Sein Wissen basiert unter anderem auf Erfahrungen von einer Menge IDM-Fahrer und was der macht ist nicht unbedingt das Moped auf dich einzustellen , das zwar auch bei der Prüfung der Dämpfer aber es geht erst mal darum jede Menge Toleranzen auszugleichen. Da werden erst mal die Lagerungen auf Spiel getestet und z.B. Spurversatz gemessen. Da sagt der dir unter Umständen das du Rechtskurven nicht gut fahren kannst, Linkskurven klappen hingegen gut. Dann weißt du das dein Rechtskurvenproblem auch ein bischen am Moped liegt. Du kannst da jede Menge verändern lassen wie Lenkkopfwinkel Radstand usw. Ich hab schon von einigen gehört das sich das Moped hinterher ganz anders fahren ließ. Vieleicht hast du in der PS den Bericht vom Tuner GP gelesen. Eine der schnellsten Zeiten wurde mit der Holzhauer CBR1000RR gefahren die auch beim Strassmaier war. Motorleistung hatte die viel weniger als die R1 aber war trotzdem mehrere Sekunden schneller als die R1. Kannst hier den Bericht lesen www.honda-holzhauer.de rechts unten findest du den Bericht über die Blade. Ergebnis vom Strassmaier ist wohl oft das die Maschine hinterher wie auf Schienen fährt man "alle Radien" fahren kann und ein viel besseres Gefühl für den Grip hat. Der Holzhauer hat mir ja auch nahegelegt die zum Strassmaier zu bringen aber mir fehlt im Moment die Kohle.Connader hat geschrieben:Was ich dabei immer nicht verstehe, ist: Wie kann man anhand dieser Messungen bestimmen, wie die Variable: Individueller Fahrstil dazu kommt. Der eine mag es halt handlicher, der andere stabiler, je nach Fahrstil!!
Wie kann man anhand von Computermessungen bestimmen, was für den Individuellen Fahrer genau richtig ist...??
Handling verbessern GSXR 750 Bj 01
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
vielleicht lag die barth auch einfach besser...
für uns gilt:
die finger machen den sound!
für uns gilt:
die finger machen den sound!
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
aber 5 Sekunden Unterschied bei mehr Motorpower das ist schon sehr viel es war irgendwas um 5 Sekunden genau weiß ich es nicht mehr hab die Zeitung leider nicht hier. Auch für uns wird so etwas was bringen, wir bauen uns ja auch Öhlins ein das ist ja auch nichts anderes , ist halt immer eine Frage des Geldbeutels wie weit man geht.Wir verdienen ja leider kein Geld damit.dude hat geschrieben:vielleicht lag die barth auch einfach besser...
- Adler Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
- Wohnort: München
hier enmal ein Ergebnis vom Strassmaier nach Schritt 1. (210€ momentan im Angebot)
Schritt 2 wäre die Überprüfung der Federelemente und man erhält noch ein Blatt mit Kennlinien für 390-450€ je nach Anzahl der benötigten Kennlinien. Schritt 3 wäre die schon besprochene Simulation für 300€ worauf man wieder ein Blatt erhält. Bis hier hin ist noch nichts am Mopped geschraubt wurden. Dann wird richtig teuer.
[img]http://www.muenchen-surf.de/adler/R1/strassmaier.gif[/img]
Schritt 2 wäre die Überprüfung der Federelemente und man erhält noch ein Blatt mit Kennlinien für 390-450€ je nach Anzahl der benötigten Kennlinien. Schritt 3 wäre die schon besprochene Simulation für 300€ worauf man wieder ein Blatt erhält. Bis hier hin ist noch nichts am Mopped geschraubt wurden. Dann wird richtig teuer.

[img]http://www.muenchen-surf.de/adler/R1/strassmaier.gif[/img]