Zum Inhalt

Tyre Watch ?!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Skyver hat geschrieben:.... Beim durchfahren der Kurve schwankt der Druck doch eh, weil mehr Fliehkraft auf den Reifen wirkt. ..:
so so

und wenn du einen weeli fährst geht der druck dann runter ?

:dancing:


bau mal dein rad aus - fahr zur tanke - füll 2,0 bar rein - baus wieder ein - setz ottfried fischer auf dein bike - mess nach wieviel bar jetzt drin sind.

ich persönlich tippe immer noch auf 2,0bar
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Wenn der Reifen den auf ihn ausgeübten Druck zu 100% durch Audehnung ausgleicht, dann ja. Da er das sicherlich nicht tut, weil er es nur begrenzt kann, wird der Druck drinnen bestimmt etwas steigen. Die Frage ist nur, ob wir davon was merken?
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2440
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

des is doch eh scheissegal ...wer guckt denn in voller Schräglage beim Angasen auf so ne anzeige !?

Wer dazu noch Zeit hat ist eh viel zu langsam ..*hrrhrr*

Wär doch nur praktisch zum gucken wennde in die Box kommst ...ein Blick .. passt..danke tschüss...ab in den Schatten...relaxen ...oder was sinnvolleres machen :lol:


und wenn ich Ottfried Fischer hintendrauf hab merke ich das erstmal an der Rundenzeit bevor sich der Reifen durch zu hohen Luftdruck negativ bemerkbar macht :lol: :lol:
Zuletzt geändert von Decembersoul am Donnerstag 27. November 2008, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Walnussbaer hat geschrieben:Wenn der Reifen den auf ihn ausgeübten Druck zu 100% durch Audehnung ausgleicht, dann ja. Da er das sicherlich nicht tut, weil er es nur begrenzt kann, wird der Druck drinnen bestimmt etwas steigen. Die Frage ist nur, ob wir davon was merken?
der reifen deht sich auch nicht aus !
er verformt sich - aber druck und Volumen bleiben gleich
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

mr_spinalzo hat geschrieben: der reifen deht sich auch nicht aus !
er verformt sich - aber druck und Volumen bleiben gleich
Weiß ich nicht, aber selbst wenn es so ist, wär das mit 0,2 bar zu ungenau. Abgesehen davon kann man da eh nicht nur auf die zahlen bauen. Entweder der Druck passt oder er passt nicht. Mit so nem Teil verlässt man sich nur auf die Zahlen, anstatt auf sein Gefühl. Und das Gefühl passt sich der Temperatur, Belag usw. an :wink:
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2440
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Najaaa....moment mal ... welchen Druck man jetzt fährt ist ja klar abhängig vom reifen, Fahrwerk, etc.. etc
...ich würde mich ja niemals nur auf so ein system verlassen
... aber es wäre ja insofern hilfreich es dazu zu benutzen um immer den "relativen" Luftdruck im Auge zu behalten

.. sprich einmal mitm genauen geeichten Manometer Luft rein - gucken was das Display dann anzeigt und dann weisste ja was sache ist ... geht ja nur darum eventuelle Abweichungen zu kontrollieren...

nur wie genau so ein system dann die Abweichungen anzeigt !?...

aber da es ja eh nur geht wenn man fährt .. druff gschissen.
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Heitzer hat geschrieben:Ich hab son Ding schon verbaut.

Allerdings muß man bei der Montage der Reifen sehr aufpassen, da die Sensoren recht groß sind.
diesen hier wir direkt auf's ventil draugemächt:

Bild

wie dem auch sei, die meisten sachen, die gross sind, sind auch eher schwer.
wie sich dass dann auf's auswuchten auswirkt, sei mal dahingestellt...
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2440
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

also das hier :

https://shop.tiremoni.com/_py-Autozubeh ... 25-26-0-0/

liest sich nicht schlecht .. genauigkeit 0,05 bar...anzeige des Luftdrucks auch im Stand !! ...

Ein Sensor zum aufschrauben wiegt 10 Gramm ... kannste als gegenüber einfach pauschal 10 drufbabben und danach den ganzen Kram mit reifen auwuchten .. da seh ich kein Problem ..

für 89.- Öre ... hmm :)
Zuletzt geändert von Decembersoul am Donnerstag 27. November 2008, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Skyver hat geschrieben: Weiß ich nicht, aber selbst wenn es so ist, wär das mit 0,2 bar zu ungenau.

+/- 0,1 bar bedeutet dann ja wohl 0,1 bar Abweichung. Bei exakten 2,0 bar können es 1,9 oder auch 2,1 sein vom tatsächlichen Wert max 0,1 bar Abweichung.
Womit misst du deinen Luftdruck wenn dir das zu ungenau ist? Hast ein Meßgerät von der PTB in Braunschweig? Was denkst du wohl wie genau dein Luftdruckprüfer ist den du benutzt der hat sicher auch +/-0,1bar Abweichung.
Entscheidend ist doch der Vergleich , angenommen du hast einmal 2.0 aufgepumpt mit einem Handmeßgerät geprüft und dieses Funkteil sagt auch 2.0 dann kannst du davon ausgehen das der Wert auch bei angezeigten 1.7 oder 2.3 immernoch genau ist.
Ich denke schon das die recht genau sind. Das man rollen muss ist leider ein Nachteil dient aber vermutlich der Batterieschonung. Ich selbst würde mir die Anzeige eher nicht montieren wollen sondern einfach in der Box liegen haben , ein Blick drauf und du weisst morgens das der Druck stimmt wenn du in die Box kommst nochmal ein kurzer Blick drauf. Wenn man die Anzeige per Knopfdruck am Display kurz aktivieren könnte wäre es besser.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Decembersoul hat geschrieben:also das hier :

https://shop.tiremoni.com/_py-Autozubeh ... 25-26-0-0/
das dürfte das gleiche wie bei elv sein
Antworten