Zum Inhalt

On the road to sunshine - Honda Fireblade Event 2008

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Jörg#33 hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:vielleicht gibts ja in Kürze ne Menge günstige Totalschaden-Blades zu kaufen...
Schön, dann kann man sich ja den Brief einrahmen und an die Wand hängen. :lol:
oder wieder aufbauen oder schlachten, aber ich weiß, das kommt für snobs nicht infrage. ;-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Rentner Offline
  • Beiträge: 442
  • Registriert: Dienstag 27. April 2004, 00:44
  • Wohnort: Hannover

Kontaktdaten:

Beitrag von Rentner »

Bislang soll es 9 (in Worten: neun) Klingen entschärft haben..... :roll: :roll: :roll:
Mann kann Frauen nicht verstehen, mann kann sie nur genießen oder aushalten...
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Rentner hat geschrieben:Bislang soll es 9 (in Worten: neun) Klingen entschärft haben..... :roll: :roll: :roll:
:shock: :shock: :shock:
Sind die denn bescheuert? Die Leute haben wohl zu viel geld. :roll:
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Nein Martin, die sind einfach nur bescheuert und können nicht Motorrad fahren... :idea: :idea:
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Martin hat geschrieben:Die Leute haben wohl zu viel geld. :roll:
So ist das mit den Snob's - die sind einfach eine Plage! :lol: :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Suzuki K5 Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Sonntag 25. Dezember 2005, 20:04

Kontaktdaten:

Beitrag von Suzuki K5 »

Soweit ich weiß sind die alle vollkasko,mit 1000 oder 2ooo Selbstbeteiligung. 8)
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16757
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

@Freens:
Kauf Dir die Honda!!!

Nur ganz kurz, da ich eben bei thth bin.

Ein geiles, nein hammergeiles Event!!! Und ein wahnsinns Moped.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Suzuki K5 hat geschrieben:Soweit ich weiß sind die alle vollkasko,mit 1000 oder 2ooo Selbstbeteiligung. 8)
Das ist mir schon bekannt, aber 1000 oder 2000€ wäre es mir nicht wert, das Gerät in die Botanik zu schleudern. Zumal damit das Event für denjenigen beendet sein dürfte...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

ah - schmidchen - schön von dir zu hören ;).
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Moin Männer,

sorry, hab meinen Bericht von vorgestern und gestern schon im Powerwheelie Forum verewigt, konnte aber danach nicht mehr auf Linie, deswegen hier mit etwas Verspätung beide. Heute folgt noch. #1 jetzt, #2 nachm Abendessen :D


---

Moin Jungs,

hier meine abendliche Meldung. Heute sind wir nachmittags gefahren. Das erlaubte ausgiebiges rüsseln bis die Putzkolonne einen mit brüllendem spanisch weckten. Wieso die immer so schreien, die Damen, bleibt mir bislang verschlossen.
Beim Frühstück hab ich noch ein paar coole Kollegen kennen gelernt. Einer davon hat im cbr1000rr.de die Reise hier her gewonnen. Fährt selbst Rennstrecke mit seiner SC57, 1:38 in Oschersleben. Da war das Thema schnell gefunden.

Heute ging die Reise vom Hotel Richtung Rennstrecke, wo wir die Bikes abstellen sollten. Zwischen dem Circuito und unserem Hotel standen gute 200 km. Der erste Teil der Reise war ziemlich mau, leider. Bis wir nach rund 100 km am Meer hielten und in der wohl kleinsten Kaffeebude der Welt einkehrten. Diese Kaffeebude wird allerdings ihre Pforten heute geöffnet und morgen wieder geschlossen haben, denke ich. Das dürfte wohl locker mit 140 Mann, respektive knapp 200 Kaffee, der Jahresumsatz geworden sein.

Ab hier gings heiss her. Wieder wildes Geschlängel, kaum Verkehr, hammergeile Straßen und sehr zünftiges Wetter um 20 Grad. Ist allerdings dauerhaft so, das man im Pulli rumrennen muss. Sonst ist es zu kalt. Auf dem Mopped gehts gut. Kurze Zwischenbemerkung: Ich hab seit Weihnachten einen Underall von Köhler, gekauft bei Schwabenleder Kassel - Manfred Lotze - das Ding ist super. Hält warm wenns etwas kälter ist und kühlt wenns warm wird. Kann ich nur empfehlen. Kostet glaube ich um die 80 Euro als Strampler.

Mein Kopf wurde heute von einem Arai Astro geschützt. Arai Deutschland bietet hier beim Event in Form vom Aussendienstler Rainer einen Probeservice an. Gestern gab es eine kurze Schulung bzw. Präsentation über die japanischen Mützen. Mein Fazit: Die Visiermechanik ist sehr gut. Stufenlos einstellbar, lässt sich etwas schwerer betätigen als bei meinem Shoei, was aber positiv ist. Sehr cool: Das Visier hat am unteren, linken Rand einen Clipknopf, der einrastet wenn man das Visier ganz schliesst. Das verhindert, dass das Visier beim umdrehen vom Gegenwind geöffnet wird. Genau das ist mir nämlich schon zweimal in Oschersleben passiert. Umgeschaut und *flupp* wars offen. Ziemlich doof beim Shoei, sehr gut gelöst beim Araivisier. Die Belüftungsmöglichkeiten sind soweit gut. Selbige sind bei den Top End Modellen Chaser und Corsair noch vielfältiger. Ob man die nun braucht, sei dahin gestellt. Gefiel aber dennoch. Der Arai war etwas schwerer, was auf den ersten Kilometern auffiel. Nach kurzer Zeit hatte ich mich drauf eingestellt. Probleme hatte ich deswegen nicht, keine Nackenschmerzen oder ähnliches. Alles in Allem war der Helm sehr komfortabel und passgenau. Das, obwohl der Rainer mir eine größere Größe verpasste, als ich beim Shoei trage. Shoei in S passt mir, M ist mir deutlich zu groß. Arai S passt wohl, ist aber sehr eng. M passt super, rutscht nicht und ist eben wie erfahren komfortabel. Preislich sind die Dinger ziemlich schweinisch. Das Topmodell Corsair kostet über 700 Piepen, als Replica (Kenny Roberts, Haga, Hayden, etc) 799 und ohne Farbe 699. Schon heftig. Dafür aber ne tolle Mütze.


Zurück zur Fahrerei. Die zweiten 100 Kilometer waren cool. Vorne hatte Guide Mario, der wieder "meine" Kiloblade fuhr, das Tempo deutlich angezogen. Ja, ich konnte nicht von er 600RR ablassen. Einfach geil der Apparat. Das Ding lädt einen so zum rumhacken ein. Ist ganz entspannt und lässt sich sehr einfach schnell fahren. Heute gab es einige derbe Kurvenkombinationen, die man schön mit Zug auf der Kette fahren konnte. Mit der Kleinen sowie mit der Großen alles kein Problem. Die 600RR ist dabei so gutmütig, man kann sie einfach nehmen und dorthin werfen, wo man sie haben will. Wie ich gestern schon sagte: einfach zu fahren und dennoch bei aller Handlichkeit stabil.

So gabs heute auch wieder ne Fotosession, bei der auf einem kleinen Paß die beiden Fotografen von http://www.Racepixx.de ihre Künste darboten. Die haben es echt drauf. Ich hab heute Abend auf deren Laptops in der Lobby einige Fotos gesehen. Puh, ich glaub davon brauch ich mindestens Eins. Auf der Renne werden die Fotos sicherlich geiler, aber diese Landschaft, dann noch mit dicker Äktschn aufm Mopped drauf, ziemlich fett.

Nuja, als wir da so fuhren durch das wilde Geschlängel, kam mir ein weisses Schild entgegen: "Circuito" mit Pfeil nach Links. Ach, wie, schon da? Die Zeit verging wie im (Tief-)Flug. Und da war sie. Circuito de Almeria. Baum ey. Kalt war es und windig. Aber egal. Ich freue mich tierisch auf morgen. Mich haben sie netterweise in die schnelle Gruppe eingeteilt. Die ersten 3 Turns morgen finden in allen Gruppen mit Instruktor statt. Danach wird hoffentlich mit dem Kopf und nicht mit dem Schwanz gefahren. Apropos Schwan(t)z, Jürgen Fuchs und ein paar andere renommierte Gaskranke sind auch hier zum aufzünden. Vielleicht hab ich ja Glück und der gute Mann zeigt mir morgen mal wie das eigentlich so geht, das mit dem schnell fahren und so. Gebrauchen könnt ichs ja.

Heute morgen hat es allerdings den ersten Spezl zerbraten. Ist in einer Linkskurve irgendwie rechts runtergefallen, verbremst und dann abgeworfen worden. Aber kein Highsider. Irgendwie komische Geschichte. Der war im Krankenhaus und hat sich das Schlüsselbein gebrochen. Schöne Scheisse, aber ansonsten gehts ihm wohl ganz gut. Glück im Unglück hatte er jedenfalls. Einen Meter neben ihm war so ein kliiiitzekleiner Abgrund. Schluck.

So dann, muss bubu machen. Morgen wird gezündet. Ich freu mich schon. Hauptsache es bleibt alles heile, hehe. Ich freu mich über jeden Kommentar Jungs. Bis morgen!
Antworten