Zum Inhalt

An die Powercommander-Experten+Quickshifter

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

DAS nenn ich mal nen Service.....hätte fast nen "PT-Rockt-Fred" verdient!!!! :band:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • JR6 Offline
  • Beiträge: 548
  • Registriert: Sonntag 25. September 2005, 10:33

Kontaktdaten:

Beitrag von JR6 »

:wink: freue mich für dich!!
JR6 :wink:
  • Benutzeravatar
  • JR6 Offline
  • Beiträge: 548
  • Registriert: Sonntag 25. September 2005, 10:33

Kontaktdaten:

Beitrag von JR6 »

:cry: :cry:

Muss hier auch mal eine oder zwei Fragen zum PC Quickshifter stellen!!

1. Bei meiner R6 RJ11 möchte ich auch einen Quickshifter anschließen,
benötige ich zwingend auch ein weiteres Zündmodul?
Wie es auf der Dynojet Seite steht?
2. wenn ich umgekehrtes Schaltschema schalte benötige ich ein Druck Quickshifter oder Zug ??
(bin der Meinung Druck, aber nicht sicher)

Eventuell könnte mir jemand aus der Hölle helfen??!!
:wink: :cry:

Danke schon mal :wink:

JR6 :wink:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

hab ich dir das nicht schon mal erklärt? Wenn du 8 Einspritzdüsen hast brauchst das Zündmodul und dein Moped hat glaub ich 8 und wenn das bei micron so steht stimmt das zu 99%.
Drucksensor brauchst wenn beim hochschalten der Hebel der ins Getriebe geht gedrückt wird ,Zug wenn gezogen wird.
  • Benutzeravatar
  • JR6 Offline
  • Beiträge: 548
  • Registriert: Sonntag 25. September 2005, 10:33

Kontaktdaten:

Beitrag von JR6 »

:cry: na das war ja mal schnell :wink:

Weiss nur nicht warum es denn bei einer R6 RJ11 wohl ohne funktioniert haben soll!!?? :cry: :cry: :cry: :cry:

Danke
JR6
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Wenn du Acht Einspritzdüsen hast kannst du denn Kraftschluss mit dem PC nicht vollständig unterbrechen. Das ist alt mal so.

Wenn du denn Leuten hier he nicht glaubst, dann mach es einfach anderst und berichte uns von deinen kaputten Getriebe. Und immer drann denken den Teuern Dynojet Sensor kaufen die Leute müssen ja auch Leben :D :D

Gruß Thorsten
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

www.bazzazperformance.com

Da werden sie geholfen ;)

Kann 8 Düsen ansteuern

Hat einen deutlich besseren Quickshifter dabei als den Dynojet Pedant.

Gibts mittlerweile auch direkt in Deutschland.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

hey es geht auch ohne , aber nicht zu 100% du hast dann einen Fehler im Steuergerät, und das Getriebe wird auch mehr belastet ...... :!:
also :!: du brauchst sicher eins , oder du kaufst dir das neue Gerät von dyno , da kannst dann jeden Gang einzeln einstellen und das ist echt gut , sehr empfehlenswert :!: http://www.micronsystems.de/pi478120816 ... egoryId=71
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • JR6 Offline
  • Beiträge: 548
  • Registriert: Sonntag 25. September 2005, 10:33

Kontaktdaten:

Beitrag von JR6 »

:roll:

Danke für die schnellen Antworten!!

Gebe allen ein lecker Kölsch aus :wink:
Bin nun schlauer, und kann ruhiger schlafen gehen.

JR6 :wink:
  • vieaz400 Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Donnerstag 24. November 2005, 00:38

Quick Shifter

Kontaktdaten:

Beitrag von vieaz400 »

JR6 hat geschrieben::roll:

Danke für die schnellen Antworten!!

Gebe allen ein lecker Kölsch aus :wink:
Bin nun schlauer, und kann ruhiger schlafen gehen.

JR6 :wink:
Hallo JR6

Ich kann dir den Quick Shifter von HM Quick Shiter nur wärmstens ans Herz legen.Es gibt welche die ohne zusatz module arbeiten ist der plus,wird bei den doppel spritzer(8düsen)verbaut und kommt direkt an die kerzen stecker.haben schon einige verbaut und weder auf rennstrecke noch strasse getriebe schäden gehabt nach vielen tausend kilometern.er ist einstellbar auf push oder pull,kill cut und empfindlichkeit.im supermoto trimm benutzen wir sogar push und pull kill gleichzeitig und das klappt super.Das abschalten der düsen kann man getrost vergessen wichtiger ist die zündung und genau das geht halt nix mit pc und dyno quick shifter.und preislich ist das auch noch die billigere variante wie das mit dyno teilen.desweitern besser schöner leichter und stabiler wie das dyno geraffe.Bezugs Quellen kann ich dir gerne nennen.

MFG
Moriwaki
Antworten