Zum Inhalt

Unterbrecherzeit Dynojet Quickschifter

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

PC3 ist nicht für jeden Gang einstellbar.

Stell die Mindestdrehzahl auf 5000 und die Zeit auf 80 ms und teste dann.
Ich hoffe mal das der Quickshifter überhaupt aktiviert wurde. Der funktioniert nicht durch einfachen Einbau , erst nachdem mit dem Zusatzprogramm die Funktion aktiviert wurde kannst du die Einstellungen vornehmen.
Teste auch mal ob du den richtigen Sensor hast.
Stecker des Quickshifter abziehen und dann den Ganghebel betätigen als würdest du hochschalten. Die beiden Leitungen des Quickshifter mit einem Multimeter auf Durchgang prüfen , der Kontakt muss beim Hochschalten geschlossen sein.
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Das hoffe ich auch :?
Einfach mit nem Laptop an den PCIII und dann kann man das alles einstellen?
Bin am WE in OLeben zum Bördesprint vielleicht mache ich das da.
Da gibts ja lauter Jungs die sich da auskennen zwecks Software.
  • Benutzeravatar
  • kneegrinder Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
  • Wohnort: CH-Burgdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von kneegrinder »

basti hat geschrieben:Das hoffe ich auch :?
Einfach mit nem Laptop an den PCIII und dann kann man das alles einstellen?
Bin am WE in OLeben zum Bördesprint vielleicht mache ich das da.
Da gibts ja lauter Jungs die sich da auskennen zwecks Software.
Auf die Gefahr hin das ich wa bereits eingestelltes wiederhole:

Mit dem Quickshifter wurde eine kleine CD ROM mitgeliefert.

Zuerst also mit PCIII verbinden und die kleine CD ROM einlegen, so wird die Option freigeschalten.

Sobald dies geschehen ist, kann mit der PCIII Software unter dem Menü Werkzeuge/Schaltautomat die Drehzahl und Unterbruchszeit eingestellt werden.

Hoffe verwirrt zu haben
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
Antworten