachfüllen muss man bei einem Nakedbike die Verkleidung abschrauben, das PA6.6 des Tanks nimmt Wasser auf und vergrößert sein Volumen -> der Tank passt nicht mehr richtig, der Tacho ist undicht und die R vibriert dermaßen brutal das meine Hände taub geworden sind.
Ich hab bestimmt was vergessen, aber ich hatte auch nur 6 Monate eine SDR
Das sind doch alles Dinge, die alle betreffen, nicht nur die R - beantwortet meine Frage also nicht...
Was ist denn ein PA6.6?
Der Ölverbrauch ist bei meiner nicht signifikant höher als z.B. davor bei meiner ZX-6R...
Das nimmt bis zu 9% Wasser aus der Luft auf, bei gleichzeitiger Volumenzunahme von 0,2-0,3% pro %-Wasser. Echte Fehlkonstruktion. Aber stimmt, ist alles nicht so richtig R spezifisch.
Soweit ich weiß vibriert die R mehr. Kann sein das die Deshalb auch anfälliger ist?
Kurze Frage an die Spezialisten:
Was muss man investieren/ändern, damit eine 1290R Ready2Race ist ?
Ich spiele im Moment mit dem Gedanken mir eine zuzulegen und sie dann im kommenden Jahr auch ab und an artgerecht zu bewegen. Was muss man da an Fahrwerk, Bremse, Motorabstimmung, etc. machen, damit man eine Präzisionswaffe auf der RS hat ?