Zum Inhalt

Action CAM ATC für unter 100 Eusen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • yamitom Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von yamitom »

hab mir selbst die ACT geholt
Ton muss man extrem gegen Windgeräusche und Vibrationen schützen sonst schribbelt und brummt es nur und sie benötigt viel Licht
Fahrten durch Wälder mit wechselnden Lichtverhältnisen sind nicht so prikelnd
nochmal würd ich sie mir nicht holen, aber nutze sie nun noch für Rennstrecke, da reichts aus um meine Fehler zu sehen
  • Benutzeravatar
  • nofear Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 19:58
  • Wohnort: Bretten

Kontaktdaten:

Beitrag von nofear »

Habe die Aiptek vor kurzem aufm Tank in Calafat ausprobiert. War jedoch ein Reinfall, weil sie bei geringen Erschütterungen gleich ausgeschaltet hat. Ausserdem ist diese wie auch alle anderen Camcorder ein wenig hinderlich beim rumturnen aufm Mopped.

Ein Kumpel hatte Aufnahmen nach hinten mit der ATC gemacht. Hier ist es wirklich die Qualität die sehr leidet.

Ich habe dort mit einer ganz normalen 6Megapixel-Kamera mit Video-Funktion von Panasonic (die allerdings auch ca. 300€ gekostet hat...) auf einem kleinen Halter aufm Tank super klasse gestochen scharfe Videos gedreht!!! Ist mit Absatnd von der Qualität her das beste was ich bislang gesehen habe und hat, weil eben super klein und flach, überhaupt nicht gestört beim lustigen rumturnen. Das beste war, ich döskopp hatte das Akkuladeteil vergessen, so dass wir auf eine Canon mit ich glaub "nur" 4 Megapixel umgestiegen sind. Hatte aber die gkeiche geile Qualität (ich glaube die Foto-Kameras gehen alle auf 800.000 Pixel im Video-Modus), hier war nur das Problem dass diese Kamera nach 1GB (also nach ca. 10Min) von alleine ausgeschaltet hat.
Nur wer's schleifen lässt kommt schnell voran!
Antworten