Zum Inhalt

Erfahrungen mit Arlen Ness Nakano/ Berik Laguna Seca?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich kann über meine Berik nix schlechtes sagen und das Schwabenleder und Alne nun so viel besser sein sollen stell ich mal in Frage.
Einzigster Vorteil dieser Marken wäre in meinen Augen die vieleicht optimale Passform wenn das Maßnehmen richtig geklappt hat , da hab ich aber auch schon Gegenteiliges gehört.
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Habe jetzt mal auf der Alne Seite geschaut,und denke ich werd das Weihnachtsangebot wohl nutzen,da bei mir auch mal endlich nen neuer Kombi fällig ist.
Über die Qualität gibts wohl kaum neg. zu sagen.
Und Design,naja ein wenig konservativ. :roll:
Weiß jemand wie gut das mit Maßanfertigung nach Maßtabelle klappt? :roll:
Und wie das dann mit der Bestellung ist,bzw. ob man ne Anzahlung machen muß?
Hab auf Seite nix gefunden.
Danke.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Lutze hat geschrieben:ich kann über meine Berik nix schlechtes sagen und das Schwabenleder und Alne nun so viel besser sein sollen stell ich mal in Frage.
Einzigster Vorteil dieser Marken wäre in meinen Augen die vieleicht optimale Passform wenn das Maßnehmen richtig geklappt hat , da hab ich aber auch schon Gegenteiliges gehört.
Schau Dir die Nähte und Reissverschlüsse an, dann weisst du bescheid wo der unterschied liegt. Die Teile werden noch in Handarbeit hergestellt und nicht wie bei vielen Firmen in China, mit minderwertigen Leder.

@46R2D2
wenn Du nicht sicher bist wegen des Vermessens. Geht zu einem Schneider in Deinem Ort und lass Dich da vermessen. Wenn man sich bei Mass vermisst ...heisst das meistens Weight Watchers... :lol: :lol: :lol:
  • Ennio#20 Offline
  • Beiträge: 368
  • Registriert: Dienstag 2. Mai 2006, 10:31
  • Wohnort: 38640
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ennio#20 »

Wildsau hat geschrieben: Ich werd dann wohl zur Arlen Ness greifen.
Größ sollte dann ja die 56 Passen, wenn ich das hier richtig verstanden hab.

Was willst du den mit einer 56... ich habe ne 54 Arlen Ness und bin wohl etwas "Breiter" als du.

Also Christian ernst wenn überhaupt dann max. die 54.
Tip geh zum nächste Hein G.... Shop zur Anprobe und kauf dir das passende Teil dann im Netz.

Gruß Ennio
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

@Marc P
Da wird sich schon nen weibliches Wesen finden lassen,das des korrekten Maß nehmens mächtig ist! :wink:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

MarcPeter hat geschrieben: Schau Dir die Nähte und Reissverschlüsse an, dann weisst du bescheid wo der unterschied liegt. Die Teile werden noch in Handarbeit hergestellt und nicht wie bei vielen Firmen in China, mit minderwertigen Leder.
kenn da jemand der hat die Nähte etwas ausgiebiger getestet , ich selbst bin seit ich den fahre quasi nicht mehr hingefallen , nur einmal ein klein bischen davon ist aber nix zu sehen. Meine Näthe sind top.
Zu den Reißverschlüssen meiner funktioniert seit 2 Jahren problemlos , was ein bekannter von dem Schwabenlederreißverschluss nicht behaupten kann , der war sehr schnell kaputt , war aber sicher nur der eine von 100.000. Ein Reißverschluss aus Plastik bedeutet nicht das dieser schlechter als der aus Metall ist.
Ich denke mal das du kein Fachmann bist genau wie ich auch keiner bin. Darum würde ich jetzt auch nicht behaupten das die Schwabenleder oder Alne besser oder schlechter sind genausowenig wie ich dies von Berik oder Arlen Ness behaupten würde.Ich halte ein solches Urteil für ziemlich pauschal und viel zu oft wird immer gern wiederholt was andere sagten ohne das selbst beurteilen zu können. Schwabenleder hat sich mit Sicherheit mal einen guten Namen gemacht , nur all zu oft stelle ich fest das solche Firmen von dem guten Namen und nicht von der tatsächlichen Qualität ihrer Produkte leben.Soll jetzt nicht für Schwabenleder gelten eher für Firmen mit denen ich mehr zu tun habe und wo ich es beurteilen kann , denke aber das es in dieser Branche nicht anders sein muss.
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Ennio#20 hat geschrieben:
Wildsau hat geschrieben: Ich werd dann wohl zur Arlen Ness greifen.
Größ sollte dann ja die 56 Passen, wenn ich das hier richtig verstanden hab.

Was willst du den mit einer 56... ich habe ne 54 Arlen Ness und bin wohl etwas "Breiter" als du.
Wie gesagt, meine Büse ist ne 56.
Wenns kälter ist, und ich mich entsprechen warm anziehe, ist die 56 aber schon zu eng.
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Hallo Lutze

meine Erfahrungen zu Alne...2 mal geerdet ausser einem leichten "Farbverlust" nix zu sehen.

Arlen Ness von einem Kollegen am Pan. Bei 100 per Lowsider runtergefallen ein wenig auf dem Ellbogen gerutscht...Leder durch , und Ellbogen schön blutig.... :shock:

Suomi Kombi....Kollege zieht es in Brünn an...und.... Reisverschluss reisst.....
nein er war nicht zu dick... :D :D :D
  • Ennio#20 Offline
  • Beiträge: 368
  • Registriert: Dienstag 2. Mai 2006, 10:31
  • Wohnort: 38640
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ennio#20 »

Bin dieses Jahr 2 mal abgestiegen (ca. 60-100 km/h) und es sind keine Nähte offen oder das Leder durch geschliffen... Bin zufrieden mit meiner Arlen Ness bis jetzt.



P.S.

Die nächste Kombi kommt aus CZ von PSI in Maßanfertigung.
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Ennio#20 hat geschrieben:....Tip geh zum nächste Hein G.... Shop zur Anprobe und kauf dir das passende Teil dann im Netz.

Gruß Ennio

Wie ich das liebe. Den Service des Einzelhändlers kostenlos in Anspruch nehmen und dann diese asoziale "Geiz ist Geil - Mentalität" zuschlagen lassen. :banging:

Ciao

(PS: Nur zur Klarstellung: Ich hab mit Einzelhandeln nichts zu tun. Doch Service kostet nunmal Geld. Wenn ich Online kaufe, sollte mir auch der Service der Onlinehändler ausreichen)
Andreas
Antworten