aus welchem Loch kommst Du denn jetzt gekrochenJörg#33 hat geschrieben:@YPSE
Ist das alles was Du dazu zusagen hast?![]()
![]()
![]()


da hier alle Rechner im gleichen Netz sind, können die aber mal hallo sowas von sich miteinander unterhaltenJörg#33 hat geschrieben: Fritzbox
- DHCP abschalten!
- IP: 192.168.3.50
- Subnetz-Mask: 255.255.255.0
Rechner 1
- IP: 192.168.3.1
- Subnetz-Mask: 255.255.255.0
- DNS IP raus und "DNS-Serveradresse automatisch beziehen" wählen
- Gateway 192.168.3.50
- NetBIOS über TCP/IP aktivieren
Rechner 2+3:
- IP: 192.168.3.2 bzw. 192.168.3.3
- Subnetz-Mask: 255.255.255.0
- DNS IP raus und "DNS-Serveradresse automatisch beziehen" wählen
- Gateway 192.168.3.50
- NetBIOS über TCP/IP aktivieren

und das:
heisst nix anderes, als das das Windoofs Geraffel auch nochmals zusätzlich mitschwätztJörg#33 hat geschrieben:- NetBIOS über TCP/IP aktivieren
Naja, die tektonische DNS würde aber funktionieren
