Zum Inhalt

belastung EKG

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

.....hab gestern auch meinen Stempel auf den DMSB Antrag bekommen - wenn ich den kriege sollte daß eigentlich bei den meisten anderen (...solange nicht gerade ein Arm fehlt :evil: ) auch möglich sein. :D :D

Grüße Normen

...ach ja - vom Hausarzt - ohne was dafür zahlen zu müssen.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ja genau das sage ich auch es ist kein <Problem .........
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Beer44mag Offline
  • Beiträge: 288
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 12:11
  • Wohnort: 58840 Plettenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Beer44mag »

Das hier soll der Doc laut DMSB checken:


http://www.dmsb.de/downloads/632/med.pdf


Meine Untersuchung war ebenfalls kostenlos beim Hausarzt, und trotz
meines biblischen Alters von 40 Jahren war das Belastungs EKG vollkommen in Ordnung. :wink:
Andere sind schneller, aber ich habe genauso viel Fun :-)
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

da muss ich immer an die untersuchung für die C-lizenz beim rennarzt in schleiz bei der sidecar-wm denken.....

dauer : geschätzte 2.5 min.
gesund ??? jepp
ok mach ma 5 liegestütze......

alles klar , stempel drauf und "viel spass noch"

mein doc zuhause will für den scheiss 40 euro.... :evil: :evil: :evil:
  • Benutzeravatar
  • Beer44mag Offline
  • Beiträge: 288
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 12:11
  • Wohnort: 58840 Plettenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Beer44mag »

Welcher Arzt hat dich denn so umfangreich in Schleiz untersucht?? :lol: :lol:
Andere sind schneller, aber ich habe genauso viel Fun :-)
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Das war wahrscheinlich ne ÄrztIN, die den hässlichen Wurm so schnell wie möglich nicht mehr sehen wollte.... 8)
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Also, das ist in der Tat seeehr unterschiedlich mit den Attests.

Mein früherer Hausarzt war da supi penibel, der hat mich neben der Analyse fast sämtlicher Körperflüssigkeiten sogar zum SEHTEST beim AUGENARZT geschickt! Ich hab bloß noch auf die Messung der Gehirnströme gewartet (da hätte der sich abba gewundert :) ) Später lernte ich dann, daß das so´n Wichtigtuer von der ONS-Staffel war :roll: (das sind die Retter bei den Rennen mit diesen vierrädrigen Dingens...hach, wie heißense noch... achja, AUTOS).
Außerdem hat er dafür noch ne Mörderkohle verlangt.
Mein daraufhin folgender Doc hat das im Rahmen eines Routinechecks für Lulu gemacht und das war m.E. auch vollkommen ausreichend.
Wie gründlich die Untersuchungen sind, mag von mir auch auch davon abhängen, wie gut ein Arzt seinen Patienten (gesundheitlich, nicht sozial!) kennt, aber manchmal ist es schon ziemlich fragwürdig, was man da zu hören bekommt. So ungefähr "Hach, ich hab Angina Pectoris, letztes Stadium, aber mein Doc gibt mir ja schon seit 80 Jahren nen Stempel ZWINKERZWINKER..." :roll:
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • trente-deux Offline
  • Beiträge: 325
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 20:10
  • Motorrad: MT10, ZX10R, Husa 57
  • Lieblingsstrecke: Mettet, Osch,Ledenon
  • Wohnort: NRW
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von trente-deux »

Ärztliche Untersuchung ....
witzigerweise interessiert das keinen Menschen bei der Beantragung einer Tageslizenz wie ich vergangenes Jahr lernen musste. Nachdem ich aus Wrackigkeit 2007 keine B-Lizenz genommen habe und nur vereinzelt bei DMSB gestartet bin, dacht ich mir eine V-Liz tut dann auch. Da hat mich noch nicht mal ein Arzt aus der Ferne angeschaut.
Vor X jahren in Colmar Berg wars ähnlich. Da hatten sie zwar einen Doc aber der hat nur gefragt ob ich mich gut fühle und ob ich in den letzten 3 Monaten einen Abflug hatte.

Bei der B-Lizenz wollen sie dann einen Stempel vom Doc drauf haben? so´n Dummpfiff, die wollen doch nur aus der Verantwortung kommen

Leute macht Euch doch einen Kartoffeldruck drauf und gut ist ;-)

ich für meinen teil hab ein gutes Verhältnis zu meiner Ärztin :lol:
Schräg lass nach ...
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

IMHO ist eine ärztl. Untersuchung für die V-Lizenz seit einiger zeit nicht mehr nötig.

Trotzdem frage ich mich grad, wie es funktioniert, dass Normen mit seiner noch fast aktuellen Gesundheitsgeschichte von seinem Arzt den Stempel bekommen konnte. Ich dachte eigentlich dass man damit zwar noch am Straßenverkehr teilnehmen darf aber nicht an sportlichen Rennen mit Kfz.

Mein Hausarzt hat den Stempel auch immer für lulu gegeben.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Martin hat geschrieben:IMHO ist eine ärztl. Untersuchung für die V-Lizenz seit einiger zeit nicht mehr nötig.

Trotzdem frage ich mich grad, wie es funktioniert, dass Normen mit seiner noch fast aktuellen Gesundheitsgeschichte von seinem Arzt den Stempel bekommen konnte. Ich dachte eigentlich dass man damit zwar noch am Straßenverkehr teilnehmen darf aber nicht an sportlichen Rennen mit Kfz.

Mein Hausarzt hat den Stempel auch immer für lulu gegeben.

Gruß, Martin

...ganz einfach Martin. Alle Werte und Tests sind o.k.!! Und Medikamente nehme ich seit 4 Wochen gar keine mehr.

Wo liegt das Problem?

Oder sollte jeder der einen Schlaganfall hatte oder Herzinfakt kein Rennen mehr fahren dürfen? Hab ich übrigens letztes Jahr auch schon gemacht.


Ach ja, bei einem Blackout im Straßenverkehr passiert garantiert mehr als auf der Rennstrecke - da gibts Gegenverkehr :wink:


Grüße Normen
Antworten