Zum Inhalt

Hasen aufreissen und Spatzen hinterher fliegen am Pann

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • rossi Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 13:49
  • Wohnort: 786xx

Kontaktdaten:

Beitrag von rossi »

SP-12 Harry hat geschrieben: Bei meinem ersten Auftritt im letzten Oktober am Pann hatte ich es auf eine 2:26,99 min gebracht.
SP-12 Harry hat geschrieben:1:28 bei der ersten Ausfahrt. Ich war überrascht und entzückt.
Ola, das ist wahrlich eine Steigerung :!: :!:
Aber schreib ruhig weiter, kleine Fehler werden verziehen, wenigstens bei Worten :shock:
Sehr lesenswert.
Rossi
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Is ja gut, is ja gut!
Hab nochmal Korrektur gelesen und ein paar Sachen berichtigt... :?
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

SP-12 Harry hat geschrieben:1ooo Dank Jörg, du verstehst echt was davon und hast sehr viel richtig gemacht und auch was Gut bei mir!!
Schön, dass es Dir was gebracht hat und die Jahre meines Rumdiletierens mit Fahrwerken zu etwas nütze waren :D
Allerdings muss ich zugeben, dass Dein Fahrwerk vorher so mies eingestellt war, dass ich es nicht wirklich hätte verschlimmern können. Vorne war zu wenig Druckstufe aber dafür zu viel Zugstufe. Die Klicks, die ich geöffnet habe, sind bei einem Öhlinsumbau eine Welt. Über das Federbein müssen wir nicht reden, da war die Druckstufe nur brutalst zugedreht. Als Ausgleich dafür passte die Zugstufe nicht mal im Ansatz zu der vorher vorne gewählten Zugstufe. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass es da Helden gibt, die das Fahrwerk mit den passenden Reifen zum Arbeiten überreden können, nur wir sind davon weit entfernt.
Seis drum, da ich früher nicht mal wusste was eine Druck- und Zugstufe ist, freut mich das Ergebnis.

Gruß Jörg
  • Benutzeravatar
  • erpel Offline
  • Beiträge: 221
  • Registriert: Montag 4. September 2006, 18:18
  • Wohnort: in der Nähe meiner Wohnung

Kontaktdaten:

Beitrag von erpel »

@Harry unbekannterweise

Du bist mir sehr sümbadisch.
Ein ehrliches Zündschwein. Ich freu mich.
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Teil III

Immernoch Montag, 1.Tag

Den zweiten und dritten Turn nutzte ich um die Freude am neuen Fahrverhalten meiner alten Lady zu geniessen. Nach den drei Turns war ich mit der 2:28min bei 158 Leuten die mit Transponder fuhren auf Platz 85. Freu! Gutes Mittelmass also und damit wäre auch bestätigt, dass es durchaus noch viele Zünder gibt, die nicht schnell sind...und hier aber nie schreiben! :lol:

Es war heiss! Schweineheiss! 39°C zur Mittagszeit. Und das sollte noch steigerungsfähig sein am nächsten Tag...

Mittagspause. Jochen und ich überliessen alle die kein klimatisiertes Womo haben ihrem Schicksal und hauten uns erstmal in die Kojen! Wie geil! Haben beide erstmal ein Stündchen von geileren Rundenzeiten geträumt! Als wir dann wieder erwachten und aus der Tür des Womos in die sengende Hitze traten, begrüsste uns Tommes mit den Worten: "Aha, die Herren aus dem Klimagemach mit ihren tiefgekühlten Ärschen!" :lol:

Den ersten Turn nach der Mittagspause liessen wir beide aus. Bei mir nichts Besonderes aber bei Jochen habe ich noch nie gesehen, dass er sowas getan hat. Der fährt jede Minute die er kriegen kann. Aber es war echt kaum auszuhalten. Allein das Anziehen der Klamotten führte zu Sturzbachartigen Schweissausbrüchen. Wer nicht mindestens 5-6 Liter Flüssigkeit pro Tag zu sich nahm, bekam Kopfschmerzen und Dehydrationserscheinungen. Unglaublich das...

Dann folgten die letzten beiden Turns. Ginge da vielleicht doch noch was in Richtung Bestzeitverbesserung? Nochmal an Keith Code´s Vorschläge gedacht, sich aufs Wesentliche konzentriert und raus auf die Strecke. Man, macht der Pann Spass...auch wenn er nicht wirklich leicht ist!

Im ersten Nachmittagsturn dann hatte ich mal zwei Runden mit etwas weniger Verkehr. Kam auch gut rum. Hab versucht nie zu rollen. Gutes Gefühl nach dem Turn. Geschnauft wie eine Lok und geschwitzt wie die Nutte unter Otthilf Fischer...
Nach dem Turn zum Zeitenmonitor. Jawoll! 2:25,8. Bestzeit am ersten Tag um eine Sekunde verbessert. Keine Welt aber besser als ein oder zwei Zehntel..

Bild


Dann der letzte Nachmittagsturn...
Nochmal wollte ich alles in eine gute Runde legen. Die Sonne stand nicht mehr ganz so hoch am Himmel und mit geschätzten 33°C war es schon fast erträglich. In der dritten oder vierten Runde hatte ich frei Bahn und war sehr gut unterwegs. Kurve 11 gut erwischt und den dritten Gang voll aufgerissen. Über der Wheeliekuppe die Plautze auf den Tank gepresst um nicht all zu hoch mit dem Vorderrad zu steigen. Manchmal sind die 100 kg doch zu was gut...
Nochmal die Drehzahl hoch gejagt und auf die linke Fahrbahnseite rüber um den Bremspunkt vor der "Blauen Haus Kurve" anzupeilen. Weiss nicht wie schnell man da ist aber über 200 Sachen werden es wohl sein.
Als ich den Bremspunkt grad anvisiere sehe ich direkt drei Meter neben mir im Gras Bewegung. Ein ausgewachsener richtig grosser Hase rennt direkt auf die Strecke vor mir!! :shock:
Ok, ich bin zwar langsam aber diese Geschichte vom Hasen und vom Igel war doch nur eine Fabel, oder? Hier lief es wohl umgekehrt! Diesmal war es der Hase, der mir wohl signalisieren wollte, sogar er sein schneller als ich und vor mir am Ziel! Dank Jörg hatte ich aber jetzt ein Bundeswehr-Fahrwerk und war somit auf Kampfhandlungen vorbereitet.

Im Ernst, ich sah, dass der genau vor meinem Vorderrad rauskommen würde. Das Ganze ging natürlich blitzschnell aber mir war klar, dass es jetzt haarig (Fell klebt jetzt noch an meinem Bug... :lol: ) werden würde. Im Geiste sah ich mich schon derbe abfliegen.
Meister Lampe hatte sicher so 4-5 Kilo und war grösser als ne Katze. Ok, im Laufe der nächsten Tage mutierte das Vieh noch zum halben Grizzly... :wink:
Wie auch immer. Er kam mir genau mittig vors Rad. Es gab einen kurzen heftigen Schlag, der meine Fahrtrichtung aber kaum merklich veränderte. Ich ging sofort vom Gas, hob den Arm und rollte am Blauen Haus vorbei im zweiten Gang Richtung Box. Der Köttel hing mir sowas von weit draussen, dass ich drauf hätte ausrutschen müssen! Die Fahrer, die die Szene hinter mir fahrend beobachten konnten, passierten mich ebenfalls mit gehobenem Arm. Sie konnten sich wohl denken wie mir grad die Düse ging.

Fazit der Aktion:
Hasenfell am Mopped, die Verkleidung hat es rechts aus der Halterung gerissen und das Karottenvieh weiss jetzt was ne ordentliche Zugstufe leistet!!
Leid getan hat mir der Bunny natürlich auch! Hasen aufreissen in Ungarn hatte ich mir anders vorgestellt! Er war aber wohl sofort tot und hat genau an der Stelle gelegen...
Der Rest des Fahrerlagers drohte mir den Rest der Woche permanent mit Greepeace!
Ich hab den Unfall sofort bei Robert im Büro angezeigt und darum gebeten, dass man uns den Kadaver aushändigt, da wir heut noch grtillen wollten!

Ich kann aber auch nirgends hinfahren ohne irgendwas Besonderes zu erleben...

Bild
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

DA DAAA DAAAAAAAAAAAAAAAAA das Knie....es schleift...naja...fast....aber wenn der Kerl wenigstens etwas beweglicher wäre :-)

Aber macht auf jeden Fall optisch schon mal was her
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • F0X Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Dienstag 9. Oktober 2007, 12:41
  • Wohnort: Outback
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von F0X »

Hehehe... wie krass ist das denn?
Hattet ihr Abends noch Hasenbraten oder wurde das Fellvieh Dem Aufzünd geopfert?

PS: Harry, denk Dir nix! Ich fahr am Pan auch nur ne 2:23...
#93
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Harry nach dem Zwischenfall hast du bei Hasen keine Schnitte mehr.... :lol:
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:lol: :lol: :lol: :lol: Der Harry mit dem Bundeswehr-Fahrwerk.... :twisted: :lol: :lol: Sehr sehr sehr geil!! :twisted:

Ich wage mal die Prognose, dass du etliche Sekunden mit deinem Starrrahmen "verschwendet" hast, und du nach einer eingehenden Fahrwerksabstimmung durch HH, Kalla, AV, PT oder sonst einen Öxperten nochmal etliche finden würdest! Evtl. bzw. ziemlich sicher würde auch ein Umstieg auf ne 3/4-K5,6,7,8 ganz viel bringen.....

Wenn ich mal wieder ordnungsgemäß zünden kann dann werd ich mal nen ganzen Tag mit dir am Pann rumbrennen und analysieren und analysieren. Es ist mir fast schon sowas wie ein Anliegen geworden, dich als zufriedenen Zünder zu sehen.... 8) :twisted:

Und jetzt schreib weiter!! 8)
  • Benutzeravatar
  • Chilone Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn!!
  • Wohnort: Eching

Kontaktdaten:

Beitrag von Chilone »

@Harry

Geile Geschichte......geil geschrieben und freue mich schon auf Part IV bis XXII :wink:

Mit dem Hasen ist natürlich heftig........vielleicht war es ja der selbe Meister Lampe, der mich vor 4 Jahren ins Kies gedrängt hat...der war nämlich auch so groß wie ein Grizzly :roll: :roll:

Gruesse und weiter so!

Chilone
Antworten