Zum Inhalt

beläge an der scheibe festgerostet

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Das können wir ja mal schnell abschätzen...
Sagen wir, ne 600er wiegt mit Fahrer 250kg und läuft 230km/h.
Dabei soll die abgegebene Motorleistung 80kW betragen.
Also beträgt der Fahrtwiderstand rund 1250N (knapp 127kp).
Jetzt bremst der Fahrer mit 1g. Dazu braucht's ca. 2450N.
1250N kommen vom Fahrtwiderstand, bleiben noch 1200N
die die Bremse erledigen muß, sprich sie leistet dabei minimal
weniger als der Motor.

Gruß
Sven
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Bei mir hat es zwar nur zur normalen Schul Physik gereicht, aber ich stelle mir das so vor das die Verzögerung von 1 G schon mit der Bremse erreicht wird.
Ich denke das der Fahrwiderstand (bei 230Km/h ja hauptsächlich der Fahrtwind) sich dazu addiert.
Sprich wir bremsen mit 2450Nm und die 1250Nm Fahrwiderstand kommen dazu. Heißt aber auch das die Verzögerung bei hohen Geschwindigkeiten höher ist als bei niedrigen.

Bin mir allerdings nicht 100% sicher und lasse mich gerne belehren.
Bild
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Ja nee, in dem Moment, in dem bei 230km/h die Bremse betätigt wird, ist der
Fahrtwiderstand, also zum allergrößten Teil der Luftwiderstand, ja immer
noch da und hilft mit beim Verzögern. Und zwar recht heftig, selbst wenn
nicht gebremst, sondern bloß ausgekuppelt würde, tät sich immer noch eine
Verzögerung von ca. 0,5g ergeben (siehe oben)... was, wie mir gerade eben
auffällt, die interessante Folge hat, daß man, selbst wenn der
Vorderreifen:Asphalt Reibwert nur 1 beträgt (also allein bei 1g Verzögerung
das Blockieren anfinge) man bei 230km/h trotzdem mit anderthalb g
verzögern kann, weil die Bremskraft vom Luftwiderstand den Reifen ja nicht
interessiert.

Schade, daß mein Moped bei weitem nicht so schnell fährt...

Gruß
Sven
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

was, wie mir gerade eben
auffällt, die interessante Folge hat, daß man, selbst wenn der
Vorderreifen:Asphalt Reibwert nur 1 beträgt (also allein bei 1g Verzögerung
das Blockieren anfinge) man bei 230km/h trotzdem mit anderthalb g
verzögern kann, weil die Bremskraft vom Luftwiderstand den Reifen ja nicht
interessiert.
Genau so meini ich es - du hast es nur besser ausgedrückt.
Ich habe auch nur Übersetzungen bis 220Km/h
:oops:
Antworten