Zum Inhalt

Leistungsausbeute GSX R 600 K6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Nuclear Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
  • Wohnort: Linz Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nuclear »

Hecki hat geschrieben:geht ja hier um die 600er :!: werde euch berichten ist gerade wieder beim abstimmen, jetzt habe ich 9000 km und 520 er kette akrapovic race 2, sollte also noch ein paar pferdchen zu finden sein. 8)
würd sagen dass die 6er und 750er motormässig ziehmlich gleich sind.

wenn man annimmt dass die 750er ungefähr 16% mehrleistung hat,würd ich sagen dass die +7 ps bei der 750er +6 ps bei der 6er entsprechen...

Weiß nicht ob man dass so plauschal sagen kann,aber denke dass die Abgasanlage und Mapping Anpassung bei beiden Motoren UNGEFÄHR den gleichen Erfolg erzielen sollten.

ich sag so,6-8 ps glaub ich,es kommt dann natürlich auch immer auf das Drehzahlband an,ist es schön linear oder sind da schwachstellen ...

Bei meiner Gsxr hab ich die Anlage schon gemerkt,der Motor geht gut und ich kann auch mit neueren 750ern ,älteren 1000er und 900er mithalten.

Bei den 600ern muss ich aber sagen dass die R6 eine wucht ist ! Da kommt die 600er gixxn kaum nach (2005er R6 und k4 600 verglichen).
------- Da geht noch was !--------
  • Hecki Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Montag 2. Juli 2007, 06:28
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von Hecki »

habe den vergleich R6 07 und Sixxer K7 selbst "erfahren" und nicht nur fünf minuten und musste feststellen meine sixxer war besser. :D beide toporiginal, denke da kam die serienstreuung zum tragen. :?
tief genug ist wenn der ellenbogen schleift.
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Hecki hat geschrieben:denke da kam die serienstreuung zum tragen. :?
Oder deine Einbildungskraft
:lol:

:wink:
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Hecki Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Montag 2. Juli 2007, 06:28
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von Hecki »

Michael hat geschrieben:
Hecki hat geschrieben:denke da kam die serienstreuung zum tragen. :?
Oder deine Einbildungskraft
:lol:

:wink:[/quote
] :lol: :lol: laller :lol: :lol:
tief genug ist wenn der ellenbogen schleift.
  • Benutzeravatar
  • Marco61 Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 20:31
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco61 »

Meine 600 gixxer K6 hat am Hinterrad 115 PS, mit folgenden Änderungen.
KN Luftfilter, Leo Vince Endtopf ohne Kat,mapping geändert. Vorher waren es 108 PS im Originalzustand.Der Power Commander wird Dir in der Spitzenleistung nicht viel bringen.
Alter schützt nicht vor Geschwindigkeit
  • Hecki Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Montag 2. Juli 2007, 06:28
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von Hecki »

in der reinen spitzenleistung warscheinlich nicht, aber in anderen drehzahlbereichen vieleicht. wobei ich mittlerweile auch auf das abgestimmte originalsteuergerät gehen werde.
die kosten sind weit geringer und schäfer bekommt das auch ziemlich gut hin. :roll:
tief genug ist wenn der ellenbogen schleift.
Antworten