Günni hat geschrieben: ich brauche alle 2 Jahre einen Satz
Ich versteh das auch nicht. Ich hab letztes Jahr zum Saisonbeginn neue CRQ eingebaut und die haben noch 4-5 mm drauf (nach 6 Veranstaltungen).
Jaja, jetzt kommt gleich wieder: Wer so langsam fährt muss ja auch net bremsen
Günni hat geschrieben: ich brauche alle 2 Jahre einen Satz
Ich versteh das auch nicht. Ich hab letztes Jahr zum Saisonbeginn neue CRQ eingebaut und die haben noch 4-5 mm drauf (nach 6 Veranstaltungen).
Jaja, jetzt kommt gleich wieder: Wer so langsam fährt muss ja auch net bremsen
Schena Gruaß
da Andi
Hallo Andi,
also ich war gerade in der Garage und hab neue CRQ gemessen.
Die haben im Neuzustand 5mm Belagstärke!
Nur das wir uns richtig verstehen, die Bremse ist doch rechts, oder bremst du links?
Ööööhm, ab und zu garnicht , dann bremst der Kies (so passiert in Brünn letztes Jahr). Ne, ich brems schon rechts und das auch nicht zaghaft. Aber die Dinger werden net weniger.
mit der gsxr und lucas crq belägen hatte ich den 6-7fachen verschleiß
Ausgehend von was?
ausgehend von in etwa der gleichen nutzung wie jezt mit der rn 19.
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Uwe-Celle hat geschrieben:..... möglicherweise bin ich aber auch so langsam unterwegs das ich nur selten bremsen muß ....
Es ist anders herum. Ich habe erhöhten Bremsbelagverschleiß weil ich vor Kurven immer bis auf fast 0 km/h herunter bremse - das verbraucht natürlich richtig Material.
ach deshalb sehe ich dich ab und zu mal auf der strecke für kurze zeit
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Die Angaben hier sind mit Vorsicht zu genissen, da nicht jeder Bälege wechselt, erst wenn nichts mehr drauf ist. Wenn ca. die Hälfte weg ist bremsen die von mir gefahrenen CRQ auf einer RN12 mit Braking Scheiben merklich schlechter. Bei 8-10 Veranstaltungen verbrauche ich ca. 5-6 Sätze.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
@Krabbenpooler> Du darfst nicht 600er Fahrer mit Kilo-Fahrern vergleichen. Es ist einfach ein Unterschied ob du mit 250 den Anker wirfst oder halt wie ein 600er -Fahrer, der "nur" 220 km/h erreicht. Als näxtes lassen es die guten 600er-Fahrer wesentlich schneller in die Ecken laufen, manch ein Kilo-Fahrer fährt wesentlich spitzer .....
Ach ja, außerdem musst du noch fragen wer wieviel km fährt. Es gibt Veranstaltungen, da fahre ich bis zu 800 km, das näxte Mal warum auch immer nur 300 .....
Zuletzt geändert von er am Sonntag 9. März 2008, 14:31, insgesamt 2-mal geändert.