Zum Inhalt

Erfahrungen Ducati 848

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

totti6 hat geschrieben:Liegt das vorallem an der schwierigen Einteilung zu einer Klasse (wahrscheinlich muss man sich im Rennen mit 1000ern herumschlagen und wird auf den Geraden nicht viel ausrichten können) oder gibt es dafür noch andere Gründe???

Gruß Totti
als nasenbohrer wage ich mal hier von der couch die aussage, dass sie perfekt in die V2 1000er/750er vierzylinderklasse reinpasst.

999Rs drängen sich ja nicht gerade dicht an dicht im superbike starterfeld.. eine 848 ist vollgetankt lt. PS 19 kg leichter als eine 999 bei ähnlich viel spitzenleistung.. im amateurbereich ist das sicher genug potential, um sich mit den anderen zu messen, der rest ist wie immer sache des piloten ;)
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

Wenn ich auf ner 848 sitze relativiert sich der Gewichtsvorteil der 848 sehr schnell.... :cry:
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15374
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Eine 848 ist sicher ein feines Moped, aber eine 999R die angeblich 19kg schwerer ist, wäre immer noch die bessere Wahl, da sie einfach einen Hammermotor hat und mehr Hubraum. Das Gewicht spielt nicht die entscheidende Rolle. Reelle Siegchancen hat man mit einer 848 in der 750er Klasse auch nicht. Da fehlt der "letzte Bumms"...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

roland, ich hab auch nicht mit einer R verglichen, sondern gesagt, dass sich ja nicht eben viele (überlegene) Rs in den starterfeldern reihen. die frage war ja auch nicht, welches das siegermotorrad in der klasse ist..

wir sind in diesem jahr bei jura gefahren und da waren die ersten 3 immer und die ersten 5 fast immer GSX-R 750. das V2 1000er/V4 750er feld war aber sicher das schwächste, vielleicht sogar typischerweise das schwächste. jedenfalls waren zwischen den ersten drei bis fünf oft jeweils eine sekunde unterschied. da macht der fahrer viel aus.
Zuletzt geändert von Pulsar am Montag 29. Dezember 2008, 11:34, insgesamt 2-mal geändert.
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15374
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Pulsar hat geschrieben:roland, ich hab auch nicht mit einer R verglichen, sondern gesagt, dass sich ja nicht eben viele (überlegene) Rs in den starterfeldern reihen. die frage war ja auch nicht, welches das siegermotorrad in der klasse ist..

wir sind in diesem jahr bei jura gefahren und da waren die ersten 3 immer und die ersten 5 fast immer GSX-R 750. das V1 1000er/V4 750er feld war aber sicher das schwächste, vielleicht sogar typischerweise das schwächste. jedenfalls waren zwischen den ersten drei bis fünf oft eine sekunde unterschied. da macht der fahrer viel aus.
Schon klar, ich habe das Posting schon verstanden. Ich wollte damit ja nur sagen, das man mit einer "R" in dieser Klasse gewinnen kann aber nicht mit einer 848, unter anderem weil auch das Gewicht nicht diese Rolle spielt wie alle immer meinen. Das sieht im Profisport und vor allem je weniger Hubraum (siehe 125 & 250) man hat natürlich anders aus. Wie auch immer, die 848 ist sicher ein gutes Moped, aber mehr als "mitschwimmen" ist in der ehemaligen SBK-Klasse auch nicht drin. Mit der müßte man schon bei den SSPlern mitfahren dürfen, das wäre die richtige Klasse.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • totti6 Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 13:15
  • Wohnort: Bernau

Kontaktdaten:

Beitrag von totti6 »

Ich kann euch beruhigen, so wie ich fahre geht es garantiert nicht um's Gewinnen! :wink:
Es geht mir lediglich darum, ein Mopped zu haben, mit dem man das Fahren auf der Renne richtig gut lernen kann. Bin bereits mit einer 1000er auf der Rennstrecke gewesen und war hoffnungslos überfordert. Allerdings wurde ich dabei vom Rennstrecken-Virus befallen und überlege mir entweder eine 600er oder aber die 848 nur für die Rennstrecke zu holen. Und da ich die 848 bevorzugen würde und man ja über die 600er im Forum ne ganze Menge an Informationen findet, wollte ich gern ein paar Erfahrungswerte über die 848 hier abgreifen.

Ich fand es aber auch interessant zu erfahren, wie derzeit das Wetter in Spanien ist! :D

Viele Grüße
Totti
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15374
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

totti6 hat geschrieben:Ich kann euch beruhigen, so wie ich fahre geht es garantiert nicht um's Gewinnen! :wink:
Es geht mir lediglich darum, ein Mopped zu haben, mit dem man das Fahren auf der Renne richtig gut lernen kann. Bin bereits mit einer 1000er auf der Rennstrecke gewesen und war hoffnungslos überfordert. Allerdings wurde ich dabei vom Rennstrecken-Virus befallen und überlege mir entweder eine 600er oder aber die 848 nur für die Rennstrecke zu holen. Und da ich die 848 bevorzugen würde und man ja über die 600er im Forum ne ganze Menge an Informationen findet, wollte ich gern ein paar Erfahrungswerte über die 848 hier abgreifen.

Ok, wenn Du eher nicht für Siege in Frage kommst, machst Du mit einer 848 keinen Fehler. Mit einer AHK und härteren Gabelfedern ausgerüstet und gescheiten Reifen wirst Du richtig Spass haben, weil der "dicke" Motor (im Vergleich zu einer 600er Drehorgel) den einen oder anderen Schaltvorgang spart.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Alex #64 Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Donnerstag 12. Juni 2008, 10:39

848

Kontaktdaten:

Beitrag von Alex #64 »

Ich fahre seit heuer die 848 - bislang allerdings nur auf der Straße. Werde aber in 2009 damit auf die Piste gehen und mich u.U. an Serien beteiligen.

@ totti6:

Wenns bei Dir auch auf ne 848 hinausläuft können wir uns gerne zusammentun was Erfahrungsaustausch etc. betrifft. Vom Niveau her habe ich heuer erst mit der Rennstreckenfahrerei begonnen und kenne bis auf Hockenheim und Sachsenring noch keine weiteren Strecken.

Cheers
Alex
  • Benutzeravatar
  • TakeOff64 Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 22:57

Kontaktdaten:

Beitrag von TakeOff64 »

mal den Jörg33 direkt anfragen, der hat eine war damit schon kreisförmig unterwegs.

Beinahe -OT:
Neulich lief auch mal ein Beitrag über eine von einem Zupin-Mitarbeiter aufgebaute 848 in DSF Bike. Zum Kaufpreis von 14k hat der nochmal 26 k€ reingesteckt. Ergebnis + 8 PS und -20kg. *Uaaahhh*

Sowas macht bestimmt Spass zu fahren, aber für mich deutlich übers Ziel hinaus ... vielleicht ein Werbeträger ?

Habs aufgenommen und als mpeg2 vorliegen.
Wenn das jemand hosten will, kann ichs gern per ftp uploaden.
Die 7 Freuden: Aufzünden am Montag, aufzünden am Dienstag, ...
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

Hello,

ich hatte dieses Jahr das Vergnügen die besagte Zupin-848 in OSL zu reiten. Meine Fahreindrücke finden sich in der FastBike, Ausgabe 2. Auf den Punkt gebracht: absolut endgeiles Gerät !!!. Habe selten ein solch neutrales, einfach zu fahrendes Eisen bewegt. Leider, leider passt dieses Schmuckstück nicht in meine Finanzplanung :cry:

Später hatten wir auch die Serien-848 im Test. Ist auch ein nettes Eisen, wenn man ein bissi was an Fahrwerk und Bremsen macht. Hinten fehlt eine einstellbare Schubstange, um die Geometrie anzupassen. Dadurch geht die 848 hinterm Scheitel sehr weite Bögen u. benötigt viel Kraft beim Einlenken. Die Bremse braucht aufgrund der Sättel u. Beläge ziemlich viel Handkraft. Dann noch einen Lenkungsdämpfer dran geschraubt, und die 848 ist ein prima Eisen für Hobbyracer. Natürlich kann man auch eine Slipperkupplung und Pornofahrwerk verbauen, aber für Spaßracer reichen Schubstange, andere Sättel sowie Lenkungsdämpfer, um erstmal mächtig Spaß zu haben. Außerdem ist die Duc sooooo schöööööön :) :) ...und man sollte ja in jeder Situation immer gut aussehen. :lol: :lol:

Also wenn jemand auf Twins und stabiles Gitterrohr steht und Spaß vor absoluten Rundenzeiten steht, ist eine 848 sicher keine schlechte Wahl. Wenn ich die Kohle für ne Neue incl. Garantie hätte, würde ich evtl. zuschlagen :wink:
Antworten