Zum Inhalt

transportständer wo beziehen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Simon83 Offline
  • Beiträge: 393
  • Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 16:04
  • Motorrad: GSXR 600 K5
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: 74193 Schwaigern

Kontaktdaten:

Beitrag von Simon83 »

Schau mal bei ricambi weis nach da kostet 1 Ständer nur 50€...
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Simon83 hat geschrieben:Schau mal bei ricambi weis nach da kostet 1 Ständer nur 50€...
Bild

http://www.ricambiweiss.de/product_info ... W-NEU.html

Das doch mal ne Ansage....
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Die vom Ricambi kann ich auch empfehlen, sind Robust und Stabil :wink:
Mein Kumpel hat davon 5 Stück auf 2 Anhängern in Betrieb ohne Probs.
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

r1racer hat geschrieben:70,-€ für diese hier:
http://www.powerplustools.de/motorrad-z ... 4afbe4de1e

Haben wir für zwei Bikes in unserem Anhänger montiert. Funktionieren einwandfrei :icon_thumright

Gruß

r1racer
den hatte ich auch, und war sehr zufrieden :wink:
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7334
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Bitte den Unterschied zwischen dem Ricambi Ständer, und dem von PowerPlus beachten. Nur der von PP hat eine Radklemme :!:
[img]http://img220.imageshack.us/img220/5310/radklemme.png[/img]

Ob man die braucht, sollte jeder selbst entscheiden :wink:

:twisted: Nein - ich arbeite nicht bei PP, und bekommme auch kein Geld von denen :wink:

Gruß

r1racer
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Schumi0 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 22:40
  • Motorrad: GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: nähe LB

Kontaktdaten:

Beitrag von Schumi0 »

was für einen vorteil ergibt sich aus der klemme?
wird dadurch das festeklemmen des reifens in der schale verhindert?
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Du meinst weil die Wippe beim PP etwas länger als wie beim Ricambi ist :?:
Ich kann Dir versichern das dass Moped im Ricambi-Ständer Sicher drin steht,
ich hab damit schon Zig-Fach Mopeds Transportiert :wink:
Ohne kräftigen Ruck geht das Moped nicht aus dem Ständer.
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Vorne nen Stück Pappe dazwischen kann ich empfehlen, die Reifen backen sonst gerne mal an, wenn sie direkt von der Rennstrecke kamen! :shock:
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Ich habe auch den von PowerPlus Tools!

Funzt super!

Gruß, Dominik
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

FrontPlayer hat geschrieben:Vorne nen Stück Pappe dazwischen kann ich empfehlen, die Reifen backen sonst gerne mal an, wenn sie direkt von der Rennstrecke kamen! :shock:
Dem kann ich nur Zustimmem, die warmen Pellen kleben ganz schön :lol:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
Antworten