Zum Inhalt

Reifen Beschädigungen durch Transport?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • vz Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Samstag 7. Oktober 2006, 13:03
  • Wohnort: Bremen

Kontaktdaten:

Beitrag von vz »

hans rdk hat geschrieben:[q
Aber das scheint Leuten denen es egal ist was ihre Kunden bekommen egal zu sein. Wolle
Und so sit es wichtig wo ich kaufe .Bei jemanden dem Frost schäden egal sind der Kunde hat ja gezahlt.Oder bei einem Haendler der Mitdenkt und sein Kunde nicht egal ist

Gruss Hans
Ach nun jammer hier nicht rum und mach auf kundenorientiert. Wäre ich Kunde, würde ich Dir Arbeit machen und ich fahre Honda, wo Du auch nicht drauf kannst.

So what, was soll das gesülze?

Edit sacht: Volker, setze mal nen Smilie. Du hast es doch ironisch gemeint. So erkennen die anderen Forumisti das auch.

OK, sacht Volker:

:wink:
Zuletzt geändert von vz am Samstag 29. Dezember 2007, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ich fahre gerne Motorrad.
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

habe vor ein paar jahren mal michelin mit den hier beschriebenen frostschäden geliefert bekommen. diese waren nicht gebündelt sondern vernünftig in einem karton verpackt. nach einem kurzen telefonat wurden die reifen anstandslos ausgetauscht. soviel zu service und kundenorientiert...... und nein, es war nicht hans....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • trente-deux Offline
  • Beiträge: 325
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 20:10
  • Motorrad: MT10, ZX10R, Husa 57
  • Lieblingsstrecke: Mettet, Osch,Ledenon
  • Wohnort: NRW
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von trente-deux »

Haben die Versandkartons Heizung?
Ein Stück Pappe hält keinen Frost ab, wenn das Objekt im Karton nicht zusätzlich Eigenwärme abgibt. Bei totem Material dürfte das nicht der Fall sein, ergo wird ein Reifen im Karton, samt Karton genau so kalt wie seine Umgebungstemperatur. Lediglich weitere Temperaturabsenkungen durch Chilleffekt entfallen. Da aber anzunehmen ist, dass die Ware nicht auf einer offenen Pritsche durch die Republik geschippert wird, hilft der Karton nur dabei die Regressansprüche bei Schäden an dem Zusteller abzuleiten. Der Ärger bleibt.
Ich hoffe alle Reifendealer lagern ihre Gummis frostfrei!
Schräg lass nach ...
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Im Frühjahr 2003 in Rijeka haben 3 Reifen nach der Montage von einem Fahrerlagernachbar genau so ausgesehen. Der hatte dann seinem Dealer seines Vertrauens angerufen und bekam zu Aussage holt dir frische du bekommst die Kohle von mir. Also ist das Problem bekannt und es müßte normalerweise schon was zu machen sein.

Gruß GSXR Junkie
  • BOB Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 14:40

Kontaktdaten:

Beitrag von BOB »

OK, zugegeben, dass meine Annahme etwas konstruiert sein mag... aber wenn man nun im Winter mit dem Moped ins Warme fahren moechte und Abends den Wagen belaedt, dann wuerde es ja bedeuten, dass die Reifen ueber Nacht die Biege machen?! Also dann als Loesung des Problems die Reifen erst morgens aus dem warmen Haus mit in den Wagen nehmen?

Und ab welchem Reifentyp/-mischung/whatever muss man eine besondere Behandlung beruecksichtigen?

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

zur Klarstellung: Nur durch Frost gehen diese Reifen nicht kaputt, es muss schon eine Kraft einwirken, dass der Reifen Glasbruch bekommt.

Alle Paketdienste werfen das Zeug ganz schön umher, schaut euch mal so ein Transportband an, da fallen die Pakete bis 3 m runter, egal ob da steht: Vorsicht Glas oder sonst was ! :wink: :wink: :wink: 8)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • BOB Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 14:40

Kontaktdaten:

Beitrag von BOB »

wolle hat geschrieben:zur Klarstellung: Nur durch Frost gehen diese Reifen nicht kaputt, es muss schon eine Kraft einwirken, dass der Reifen Glasbruch bekommt.

Alle Paketdienste werfen das Zeug ganz schön umher, schaut euch mal so ein Transportband an, da fallen die Pakete bis 3 m runter, egal ob da steht: Vorsicht Glas oder sonst was ! :wink: :wink: :wink: 8)
Aachsooo! Na dann kann ich mein Moped ja wieder aus dem Wohnzimmer schieben und meine Frau aus der Garage holen 8)
Ach neee, isch abe gar geine Frau. Egal, danke fuer den Hinweis! :)
  • BOB Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 14:40

Kontaktdaten:

Beitrag von BOB »

BOB hat geschrieben:...
Und ab welchem Reifentyp/-mischung/whatever muss man eine besondere Behandlung beruecksichtigen?
Das haetten wir dann aber noch nicht geklaert... :wink:
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

nimm die runden schwarzen.
Wenn Du denen allen dieselbe gute Behandlung angedeihen lässt, liegst Du sicher nicht falsch :wink:

Gruß
Thomas
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

In dem Faden riechts scho wieder nach ner gewissen Grundagrgessivität :?

Warum kommt das eigentlich nur bei Rennreifen vor? Was ist an Straßenreifen anders?
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
Antworten