Zum Inhalt

Kniebeweglichkeit / Kraft aus den Knien

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Ich spreche aus Erfahrung, da ich die selben Probleme hatte!

Beim HangOff hab ich im Beinzbizeps Krämpfe bekommen und auch in der Hüfte. Die Wade ist dann auch irgendwann ins Trio eingestiegen.
Seit ich das mit dem Trampolin und einbeinigen Kniebeugen mache ist das Trio nicht mehr aufgetaucht. :D
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

ßabine hat geschrieben:[...]
Außerdem brauchst du sehr wohl die Kraft und nicht nur Ausdauer. Du wirst festgestellt haben, daß du schon nach wenigen Augenblicken, wenn du die Ferse anziehst und so halten willst, einen Krampf bekommst und auch nicht weiter halten kannst, die Ferse sinkt nach unten, richtig?
Der verkürzte Muskel hat sich dann schon maximal zusammengezogen und kann gar keine weitere Kraft aufbauen, um die Ferse weiter zu bewegen.
Dann weißt du aber auch, welchen Muskel du trainieren mußt. :wink:
Nur, mit ein bißchen Dehnen ist es nicht getan, das versuch ich ja schon geraume Zeit vergeblich, und mein Physio hat mich ausgelacht. :?
Ja genau das ist das...
ßabine hat geschrieben: Du kannst z.B ein Theraband am Tischbein festmachen und mit dem Knöchel das gestreckte Bein nach hinten ziehen, oder dich mit dem einen Fuß aufs Band stellen (Aber aufpassen, daß du dich selbst dabei nicht umwirfst :)) und dann durch Anwinkeln des (anderen) Knies die Ferse gegen das Band hochziehen in dem Bereich, wo die Bewegung noch gut funktioniert.
Aber selbst das ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

Also, ich schreib jetzt nix mehr, außer: Geh zum Arzt!
Ich werd beides mal machen, insbesondere werd ich dann vom Arzt berichten, wenn ich da war. Aber obs diesen Monat noch klappt, weiß ich nicht. Dann noch den Termin beim Spezialisten bekommen etc. ...


@Totto
Nunja wie bereits gesagt... Schmerzn oder Krämpfe sind ein kleineres Problem. Mit den normalen Übungen schein ich nicht weiter zu kommen, auch wenn ich sie natürlich weiterhin mache. Aber nichtsdestotrotz werd ich nicht um einen Termin bei einem Spezialisten drumrumkommen.

Ich kann mein Fuß NICHT auf der Raste bewegen, sobald ich im Hangoff sitze. Nur wenn ich normal auf dem Bike sitze, kann ich, und das ist schon etwas anstrengend, mein Fuß in Position für die Kurve setzen. Das ist sehr störend beim Fahren.
Wie ßabine schon geschrieben hat, ab einem gewissen Winkel das Bein nach hinten abknicken GEHT einfach nichts mehr.
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

200 kilo auffe Stange und Kniebeugen machen
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Totto hat geschrieben:Beinzbizeps :D
Du meinst den Quadriceps? *grinz*

Ach nee, Schulligung, es gibt tatsächlich einen Biceps femoris.... baaah, diese ganzen Muskeln... :? :roll:

Aber Kniebeugen sind ja doch wieder nur was für den vorderen OS-Muskel (also Quadridingens)
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Stimmt und deshalb gleich Kreuzheben hinterher 8)
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Stimmt und deshalb gleich Kreuzheben hinterher 8)
Aaarrgh! :lol: :?

Immer diese Eisenheber... :roll:

Ich bin da ja immer etwas praktisch: Warum soll ich irgendwas Schweres aufheben, nur, um es anschließend wieder an die gleiche Stelle zurück zu legen?
Versteh ich nich... :wink:
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Na um die entsprechenden Muskeln zu trainieren. Kreuzheben ist so ziemlich die effektivste, wenn auch eine der anstrengensten, Übungen. Speziell für unteren Rücken, Nackenbereich und Beinbizeps.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Jaaa, is ja gut.
Wollte nur ausdrücken, daß ich persönlich Muckibude auf die Dauer bißchen langweilig finde. Hab das ja auch mal nach meinen Unfällen ne Weile gemacht, aber war nix für mich.
Muß nur halt bei solchen Geschichten mal sein.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Ja stimmt. Kommt halt dabei aufs Umfeld an. Sprich das Studio. Also größtenteils.

Aber ein bisschen leichte Gewichte stemmen ist bei Reha gar nicht verkehrt. Kurbelt ja auch den Stoffwechsel enorm an und hilft so die schädlichen Nebenprodukte die beim Abheilen, auch aufgrund der Medis, so nebenbei anfallen lässt, schneller abzutransportieren.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

ch kann mein Fuß NICHT auf der Raste bewegen, sobald ich im Hangoff sitze.
Ahhhhrggg... jetzt kapiere ich erst!
Dir geht´s gar nicht um die Beinkraft beim HangOff, sondern um den Fuß...

Dann hat Sabine Recht! Da brauchst du doch Kraft! :D
Mach doch einfach Wadenheben - falls du die Hacke überhaupt anheben kannst??
Stell dich mit beiden Füßen auf ne z. B. Holzlatte oder irgend ne flachere Kante und hoch mit den Fersen bis es 10 mal geklappt hat.
Dann irgendwie Gewicht auf die Schulter oder in die Hände und wieder 6 - 10 Wiederholungen. Zwei mal die Woche reicht!
Wie ßabine schon geschrieben hat, ab einem gewissen Winkel das Bein nach hinten abknicken GEHT einfach nichts mehr.
Wie jetzt nach hinten??



Diditotalbekloppt hat Recht!
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
Antworten