Papperlapap, für Licht gibts Strahler und Notstromaggregate, dann hat sich das mit dem Bohrer auch gleich erledigt, den hört man nicht mehr, wenn das Notstromteil läuft
Im Ernst: Bei Suzuki ist es "fast" normal, dass sich das Rad nur eine Umdrehung. Hab das bei allen 1000ern gehabt, von K1 bis K6. Ne 1/2 Umdrehung ist allerdings grenzwertig. Bin auch neugierig, ob du was findest, also los
Ist ne 6er Hornet, welche zum herbrennen von aufzündern mit stummellenker gebaut ist. Wenn sie den mal so viel leistung hat um überhaupt an etwas mit verkleidung vorbei zu kommen
Aber dafür bin ich ja hässlich genug Bremszangen sind original.
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
Also!! Bremshebel und Bremslichtschalter abgebaut. Erneuter versuch ist gescheitert. Obere entlüftungsschraube geöffnet leicht gegen den kolben der pumpe gedrückt, und das rad dreht sich leichter. Schraube wieder zu, Hebel dran, schalter abgelassen. Auf druck gepumpt und das rad "steht" wieder. Fäustel aus der werkzeugkiste genommen, vor die pumpe gestellt, tieeeef luft geholt und den fäustel wieder in die ecke geworfen Werd mir evt nacher nochmal die sättel vor nehmen. Vielleicht finde ich ja da etwas.
@Herbrenner: Wo finde ich diese rücklaufbohrung? Und wie bekomme ich sie wieder frei? Doch nicht etwa alles an flüssigkeit wieder ablassen oder?
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen