Zum Inhalt

Gaszug Problem bei Kurzhubgasgriff !

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Wo sie am günstigsten sind weiß ich nicht. Aber hier gibts auch welche von Domino: http://server6.gs-shop.de/200/cgi-bin/s ... eterID=148
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Kennt jemand die Hub-Werte des originalen Gasgriffs der GSXR 600 K4???

Es gibt von Domino viele Griffe, aber wieviel kürzer ist nun ein Kurzhub mit 36 mm/94Grad im Gegensatz zum Seriengriff??? Und kann ich die Züge umbauen oder muss ich andere nehmen?
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

wenne mir sachst wie man die Hub-Werte ausmisst tu ich das gerne für dich...

Ich hab die ganze Domino aktion verworfen, als zwei-zug-lösung war da leider nichts machbar. Der einsatz den ich hatte, hat zwar gepasst, allerdings war das schon extrem kurzhub, daher hab ich wieder auf original. Wenn mir da nochmal was gutes übern weg läuft dann überlege ichs mir nochmal.
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Hondianer hat geschrieben:wenne mir sachst wie man die Hub-Werte ausmisst tu ich das gerne für dich...
Genau kann ich das auch nicht sagen, denke das es bedeutet das der Zug 36 mm gezogen wird wenn der Griff 94 Grad gedreht wird.

Habe nun schon viel gesucht aber es gibt leider keine genauen Aussagen! Z.B. hat die GSXR 750 European Cup Maschine einen Domino Gasgriff. Aber es gibt null Infos dazu!!! Auch die Firma Domino gibt keine Aussagen welche Griffe an eine GSXR passen und welche Züge man nehmen kann. Kein Antwort auf meine Mails!!! Auch bei Suzuki selber kommt bis jetzt nichts rum.
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

jo genau die gleiche erfahrung musste ich leider auch machen, daher war ichs dann auch leid.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

ich hab es woanders schon geschrieben!
warum seht ihr das so verbissen mit den zwei Zügen?

für einen Zug gibt es doch zwei schöne Gasgriffe von Domino

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

So, habe nun einen Kurzhub an meiner GSXR 600 K4 verbaut! Es gibt es viel kleine Probleme die man vorher nicht vermutet! Ich jedenfalls nicht!
:lol:

So schaut nun das Ergebnis aus!

[img]http://bildrian.de/n/b/b6f689f8f0e0e002.jpg[/img]
[img]http://bildrian.de/n/b/47284469d14d71cc.jpg[/img]

Der Domino Kurzhub war recht schnell verbaut, dann habe ich neue Züge angepasst. Probleme traten dann plötzlich beim Zusammenbau auf. Da der Griff am ende etwas geschlossen ist, habe ich mit dem Lenkergewicht den Griff eingeklemmt. Zum Schluss habe ich am Ende etwas abgeschnitten damit der Griff nicht eingeklemmt wird.

Ich wollte dann noch die Blinkereinheit abbauen, aber da ist die Schaltung von der Kupplung. Wie habt ihr das gemacht??? Kann man den Schalter vergessen oder muss man den überbrücken??? Und wenn ja, wo???
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Kupplungsschalter muß drinbleiben!! Bemüh mal die Suchfunktion!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

wenn ich die postings so verfolge, schaut es so aus, als wenn ich das oregenol gaszug-gehäuse umbauen, bzw. die zugscheibe durch eine grössere ersetzen kann, right ?!

wenn dem so ischt, gibt es diese möglichkeit für eine R1 RN12 auch, und wenn wieder ja, wo bekomm ich so ein ding ?!

da fällt mir ein: können die oregenol gaszüge auch mit so einer vergrösserten zugscheibe weiterverwendet werden oder muss man da rumbasteln ?!

Gruzz,
Silver
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

silver hat geschrieben:
da fällt mir ein: können die oregenol gaszüge auch mit so einer vergrösserten zugscheibe weiterverwendet werden oder muss man da rumbasteln ?!
Mit Oregano-Gaszügen (schmecken übrigens auch auf Pizza) musst du da leider basteln. (Weil sonst zu kurz) :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Antworten