Zum Inhalt

Braucht Jemand sowas???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hoerni Offline
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 03:34
  • Wohnort: 49497 Mettingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hoerni »

Ich hätte auch verschärftes Interesse an so einem Teil. Ab wann wären die denn zu kriegen ?
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

John`ek holt seinen Pavillon bis am Sonntag ab und will dann gleich Bilder davon ins Forum stellen. Bis dann hat er genauere Info, danach kann man bei Bedarf eine Sammelbestellung machen.

Gruss GSXR Junkie
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Bin gerade in Polen angekommen. Wie Gixxer schon gesagt hat, gibt es naechste Woche Bilder.

John'ek
  • Rentner Offline
  • Beiträge: 442
  • Registriert: Dienstag 27. April 2004, 00:44
  • Wohnort: Hannover

Kontaktdaten:

Beitrag von Rentner »

Heute ist näxxte Woche !!! Und...????
Das unbehauste Volk wartet.... :wink: :wink: :wink:
Mann kann Frauen nicht verstehen, mann kann sie nur genießen oder aushalten...
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Also,
ich bin wieder im Lande.
Das Zellt habe ich jetzt zu Hause, leider weiß ich nicht wie ich es mit den Fotos machen soll. Es hat einen einfachen Grund: ich muss arbeiten. Ja, ja das muss Jeder, aber Morgens ist es noch dunkel und abends auch wenn ich nach Hause komme. Da bleibt nur noch WE und diesen Freitag fahre ich für ne Woche in Skiurlaub. Aber ich werde gucken, dass ich es mal vor der Arbeit schaffe. Das wird allerdings wahrscheinlich erst Freitag möglich sein, da erst dann meine Freundin wieder da ist ...... es ist schon einiges einfacher das Teil zu zweit aufzubauen.

Das gestell habe ich schon mal aufgebaut (direkt in Polen). Zu zweit hat man es in 1 min erledigt (man zieht es quasi auseinander), dann kommt die Abdeckung drauf, die Füsse werden auf die max. Länge rausgezogen, Wände dran (Kletverschlüsse), fertig. Wenn man sich beeilt denke ich 4-5 min.

Leider gibt es keine Tasche dabei, wo Alles zusammen reinpassen würde. es gibt einmal eine Abdeckung für das Gestell (aus gleichem Material wie das Zelt) und eine Tasche für den Dach und die Wände (werde die Bilder ebenso reinsetzen).

Unterschetzt nicht die Größe. Da das Gestell sehr stabil ist ist es auch einiges massiver als die Baumarkt Alluzelte. Wer sein Mopped mit einem Sharan transportiert sollte sich nicht unbedingt das größte Model aussuchen. Die Masse, die ich angegeben habe gelten für das Gestell, dazu kommt noch je nach Größe des Zeltes eine Mittelgroße Tasche mit dem Dach und den Wänden.

Gruss
John'ek

Kontaktdaten:

Beitrag von Lars - Tough Guy 2009 »

Aus welchem Material sind die Wände?

Danke Lars
  • Benutzeravatar
  • JK Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Montag 22. Dezember 2003, 11:16

Kontaktdaten:

Beitrag von JK »

Hallo,

Ich habe dieses Jahr 2 Baumarktzelte (4x8 Meter 199 Euro) gehabt.
Das erste schmiss ich am Sachsenring in die Tonne nachdem es meinem Nachbarn noch beim Abheben das Wohnmobil zerkratzt hat :roll: ,das Zweite liegt am Lausitzring,ebenfalls nach einer Windböhe zusammengeklappt wie ein Faltrad :shock: ...

Nun meine Frage:

-Wie stabil,robust,windfest(oder wie auch immer mann es nennen will)sind diese Dinger??????

-Ist es wirklich eine Alternative zum teueren Quick Up Tent,oder hält dieses wieder nur eine halbe saison :?:

Mfg Jeff
  • Benutzeravatar
  • Oliver Struck Offline
  • Beiträge: 455
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
  • Wohnort: Hüllhorst
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver Struck »

Ich würd mir nie wieder ein Zelt holen, an dem man die Seitenwände per Schlaufen und Klettband befestigt. Nur noch mit Reißverschluß. Hat auch den Vorteil, dass sich der Wind nicht reinmogeln kann und dem Zelt ungewollten Aufwind verleiht.

Grüße

Oliver
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Der Stoff macht einen sehr robusten Eindruck.....leider steht es nicht drauf, was das ist. ABER, wenn Du den ersten Link Dir anguckst, wirst Du es herausfinden. :wink:

John'ek
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

@Jeff
ich kann natürlich nicht aus eigener Erfahrung sprechen, aber ich durfte ein WE mein Möppie unter so einem Zelt abstellen und es machte einen sehr, sehr solieden Eindruck (daraufhin habe ich auch beschloßen mir das Teil zu hollen......habe vorher auch lange überlegt, ob ich mir einen aus dem Baumarkt hollen soll)........ich meine, bei den Massen 3x6 wiegt allein das Gestell an die 70kg!!! Pirelli Reifendienst bei der polnischen Meisterschaft verwendet die gleichen Zelte und zwar zwei Stück (3x6) zu einem 6x6 zusammengebunden.

Was soll ich noch sagen, Ihr könnt Euch mal die Bilder bei ebay angucken (Link im ersten Beitrag), ich finde man kann sich da schon ein Bild machen. Ich werde am Freitag so viele Bilder reinsetzen wie es nur geht (vorausgesetzt es regnet nicht, sonst baue ich das Ding erst nach dem Urlaub auf). Wem das immer noch nicht reicht, der muß einfach mal zu einer Veranstaltung von Brandt-racing in Poznan.......da gibt es das Zelt in natura zu erkennen an einer alten R1 #48 :wink:

Was ich noch sagen wollte. Ich weiß nicht ob ich die Dinger im Sommer transportieren kann, da ich dann meistens in Sachen Rennerei unterwegs bin und kaum Platz im Auto habe, also jetzt entscheiden.

John'ek
Antworten