Zum Inhalt

Einfach easy der Easy ....

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Über die Qualität kann ich leider nix sagen. Für mein Töff hat er keinen passenden Adapter. Reizen würde es mich aber.
It's Tea Time
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Bremsenix hat geschrieben:@Normen
Wenn das Moped nach dem dritten Aufbockversuch immer so aussieht, würde ich von diesem Ständer-Nachbau tendenziell eher abraten :roll:


...ja, ja lacht nur - trotzdem würd ich euch mit dem Teil noch den Arsch versohlen - war nach dem Besuch des Reifenstapels in der Hasseröder (Oleben) noch gut für ne 35er Zeit - Ihr Säcke ihr..... :lol:
  • Benutzeravatar
  • Bremsklotz Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Wohnort: bei Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsklotz »

Aloha
ich habe so einen Nachbauständer :? und kann nur sagen, das der von Bremsenix den besseren Eindruck macht :shock: .
Ich würde mir beim nächsten mal den Originalen kaufen. :wink:

[img]http://hometown.aol.de/rogerwilco7/images/blade2.jpg[/img]



Hang Loose
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Nuja, ausser Bremsklotz´seinem Pic zeigen aber alle nur Montageständer und keine Transporthilfen.

Und ob die ganzen Zentralständer bzw. deren Mechanik, vor allem die der Nachbauten, dafür geeignet ist, dynamisch ständig bis zu 200 Kilo übergebraten zu bekommen, lasse ich mal offen.

Ausserdem muss das Teil trotzdem angegurtet werden, was angesichts der frei stehenden Räder und der ungünstigen Geometrie bestimmt eine Herausforderung ist. Oder will mir jemand erzählen, das er ohne Gurte um den Brocken mit 160 über die Bahn zu kachelt?

Im übrigen muss das Moppet ja trotzdem erstmal in den Bus, dann der Ständer hinterher, anschlüsseln am Ständer und hochkurbeln und sichern. Da muss ich nicht viel Fachmann sein, um zu erkennen, dass ich mit jeder Bierbank und 2 Kanthölzern den Bock genauso schnell und sicher verzurrt habe.

Der Vorteil eines Zentralständers in der Box bleibt unbetritten.

Der EasyLog kostet in der neuesten Version mit 2 Wippen 131 Tacken und dafür ...

- bekommt man ein leicht zu handelndes Teil
- kann man das Ding problemlos auf dem Anhänger überwintern lassen, da feuerverzinkt
- bekommt er im Gegensatz zu den High-Tech-Ständern mit Sicherheit nicht so schnell "Beine", falls er mal draussen auf dem Hänger stehen bleibt
- können problemlos auch 2 Motorräder nebeneinander in einem Kasten transportiert werden (in meinem IVECO sogar 3 Zwozüllinder)
- ist die Reihenfolge des Ein- und Ausladens vollkommen Schnuppe, anders bei den Zentraldingern

Also hier werden wohl Äppel mit Birnen verglichen. Ausserdem führt nicht jeder Transport vonner Mopette automatisch zum Circuit. Manchmal muss man tatsächlich nur in die Werkstatt oder fährt mit dem Bock auffem Hänger in Urlaub. Da müsste ich nicht wirklich mit so einem High-Tech-Geschwulst auftreten.

Aber jeder soll natürlich sein Mopett so transportieren und sichern wie er mag.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Habe seit fünf Jahren Remos (RC Racing) Zentralständer. Ich transportiere mein Motorrad mit diesem Ständer bis zu 20 Mal im Jahr, auch über lange Entfernungen (Valencia... etc). Das Verladen geht denkbar einfach: Mopped rauf, Ständer ins Mopped rein, Transportstellung wählen und gemütlich und alleine entspannt verzurren. Die Gurte müssen nicht mehr superstramm sein, ein "handfestes" Anziehen reicht.
Qualitativ gibt es defintiv nichts vergleichbares. Der Nachbaukrempel ist mir auf Rennstrecken auch schon begegnet, ich hätte da kein Vertrauen.

@Nico
Remo fährt nicht mehr so oft bei Speer, weil er dieses Jahr die Schweizermeisterschaft fährt.
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Schlosser hat geschrieben:Nuja, ausser Bremsklotz´seinem Pic zeigen aber alle nur Montageständer und keine Transporthilfen.

Und ob die ganzen Zentralständer bzw. deren Mechanik, vor allem die der Nachbauten, dafür geeignet ist, dynamisch ständig bis zu 200 Kilo übergebraten zu bekommen, lasse ich mal offen.

Ausserdem muss das Teil trotzdem angegurtet werden, was angesichts der frei stehenden Räder und der ungünstigen Geometrie bestimmt eine Herausforderung ist. Oder will mir jemand erzählen, das er ohne Gurte um den Brocken mit 160 über die Bahn zu kachelt?

Im übrigen muss das Moppet ja trotzdem erstmal in den Bus, dann der Ständer hinterher, anschlüsseln am Ständer und hochkurbeln und sichern. Da muss ich nicht viel Fachmann sein, um zu erkennen, dass ich mit jeder Bierbank und 2 Kanthölzern den Bock genauso schnell und sicher verzurrt habe.
Vorausgeschickt: Das folgende ist NICHT wirklich persönlich gemeint, aber wenn ich so einen groben Unfug lese gehen mir nun mal die Nackenhaare hoch :roll:

Du scheinst ja mächtig Ahnung von dem Zentralständer zu haben. Ich weiss zwar nicht woher, wenn Du den Ständer nicht nutzt, aber DU wirst es uns sicher wissen lassen. Sorry, aber [img]http://213.239.204.89/phpBB2/images/smiles/fresse.gif[/img]

Ich tranportiere mit dem Ständer, den Du auf dem Photo siehst, seit Jahren mein Moped ohne Festzurren und ohne Gurte im Anhänger, da der Ständer einfach in eine Alu-Schiene gestellt wird und so am Boden fixiert ist. Die Kiste ist noch nie umgekippt und alles funzt problemlos und es geht deutlich schneller beim Be- und Entladen als das klassische Festzurrren. Kann auch gerne bei Bedarf nen Photo hier posten, aber einige aus dem Forum haben es ja schon "live" gesehen.

Man kann sicher auch in einem Frontständer festzurren, wie Du es vorschlägst, aber dass Du hier erklärst, dass das alles nicht gehen kann und Mist ist, was viele Aufzünder seit Jahren machen, verwundert doch etwas [-X . Für mich war es ein Hauptargument beim Kauf dieses Ständers, dass ich das Moped nicht mehr festzurren musste und gleichzeitig Tansportplatz für 3 Ständer (Duc) gespart hatte, da der Ständer, auf dem sie steht, so gut wie keinen zusätzlichen Platz kostet.

Natürlich ist Deine Alternative deutlich günstiger und für viele die einfachere Lösung. Ich wollte Deine Lösung auch nicht schlecht machen und Dich auch nicht hindern, Deinen Kram zu verkaufen. Aber einfach etwas anderes schlecht machen, von dem man keine Ahnung hat, um dann Verkaufsförderung zu betreiben, ist wohl ziemlich daneben oder :roll:

Tip: Lass Dich bei Nico als R4F-Partner registieren, dann hat auch niemand mit Deiner Werbung Probleme (solange Du nicht unqualifiziert ander Produkte niedermachst).

P.S.
Bevor die Frage aufkommt: Nein, ich habe nichts mit RC-Racing zu tun, meinen Ständer dort auch ganz regulär bezahlt, kenne den Herrn auch nur vom Telefon und hab auch keinen Vorteil davon, ob er 10 Ständer mehr oder weniger verkauft. Ich finde das Teil einfach nur für meinen Einsatzzweck genial :wink:
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Vorausgeschickt: Das folgende ist NICHT wirklich persönlich gemeint, aber wenn ich so einen groben Unfug lese gehen mir nun mal die Nackenhaare hoch :roll:

Du scheinst ja mächtig Ahnung von dem Zentralständer zu haben. Ich weiss zwar nicht woher, wenn Du den Ständer nicht nutzt, aber DU wirst es uns sicher wissen lassen. Sorry, aber [img]http://213.239.204.89/phpBB2/images/smiles/fresse.gif[/img]

Ich tranportiere mit dem Ständer, den Du auf dem Photo siehst, seit Jahren mein Moped ohne Festzurren und ohne Gurte im Anhänger, da der Ständer einfach in eine Alu-Schiene gestellt wird und so am Boden fixiert ist. Die Kiste ist noch nie umgekippt und alles funzt problemlos und es geht deutlich schneller beim Be- und Entladen als das klassische Festzurrren. Kann auch gerne bei Bedarf nen Photo hier posten, aber einige aus dem Forum haben es ja schon "live" gesehen.

Man kann sicher auch in einem Frontständer festzurren, wie Du es vorschlägst, aber dass Du hier erklärst, dass das alles nicht gehen kann und Mist ist, was viele Aufzünder seit Jahren machen, verwundert doch etwas [-X . Für mich war es ein Hauptargument beim Kauf dieses Ständers, dass ich das Moped nicht mehr festzurren musste und gleichzeitig Tansportplatz für 3 Ständer (Duc) gespart hatte, da der Ständer, auf dem sie steht, so gut wie keinen zusätzlichen Platz kostet.
Ähem .... wo habe ich geschrieben, dass der Zentralständer nicht fuktioniert? Ich habe lediglich auf einen Schwachpunkt hingewiesen, insbesondere bei den preiswerten Varianten/Nachbauten. Interpretiere bitte nicht irgendwas in meine Zeilen, was da nicht steht.
Und mein Hintergrund ...... ich baue selbst Spindelantriebe und kenne daher zu genau die Problematik des Systemes. Soweit zu keine Ahnung.
Natürlich ist Deine Alternative deutlich günstiger und für viele die einfachere Lösung. Ich wollte Deine Lösung auch nicht schlecht machen und Dich auch nicht hindern, Deinen Kram zu verkaufen. Aber einfach etwas anderes schlecht machen, von dem man keine Ahnung hat, um dann Verkaufsförderung zu betreiben, ist wohl ziemlich daneben oder
Nochmal, ich habe nichts schlecht gemacht. Ich halte es schlicht und ergreifend für unsicher, ein Motorrad auf so einem Ständer zu transportieren. PENG.
Da ich auch im Sonderfahrzeugbau involviert bin, werde ich gerade zum Thema Ladungssicherung und Verzurrmöglichkeiten immer wieder angesprochen. Frage doch mal einen TÜV-Ingenieur- nicht die, die Deine Karre alle 2 Jahre untersuchen- sondern die sich mit dem Thema wirklich befassen, nach deren Meinung.
Und da Du so ein Transportgenie bist, glaubst Du aller Ernstes, nur weil Dir noch nie etwas mit Deiner Variante passiert ist, dass das automatisch sicher ist? Ich finde es im übrigen auch recht daneben, hier solche Sätze wie; ich tranportiere ...... seit Jahren mein Moped ohne Festzurren und ohne Gurte im Anhänger. zu posten.

Tip: Lass Dich bei Nico als R4F-Partner registieren, dann hat auch niemand mit Deiner Werbung Probleme (solange Du nicht unqualifiziert ander Produkte niedermachst).
Aha, daher weht der Wind. Zu Deiner Beruhigung, ich habe diesen Thread vorher zu Nico geschickt und nachgefragt, ob er damit einverstanden ist, dass ich den reinsetze. Also, Ball flach halten.

P.S.
...... Ich finde das Teil einfach nur für meinen Einsatzzweck genial [/quote]

Das ist genau der Punkt, Du hättest vielleicht meinen Schlusssatz noch lesen sollen. Da steht, Zitat: Aber jeder soll natürlich sein Mopett so transportieren und sichern wie er mag.

Noch Fragen Herr Kienzle?

Ich habe den Thread natürlich nicht ganz selbstlos rein gestellt.

Aber ich dachte, eine preiswerte Alternative zu Schienensystemen wäre bestimmt gefragt. Das Du Dich mit Deinem "genialen" Transport derart auf den Schlips getreten fühlst ...... sorry man kann es bekanntlich nicht jedem Recht machen.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Schlosser hat geschrieben:Ähem .... wo habe ich geschrieben, dass der Zentralständer nicht fuktioniert?
da helfe ich Dir doch gerne :twisted: Du hast u.a. geschrieben:
Schlosser hat geschrieben:Nuja, ausser Bremsklotz´seinem Pic zeigen aber alle nur Montageständer und keine Transporthilfen
..
Ausserdem muss das Teil trotzdem angegurtet werden, was angesichts der frei stehenden Räder und der ungünstigen Geometrie bestimmt eine Herausforderung ist. Oder will mir jemand erzählen, das er ohne Gurte um den Brocken mit 160 über die Bahn zu kachelt?
Und das ist definitiv so falsch. Natürlich kann man den nicht frei in nen Transporter stellen, aber mit ein bisschen Nachdenken geht das durchaus. Kann ich Dir wie gesagt gerne (auch bildlich) erklären, wobei das eigentlich schon zu weit führt.
Schlosser hat geschrieben:Und mein Hintergrund ...... ich baue selbst Spindelantriebe und kenne daher zu genau die Problematik des Systemes. Soweit zu keine Ahnung.
Ich glaube Dir durchaus, dass Du viel mehr Ahnung als ich vom Maschbau hast, mir ging es nur um Deine obige Aussage !!!
Schlosser hat geschrieben:Ich halte es schlicht und ergreifend für unsicher, ein Motorrad auf so einem Ständer zu transportieren. PENG.
....
Und da Du so ein Transportgenie bist, glaubst Du aller Ernstes, nur weil Dir noch nie etwas mit Deiner Variante passiert ist, dass das automatisch sicher ist?
Schon wieder so ne "Blindaussage". Du weisst überhaupt nicht, wie genau der Ständer bei mir oder anderen fixiert ist, aber erklärst schon wieder, "wie die Welt funktioniert". Das genau hatte mich auch bei Deinem ersten Posting gestört. Wenn Du schreiben würdest "Ich kann mir nicht vorstellen, wie sowas funktionieren soll ..." O.K., dann hätte ich es gerne erklärt. Das tolle bei Dir ist aber, dass Du es weisst, ohne die Lösungen der anderen zu kennen [img]http://213.239.204.89/phpBB2/images/smiles/respekt.gif[/img]
Schlosser hat geschrieben:Ich finde es im übrigen auch recht daneben, hier solche Sätze wie; ich tranportiere ...... seit Jahren mein Moped ohne Festzurren und ohne Gurte im Anhänger. zu posten.
Wenn Du mich schon zitierst, dann bitte vollständig:
Bremsenix hat geschrieben:Ich tranportiere mit dem Ständer, den Du auf dem Photo siehst, seit Jahren mein Moped ohne Festzurren und ohne Gurte im Anhänger, da der Ständer einfach in eine Alu-Schiene gestellt wird und so am Boden fixiert ist
Da steht lediglich, dass ich für mich eine Lösung habe, die in der Praxis absolut problemlos und umfallfrei funktioniert. Was ist an diesem Satz daneben ... Erklär doch bitte mal :roll: .


Schlosser hat geschrieben:Ich habe den Thread natürlich nicht ganz selbstlos rein gestellt.
Hatte ich mir fast gedacht :D . Ist ja auch o.k. Mich hat nur gestört, dass Du ein "Konkurrenz"-Produkt schlecht machst, dass Du scheinbar nicht so genau kennst. Gerade als Verkäufer ist das keine gute Taktik ... musst Du aber selbst wissen, ob das Deinen Absatz ankurbelt :roll:

Also nochmal zusammenfassend:
Diese Befestigungen, wie Du sie anbietest oder Bremsklotz sie gepostet haben sind sicher ne gute und preisgünstige Lösung. Habe das Teil von Bremsklotz schon live gesehen und wenn ich nicht schon den Zentralständer hätte, wäre es auch ne gute Lösung für mich. Mich stört nur, dass Du über ein Alternativprodukt negativ postest, ohne es im Detail zu kennen !!!
  • Benutzeravatar
  • Amok Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Sonntag 4. April 2004, 21:24
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Amok »

Moin moin,

..meint Ihr nicht im Grunde das selbe!!?! :roll:

@Bremsenix
mich würden die Bilder bezgl. der Transportstellung und der Befestigung sehr interessieren! Da ich noch eine vernünftige Transportmöglichkeit in meinem T4 benötige und einen anderen Heckständer, wird der RC-Ständer immer interessanter! Ein Fahrer der schweizer Meisterschaft war mal in unserer Box und sein Team hatte auch diese Dinger. Habe nur den Transport nicht beobachtet.

Schöne Grüsse

Axel
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@Schlosser
Diskutier nicht mit Bremsenix, er will sowieso das letzte Wort haben ... :-#

@Bremsenix
Muss jetzt auch mal hier reinplatzen .... ich transportier mein Moped immer auf dem Montagständer ohne festzurren mit RatschenGurten

Du gehst mit dieser kurzen Info extrem selbstherrlich in den Beitrag hinein und erklärst hinterher andere für unfähig und Dich selbst als vollumfänglich kompetent ... RESPEKT =D>

Ich gehe mir jetzt ne Tüte Chips holen, das hat Potential :beer:

Grüßle
CD
racing is fun and safer than cruising
Antworten