Zum Inhalt

Stoppt-Tempo-130

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Na die schweizer Möchtergern Schumis haben hier ja gerade noch gefehlt. Ihr haltet euch doch sowieso nicht an unsere Limits. Rüber über die Grenze und dann full flat ... kostet für eure Verhältnisse ja fast nix. Euch würde es mehr treffen wenn wir die Bussgelder auf euer Niveau bringen würden :oops: :roll: :twisted: :wink:

Ansonsten: Ich habe nur diese schwachsinnige Website kommentiert. Das eigentliche Thema werde ich hier bestimmt nicht diskutieren. Das führt nur zu Stammtisch-Aussagen wie sie bereits auf der Website schön zusammengefasst sind.

@Andy916
Völliger Unsinn und sozusagen Argument 11 für die Website. Diese Hersteller exportieren ohne Ende Autos in Länder mit heftigen Begrenzungen und das schon seit Jahrzehnten. Aber ich wollte das ja nicht diskutieren :roll:

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

@CeDee: Popo zu. Bin aus AC und nur Wahl-Schweizer. Also wenn ich schon ein Proll bin dann ein Deutscher. ;-) Und du fährst immer 100/120/130, richtig?
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

CeDee hat geschrieben: @Andy916
Völliger Unsinn und sozusagen Argument 11 für die Website. Diese Hersteller exportieren ohne Ende Autos in Länder mit heftigen Begrenzungen und das schon seit Jahrzehnten. Aber ich wollte das ja nicht diskutieren :roll:

Gruß
CeDee
na gerade deswegen, weil es fast nirgendwo sonst keine Limits gibt, ist es ein gutes Verkaufsargument. Und wollte schon darüber disktutieren, weil ich es interessant finde.
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

CeDee: Bzgl. der deutschen Autoindustrie. Es gibt da schon ein paar Maschbauer in meinem Bekanntenkreis (BMW, DC, Porsche), die genaue mit dem gleichen Argument kommen. Eines der Hauptverkaufsschlager für das deutsche Premiumsegment im Ausland ist "Made for Autobahn". Kannst du jetzt natürlich für eine reine Lobby-Aussage halten aber die Wahrnehmung der Massen hat nun mal nichts mit Ratio zu tun.
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Das ändert nichts an meiner Aussage. Erfahrungswerte habe ich wohnortbedingt auf A81 und A5 reichlich und das die Strafen in D relativ gering sind und daher oft ignoriert werden ist ja wohl auch fakt :P
Da mein T4 nur max. 160 schafft ist mir das in der Tat ziemlich egal. Aber die Erfahrung zeigt auch das man nur selten über längere Zeit schnell fahren kann und das ab einem gewissen Verkehrsaufkommen ein deutlich flüssigeren Verkehr möglich ist wenn es eine Beschränkung gibt. Das ist statistisch auch leicht nachweisbar. Ich persönlich wäre aber auch für ein verkehrsaufkommen-abhängiges, dynamisches System.

Was die Auto-Industrie angeht: Die Ingenieure sind da wohl kaum der richtige Gesprächspartner. Die argumentieren aus Technikbegeisterung und nicht aus Marketing/Verkaufssicht heraus. Da ich für einen Zulieferer arbeite kenne ich diese beiden Sichten der Dinge gut.
Die Beliebtheit der deutschen Autos basiert definitiv nicht auf den No-Limit-BAB in D. Das ist nur eins von vielen Qualitätsmerkmalen, im Sinne von "wir wissen was wir da bauen denn wir können es benutzen", aber kein Prio-A-Thema.

@andy
Klar, der Ami oder der Spanier oder oder oder kaufen ein Auto das "Made for Autobahn" ist, obwohl sie nie in den Genuß derselben kommen. Noch leichter kann man es den Lobbyisten kaum machen :lol:

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Allerdings, bevor das Tempolimit dann wirklich kommt, hole ich schnell nochmal meine eingemottete ZX-12R aus der Garage. Die ist genau für diesen einen Zweck gebaut. Full Flat auf der Autobahn. Bisheriger Rekord: Auf dem langen Bergabstück auf der A3 bei Neuwied 305 km/h mit SBK-Lenker! Völlig blödsinnig aber geil!
Danach motte ich sie dann auf ewig ein und sie können die 130 aktivieren!! :wink:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

Argumentiert wird eh aus Sujektivität der einzelnen Person. Deswegen gilt wohl die Menge der subjektiven persönlichen Meinungen, die meistens mit Emotionen und nicht mit Fakten zu tun haben. Tempofreiheit ist nun rational wirklich nicht ausreichend zu begründen, in der Realität gibt es schon ein Tempolimit auf den Autobahnen und dieses ist die Verkehrsdichte selbst. Das rationalste ist ja wohl: Ich finds geil mal ab und zu Schumi zu sein/Herrenfahrer zu spielen und bin daher für meine Wahlfreiheit auf Autobahnen. Ausserdem wächst mal wohl mit feuchten Träumen für dicke Autos, schnelle Motorräder und nicht für VW Fox 3L oder ähnliches auf.

Klar ist es besser zu Stosszeiten (A81/A5/A6 ist ein gutes Beispiel, genau wie A4/A3/A1) dynamisch ein Tempolimit zu haben. Dies dient eh dafür, dass kein Gas/Bremse/Gas/Bremse und die Illusion man könnte ja schneller fahren nur wenn nicht der Arsch da vorne so vor sich hintrödeln würde. Ich finde es fazinierend wie die linken Spuren in D und CH zugeparkt werden. In D ist es genau dieses: Ich könnte ja 2kmh schneller als der Vordermann. In CH ist es: wir dürfen eh nur 120 und ab 130 wird man standesrechtlich erschossen, daher fahre ich schon 123 auf der linken spur. Egal ob vorne ein Kilometer frei ist.

Und was Sicherheit angeht gibt auch völlig unterschiedliche Auffassungen: z.B. das Stück Bern - Zürich. Schon einige Schweizer hatten die Meinung vertretten, dass diese Autobahn(en) nur ein Stück hätte wo unlimitiert gehen würde - Oensingen, da wo die Blitze steht ;-) - der Rest ist schon OK für 120. In D wäre zu 100% diese Autobahn unlimitiert. Und dafür sind D Unfallstatistiken nicht viel höher.

Bis in der deutschen Bevölkerung wirklich Tempo 130 im Stammhirn angekommen ist, werden noch Ewigkeiten vergehen. Mit Tempo 130 würde für den Grossteil Tempo 160 eingeführt.

Und wenn ich mir meinen persönlichen Weg von Bern nach Aachen anschaue, dann habe ich da ein Stück A5, ein kleines Stück A61 und die A44 ohne Limit. Lasst mir die bitte doch, zumindest mal Nachts. Irgendwie muss ich doch meinen kleinen Schniedel kompensieren. ;-)
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Ich halte Tempo 130 auch für Bullshitt.
Warum auf einer freien, wenig befahrenen Autobahn mit Tempo 130 dahin schleichen?

Meistens regelt die Verkehrsdichte eh das Tempolimit selbst.
Auf vielen Autobahnen isset deshalb eh nicht mehr möglich schneller zu fahren.
Aber da wos frei ist , da sollte man auch mal richtig dürfen.


Ein generelles Überholverbot für LKWs halte ich für viel sinnvoller.
  • Benutzeravatar
  • Klinge Offline
  • Beiträge: 609
  • Registriert: Dienstag 15. August 2006, 14:00
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Klinge »

Mein Gott was seid Ihr heut wieder intolerant. Weil mein T4 ohnehin nicht mehr als 160 läuft bin ich dafür.... :icon_puke_r :icon_puke_r :icon_puke_r

Klare Ansage:

D A G E G E N :!: :!: :!:

Und außerdem das mit der deutschen Autoindustrie stimmt wohl :roll:. Unterhalt Dich mal mit Amis über deutsche Autobahnen...
Doppelklinge #8
former Karnickel Killer Racing Team

AIL (Aufzünder in Lauerstellung)
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Klinge, wer lesen kann ist deutlich im Vorteil. das mit den 160 war die Antwort auf eine Frage und kein Argument für 130. Also sei nicht so faul lies es komplett :twisted: :P :wink:

Und nur weil die Amis unsere BABs gut finden kaufen die noch lange keine deutschen Autos :roll:

Sonst muß ich Dich morgen auf der PS furchtbar spalten 8)

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
Antworten