Zum Inhalt

Moosgummi befestigen!!!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

SP-12 Harry hat geschrieben:Oh sorry, ich vergass! Zu solchen Themen können sinnvollerweise ja nur Fahrer was sagen, die in Hockenheim 1:53 oder schneller fahren... :bang:

Wer schneller fährt ist natürlich auch schlauer...
falsch, wer schon sehr viele MotoGP Maschinen gesehen hat ist schlauer :wink: :lol:
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Roberto hat geschrieben:Was allerdings noch viel interessanter ist als das Ankleben:
wie schafft man es, dass der Moosgummi so schön geschnitten wird, ohne ausreissen und ohne Kanten. Da seh ich Moosgummi Sitzflächen die haben runde Radien an den Kanten, sind total symmetrisch etc...
Wie die das hinbringen ist mir ein Rätsel. :roll: :idea:
Mit Schere und Stanleymesser siehts bei mir immer aus wie von einem Kreativ-Workshop :?
mit scharfem Messer, Flex und Schmirgelscheibe sowie Schleifklotz und Schleifpapier. Nimm dein Moosgummi und teste es an einem Abfallstück da sie unterschiedliche Gummis unterschiedlich bearbeiten lassen :wink:
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 869
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

Danke Junkie, werde ich probieren!!! :!:
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

wenn das Moosgummi ausreist versuche es mit unterschiedlichen Körnungen vom Papier :wink:
Bitte
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

wieviel sekunden bringt das wenn man das kissen so fein aufklebt? :shock:
meins ist mit na stumpfen schere geschnitten, völlig ungleich und befestigt, da würdet ihr vom glauben abfallen :P
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

@Tead

Wenn du es ordentlicher machen würdest, würdest du unter 1:33 in OSL fahren und 2:10 am NBR ;)

Denk mal drüber nach ;)

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Knoby Offline
  • Beiträge: 1130
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 02:37
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Werne a.d.Lippe

Kontaktdaten:

Beitrag von Knoby »

Tead hat geschrieben:wieviel sekunden bringt das wenn man das kissen so fein aufklebt? :shock:
meins ist mit na stumpfen schere geschnitten, völlig ungleich und befestigt, da würdet ihr vom glauben abfallen :P
Lol, meins auch :lol:
catch me, if you can ;-)
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Für eine gleichmäßige Form ist ein Bandschleifer gut geeignet. Am Tisch fest machen und dann den Gummi abschleifen. Nachteil: Man sieht danach aus wie Sau :)
Gruß Marc
  • Burgi-ch Offline
  • Beiträge: 144
  • Registriert: Donnerstag 27. September 2007, 13:07
  • Wohnort: Im Luzernischen

Kontaktdaten:

Beitrag von Burgi-ch »

wanderschikane hat geschrieben:Nachteil: Man sieht danach aus wie Sau :)
Beim Grossteil der hier anwesenden Zünder kanns eigentlich nicht schlimmer werden :lol: :lol:
Grüsse aus der Schweiz
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Sagt ein Schweizer :lol:
German Moto Masters 2022
Antworten