Und was der Herr Ezpeleta in den Verträgen mit ihnen stehen hat.
Im Moment wartet jeder auf schlechte Nachrichten. Ich auf gute

Wenn der das wirklich so gesagt hat dann weiß ich auch nicht mehr weiter, haben die dem etwa Superbike Rennen eingespielt?Und sollte Kawasaki doch aussteigen? Auch dann macht sich Ezpeleta keine Sorgen. "Nein, denn ich habe sehr viel über alles nachgedacht und ich denke, dass ich so einen Schlag einstecken kann", sagte der Dorna-Chef. "Wenn es uns gelingt, 2009 und 2010 mit der MotoGP das gleiche Spektakel zu bieten wie bisher, dann werden wir gestärkt aus all dem hervorgehen.
Die bauen dem Valle ja nicht umsonst ein SBK-Bike auf , im Falle des großen Crashs kann er dann direkt umsteigen und das Duell mit TB ist nicht mehr fern.#73 hat geschrieben:Sollte es so kommen, dass ein weiterer Hersteller die MotoGP verlässt, wäre die Absicht von Rossi, sich stärker mit der SBK-WM zu beschäftigen, verständlich.
Der Gedanke schoss mir auch schon durch den Kopf...#73 hat geschrieben:Sollte es so kommen, dass ein weiterer Hersteller die MotoGP verlässt, wäre die Absicht von Rossi, sich stärker mit der SBK-WM zu beschäftigen, verständlich. Vielleicht sehen einige Insider das Ende der MotoGP.
Pa#4 hat geschrieben: Es dürfte im Grunde kein Problem sein, aus Vorjahresbeständen pro Werk je 2 - 3 Maschinen zu aktivieren und somit 10 - 15 Maschinen mehr auf die Strecke zu bringen!
Vielleicht findet dann auch ein Weg zu mehr "Einfachheit" statt, auch beim Aufwand im Fahrerlager, und eine Abkehr vom F1-Gehabe!
Edit: Es sind in der WM nicht 115 %, sondern 105 % und da kann man sich schon mal die Zähne ausbeissen!
es sind nicht die Trucks, sondern die hirnrissig großen Zelte mit Bewirtung für einen bestimmten Kreis Auserwählter, wie es aber auch schon in der SBK seit Jahren üblich ist!
Wenn ich mir so das zweistöckige SBK-Zelt anschaue, das bei jedem WM-Lauf der SBK aufgebaut wird und wie gering die Resonanz dort ist, dann frage ich mich ob man nicht zuviel Geld hat