Zum Inhalt
NEU: Events vieler Veranstalter direkt auf R4F buchen. Bequem und einfach. Jetzt buchen

RN 12 Bremssättel an K6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • golf216vau Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 08:25
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von golf216vau »

Chris86 hat geschrieben:AAALSO, laut dem anderem Forum sind die Hülsen für die orig Felgen 3mm. Wenn ich bei mir die orig Felgen mit Bremsscheiben montiere und messe den optimalen Abstand zu den R1 Sätteln reichen bei mir 1,5mm. Da die Bremsbeläge der R1 viel mehr Spiel im Sattel haben als die der Suzi, ist nur bei 1,5mm gewährleistet dass immer der Bremsbelag 100% aufliegt.
Oder hab ich irgendwo einen Denkfehler

Bei größeren Scheiben müssen näturlich größere Spacer rein.
Hey,

1,5 mm Distanzscheibe ist genau richtig, dann sitzen die Beläge an der selben Stelle wie mit den Originalen Sätteln!
Habe ich bei einem Kumpel auch schon so verbaut und das Ohne Probleme!

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

kann man eigentlich auch Titanschrauben nehmen für die Bremssättel oder sind die nicht so das wahre?
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Chris86 hat geschrieben:kann man eigentlich auch Titanschrauben nehmen für die Bremssättel oder sind die nicht so das wahre?
Hi

Klar geht das, wenn Geld keine Rolle spielt.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Käseball Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:30

Kontaktdaten:

Beitrag von Käseball »

man achte aber bitte auch die zugfestigkeit es gibt titan von 300-1200
ab ~1000 ist es ok für die Bremse.
  • Artox Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Freitag 4. Juni 2010, 19:46
  • Motorrad: Aprilia RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Bruno
  • Wohnort: Karlsruhe / FadA

Kontaktdaten:

Beitrag von Artox »

Ich hol das Thema nochmal hoch. Weil hier und in anderen Foren werden immer andere maße für die hulsen genannt...hat jemand die richtigen maße für k6 bis k9 600er/750er? ?
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

egal
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Markus2802 Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 13:04

Kontaktdaten:

Beitrag von Markus2802 »

Würde mich auch interessieren. Ich habe 3mm als Info....
Antworten